»Mit Eindrücken aus erster Hand und sorgfältig recherchierten Hintergrundinformationen möchten wir Menschen in Deutschland über die aktuellen Lebensbedingungen in Griechenland informieren«, so Alexander Wagner, Jugendbildungsreferent beim DGB. Es sei zentral über Krisenursachen und Auswirkungen auf die Menschen aufzuklären, um Vorurteilen aktiv engegentreten zu können. »Wir vom DGB stehen für ein solidarisches Europa und setzen uns mit unserer Forderung nach einem Marshallplan für Europa für eine Krisenpolitik ein, bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen,« so Wagner weiter.
Die Ausstellung, die als Wanderausstellung konzipiert ist, wird in den nächsten Monaten unter anderem an mehreren Schulen in Mittelhessen zu sehen sein. Interessierte können sich an die DGB-Jugend Mittelhessen wenden, die die aus 15 Tafeln bestehende Ausstellung gerne zur Verf¸gung stellt und auch mit inhaltlicher Expertise für begleitende Veranstaltungen zur Verfügung steht.