Die Osteopathie ist ein eigenständiges medizinisches Konzept und gleichzeitig das einzige schulmedizinische Konzept bei dem der Mensch ganzheitlich (holistisch) betrachtet und behandelt wird.
Als "Geburtsstunde" der Osteopathie wird das Jahr 1874 angesehen, wobei die manuelle Medizin so alt ist wie die Heilkunst selbst. Manualtherapeutische Techniken wurden z.B. schon vor mehr als 3.000 Jahren in der Chinesischen Medizin,...
Die Osteopathie ist ein selbständiges medizinisches System bei dem der Mensch nicht symptomatisch sondern ganzheitlich betrachtet und behandelt wird.
Diagnose und Therapie erfolgen dabei mit dem Ziel funktionelle Störungen und Mobilitätseinschränkungen zu korrigieren und gleichzeitig den Körper bei der Selbstregulation und Selbstheilung zu unterstützen.
Im Rahmen der osteopathischen Medizin erfolgt diese Korrektur mit...
Seit mehr als 3.000 Jahren sind QiGong Übungen ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Die Wirkung von QiGong Übungen lassen sich vereinfacht damit beschreiben, dass durch die Übungen langsam die physische, psychische und geistige Funktion, im Sinne einer Regulation und Stärkung, verbessert wird.
QiGong besteht aus mehr als 5.000 Übungen und wir wollen einige interessante Sets...
Seit 2005 unterrichten wir QiGong in Asbach-Bäumenheim, Donauwörth, Baar und Münster.
Da der Zulauf an neuen Schülern weiter zunimmt, unterrichten wir jetzt auch in Meitingen:
Wöchentlicher Unterricht immer Freitags - 19 bis 20:30 Uhr
Hauptstraße 56a, 86405 Meitingen
> Einstieg jederzeit möglich
> unverbindlicher Probeunterricht nach Vereinbarung möglich
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -...
Neuer QiGong Kurs – Shaolin QiGong und Ba Duan Yin
Die Wirkung von QiGong Übungen lassen sich vereinfacht damit beschreiben, dass durch die Übungen langsam die physische, psychische und geistige Funktion, im Sinne einer Regulation und Stärkung, verbessert wird.
QiGong ist ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM ist, und basiert auf einem medizinischen Wissen, dass sich seit ca. 3.800 Jahren...
Laut einer Studie, die in der US Fachzeitschrift Diabetes Care veröffentlicht wurde, ist QiGong für Menschen mit Typ-2-Diabetes besonders interessant. Die Forscher ließen eine Gruppe von Typ-2-Diabetikern drei Monate lang wöchentlich eine halbe Stunde QiGong Übungen machen. Vor allem die Nüchternblutwerte besserten sich dadurch deutlich.
Diese Information wurde ebenfalls im Mai 2010 im „Diabetes Ratgeber“...
Qi Gong ist ca. 3.800 Jahren alt.
Doch auch heute noch gibt es in China Kliniken - wie z. B. das Qi Gong-Sanatorium Beidaihe, Nahe von Peking - in denen Qi Gong die Haupt-Therapie-Methode ist.
Qi Gong besteht aus einem System von Tausenden von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Diese Übungen wurden an Millionen von Menschen empirisch erforscht und entwickelt und Qi Gong zählt zu den ältesten Heilkünsten.
Das...
Seit mehr als 3.000 Jahren sind Qi Gong Übungen ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. Die Übungen wurden in dieser Zeit an Millionen von Menschen empirisch erforscht und entwickelt um Heilungsprozesse zu fördern, die geistige und körperliche Gesundheit und Flexibilität zu erhalten und zu verbessern.
Qi Gong ist dabei so vielseitig wie die Übenden und es gibt im wesentlichen drei...
Aus Sicht der Chinesischen und der Kabbalistischen Medizin entstehen viele körperliche und emotionale Krankheiten, weil sich Energien im Körper sammeln, die eine gleiche pathogene Wirkung haben können, wie z.B. Bakterien oder Viren.
Wie diese Energie wirken kann, wollen wir in einem kleinem Experiment aufzeigen.
Im Rahmen des Unterichts wollen wir Techniken aus Qi Gong zeigen, wie Sie diese Energien und andere pathogene...
In der dritten Januarwoche 2010 beginnt ein neuer medizinischer Qi Gong Kurs beim SV Münster in 86692 Münster und beim TSV Nordheim in 86609 Donauwörth
Termine, Orte und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.Info-QiGong.de
In diesem Kursabschnitt sollen an 10 Abenden zwei verschiedene Qi Gong Übungen unterrichtet werden:
- Lian Gong - einige Übungen zur Stärkung von Muskeln, Sehnen und Bindewebe
-...
Viel Wissenswertes über Ostheopathie erfuhren die ca. 150 interessierten Zuhörer im Vortragssaal der Raiffeisen- u. Volksbank in Donauwört.
Referent war Dipl. Oec.Troph.Univ. Daniel Schackert aus München, der auch als Heilpraktiker ein überzeugter Vertreter der Osteopathie ist. Eingeladen und organisiert wurde der von Dorothea Reiss, Harburg, die im Landkreis für Gesundheits-Prophylaxe medizinische Qi Gong Kurse...
Donauwörth: Vortrag über Osteopathie | Im Rahmen des Vortrages werden anhand von klinischen Beispielen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten dargestellt.
Daran schließt eine offene Fragenrunde an.
Referent: Daniel Schackert - Dipl.Oec.Troph.Univ., Heilpraktiker, Osteopath
- - - - - - - - - - - - -
Die Osteopathie ist ein vollständiges System medizinischer Betreuung, bei dem der Mensch ganzheitlich und nicht nur symptomatisch behandelt wird.
Struktur und...