Stadtbergen: Oswald-Merk-Halle Leitershofen | Nächtliche Begegnungen
von Gina Maynen
Eine harmonische Ehe bleibt solang harmonisch, bis die Ehefrau über das wahre Berufsleben Ihres Mannes erfährt. Zusammen mit Ihrer besten Freundin schmiedet Sie Pläne. Aufgrund eines Vorfalls wird auch noch der Onkel zu Hilfe gerufen.
Was dann aber passiert, wenn dann ein Psychopath und ein Berufskiller um das gleiche Fräulein werben? Dann noch durchgeknallte Yoga Typen sich in...
100 Interessenten und keinen Platz mehr: Über mangelndes Interesse kann sich der Kleingartenverein Gersthofen nicht beklagen. Bei der Jahreshauptversammlung wurden neben einem Bericht über das Vereinsleben der vergangenen zwölf Monate auch langjährige Mitglieder geehrt.
Vorsitzender Arne Ziessow sprach in seinem Bericht von einem guten nachbarschaftlichen Miteinander aller Pächter. „Doch leider war es auch im vergangenen...
Lützelburg: Theaterheim Lützelburg | Das Tapfere Schneiderlein
Nachdem sich im letzten Jahr alles um den Hutzelmann Hörbe aus dem Siebengiebelwald drehte, sind die Darsteller des Kindertheaters Lützelburg auch im diesjährigen Stück des Öfteren im Wald unterwegs. Statt auf den grausigen Plampatsch treffen sie aber heuer auf die mächtigen Riesen, das schreckliche Einhorn und das Wilde Schwein, die das Königreich in Angst und Schrecken versetzen. Jung und Alt...
Lützelburg: Freilichtbühne Lützelburg | Mark ´n`Simon sind ein Dauerbrenner
Der Waliser Mark und der Ire Simon als MusiComedy Duo, das keinesfalls von seiner originell spritzigen und jugendlichen Kreativität verloren hat.
Wo liegen die Wurzeln dür diesen außergewöhnlich anhaltenden Erfolg dieses eigenartigen Männergespanns, das offensichtlich über die Jahre noch an Qualität und Zugkraft gewonnen hat?
Zum einem verfügen Mark ´n`Simon über eine selten...
Lützelburg: Freilichtbühne Lützelburg | Mark ´n`Simon sind ein Dauerbrenner
Der Waliser Mark und der Ire Simon als MusiComedy Duo, das keinesfalls von seiner originell spritzigen und jugendlichen Kreativität verloren hat.
Wo liegen die Wurzeln dür diesen außergewöhnlich anhaltenden Erfolg dieses eigenartigen Männergespanns, das offensichtlich über die Jahre noch an Qualität und Zugkraft gewonnen hat?
Zum einem verfügen Mark ´n`Simon über eine selten...
Gablingen: Freilichtbühne Lützelburg | Programm „Heimatkunde!“
Das bekannte Augsburger Kabarettisten-Duo präsentiert sein neues Programm: „Heimatkunde!“. Erleben Sie zwei „Unterrichtsstunden“, die Sie nicht vergessen werden: Checken Sie ein im neuen Wellnesshotel „Zum Sudelwirt“ mit seinem veganen Schweinebraten! Haben Sie Mitleid mit Helikopter-Müttern, Augschburger Männern in der „Midlife-crisis" und Menschen, die dem Selfie-Wahn verfallen sind! Sie erfahren,...
Programm „Heimatkunde!“
Das bekannte Augsburger Kabarettisten-Duo präsentiert sein neues Programm: „Heimatkunde!“. Erleben Sie zwei „Unterrichtsstunden“, die Sie nicht vergessen werden: Checken Sie ein im neuen Wellnesshotel „Zum Sudelwirt“ mit seinem veganen Schweinebraten! Haben Sie Mitleid mit Helikopter-Müttern, Augschburger Männern in der „Midlife-crisis" und Menschen, die dem Selfie-Wahn verfallen sind! Sie erfahren,...
Lützelburg: Theaterheim Lützelburg | Conny Müller und Monika Erdhofer proben schon seit Wochen eifrig mit ihren Theaterkids und nun ist es endlich soweit am 8. November 2015 um 16:00 Uhr ist Premiere:
Der Hörbe mit dem großen Hut von Otfried Preußler
Aufruhr im Siebengiebelwald! Die Hutzelmänner aus dem Siebengiebelwald werden von einem ohrenbetäubenden, unheimlichen Geräusch aufgeschreckt! Ist das der Plampatsch, das furchterregende Untier, das der Sage...
Lützelburg: Freilichtbühne Lützelburg | Begleiten Sie die Freilichtbühne Lützelburg
auf Ihrer Reise nach Paris!
Am Freitag, den 26. Juni 2015 und 03. Juli 2015 jeweils um 20:00 Uhr,
und am Sonntag, den 5. Juli 2015 um 17:00 Uhr (Familienvorstellung)
führen Sie unsere beiden Dorfratsch‘n im Biergarten der Freilichtbühne Lützelburg durch ein buntes Programm.
Genießen Sie einen fröhlichen Abend im Biergarten in dem Sie unser Wirt mit leckeren Speisen und kühlen...
Gersthofen: Gasthof Hillenbrand | Gersthofen: Gasthof Hillebrandt | Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 18.April 2015 um 20:00 Uhr findet im
Gasthof „Hillebrandt“ Gersthofen, Bauernstrasse die Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Ehrungen
5. Anträge und allgemeine Aussprache
Anträge zur Versammlung sind bis spätestens 10. April 2015 beim 1. Vorstand H. Arne Ziessow schriftlich einzureichen.
Lützelburg: Freilichtbühne Lützelburg | Die Freilichtbühne Lützelburg plant dieses Jahr ein Stück von dem Autor: Peter Landstorfer
Umdraaht
"Mei hast as Du schön, so schön wie Du möcht ich´s aa amal habn", ein alltäglicher Satz, den jeder schon einmal gehört oder selbst ausgesprochen hat. Doch wer hat schon die Möglichkeit in die Rolle des anderen zu schlüpfen und auszuprobieren, wie "schön" es dieser wirklich hat?
In einem bayrischen Dorf leben verschiedenste...
Lützelburg: Theaterheim Lützelburg | Nach dem großen Erfolg bei Ihren Auftritten im Sommer, bei uns auf der Freilichtbühne, freuen wir uns, Sie jetzt live zu begrüßen:
Am 21.November 2014 um 20:00 Uhr im Theaterheim Lützelburg
„Die schnelle Kapelle mit Dieter Willutzki“
Sie haben sich nicht gesucht, und doch gefunden!
Dieter Willutzky’s „Schnelle Kapelle“ wurde im späten Frühjahr 2012 quasi „aus dem Boden gestampft“, darum kann der Name der Band nicht...
Lützelburg: Theaterheim Lützelburg | Nach dem großen Erfolg bei Ihren Auftritten im Sommer, bei uns auf der Freilichtbühne, freuen wir uns, Sie jetzt live zu begrüßen:
Am 21.November 2014 um 20:00 Uhr im Theaterheim Lützelburg
„Die schnelle Kapelle mit Dieter Willutzki“
Sie haben sich nicht gesucht, und doch gefunden!
Dieter Willutzky’s „Schnelle Kapelle“ wurde im späten Frühjahr 2012 quasi „aus dem Boden gestampft“, darum kann der Name der Band nicht...
Gersthofen: Gasthof Hillebrandt | Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 05.April 2014 um 20:00 Uhr findet im
Gasthof „Hillebrandt“ Gersthofen, Bauernstrasse die Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Ehrungen
4. Neuwahlen
5. Anträge und allgemeine Aussprache
Anträge zur Versammlung sind bis spätestens 23.03.2014 beim 1. Vorstand H. Arne Ziessow schriftlich einzureichen.
Da dieses Jahr Neuwahlen...
Lützelburg: Theaterheim Lützelburg | Weltuntergang oder geh mer halt a bisserl unter
" Der Augschburger geht net unter " heißt es im Theaterstück der Welt-
untergang frei nach Jura Soyfer.
Gespielt wurde die Premiere im ausverkauften Theater am Faschingsonntag.
Die Atmosphäre, alte Räume, Sphärenmusik und Bühnenbild Blick ins
Weltall, ( nicht projeziert, handgemalt ) gibt die Möglichkeit sich in die Zeit
hinein zu versetzen. Die Handlung spielt 1935, im...