Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der Kulturreferent Helmut Gieber das Programm der 2. Saisonhälfte März bis August 2017 der Stadthalle vor. Zuvor gab es allgemeine Informationen über die Belegungssituation der Stadthalle. Gieber trug einige Kennzahlen vor, die sie als attraktiven Veranstaltungsort auswiesen. So wurden 2016 an 189 Veranstaltungstagen 186 Veranstaltungen durchgeführt; 2017 sind es 203...
Nach der Aufführung mehrerer Opern und Operetten und einem orientalischen Märchen nach Wilhelm Hauff - verbunden mit einem kurzen Auftritt im Bayerischen Fernsehen - und einem Kriminaldrama frei nach dem „Der Dritte Mann“, ist das Theatrum Augustinum wieder in die Welt der leichten Muse zurück gekehrt. Sie zeigen „Banditen“ von Jacques Offenbach im Herrenhaus Bannacker bei Augsburg-Bergheim.N
Das Historische...
TSV-Mitglied Johann Lösch hat beim Stadtsportfest ein gutes Händchen im Umgang mit Kegel, Softball und Boccia; so auch diesmal. Zusammen mit Teamkollegin Hannelore Fesl gewann der 81-Jährige (!) den 1. Platz beim Softball. Es ist der 25. Pokal...
Kaum hat sich das Schicksal des Kulturamts-Gebäude geklärt, muss wieder ein älteres Gebäude in Gersthofen der Spitzhacke weichen. Das Anwesen in der Augsburgerstraße 31 wurde abgerissen. Dies geschah zügig und ohne großes Aufsehen. Schätzungen zufolge dürfte das Haus ca. 100 Jahre alt sein.
Das mußte ja kommen: US-Präsident Trump besuchte Gersthofen um das „Loch“ zu füllen. Er hatte so seine eigenen Vorstellungen....Überhaupt war die „Kol-LA 2017“ von Reiselust geprägt, Das Lechana-Ballett befand sich auf Europa-Tour, die Showtanztruppe „Cristallica“ in Afrika. Das Kol-LA Ballett ließ seine Röcke in Spanien schwingen. Allen gemeinsam war ein akrobatisches und fetziges Auftreten mit passenden Kostümen. Ein Lob...
In einem Pressegespräch informierte der KOL-LA-Vorsitzende Philipp Rogg über die Vorbereitungen für die 47. KOL-LA-Saison . Man habe alle Hände voll zu tun um ein abwechslungsreiches Programm den Besuchern zu bieten. Konkrete Inhalte zum 14 Punkte umfassenden Programm wurden allerdings unter Verschluss gehalten. Die Spielleiter Herbert Lenz und Manfred Lamprecht verrieten jedoch, dass neue politische Entwicklungen in...
Der TSV Gersthofen 1909 ist einer der größten Sportvereine in Bayern. Sein umfangreiches Sportangebot spricht jung und alt gleichermaßen an. Er ist aus dem sportlichen und gesellschaftlichen Leben Gersthofens nicht mehr weg zu denken. Seinen guten Ruf verdankt er zum großen Teil den Abteilungs- und Übungsleitern, die mit ihrer ausgezeichneten Arbeit für ein gutes Image in der Öffentlichkeit sorgen. Einer davon ist Oskar...
Am Freitag, den 13. einen Neujahrsempfang veranstalten, dazu noch den 25igsten – kann das gut gehen? Es ging gut. Der Neujahrsempfang des TSV Gersthofen 1909 war ein voller Erfolg. Das TSV-Präsidium hatte ca., 800 Sportler, Mitglieder und Gäste aus Politik und Wirtschaft eingeladen. Dass der Abend im wahrsten Sinn des Wortes gut über die Bühne ging war nicht zuletzt ein Verdienst von Präsidiumsmitglied Sonja Kahl, welche die...
Dem guten Ruf der Schülerkonzerte folgend, hatte auch das diesjährige Weihnachtskonzert des Musikzentrums Gersthofen mit einigen Überraschungen aufzuwarten. In einem abwechslungsreichen 2-stündigem Programm wurde deutsche und internationale Weihnachtsmusik „serviert“, aber auch moderne Unterhaltungsmusik. Bei der Auswahl der einzelnen Stücke hatte Leiterin Gabriele Deiser ein „gutes Händchen“. Das Publikum geizte nicht mit...
Einen netten Adventsnachmittag veranstaltete das Zebi-Freiwilligen-Zentrum mit dem Bürgercafé im Ballonmuseum Gersthofen. Etwa 40 Teilnehmer folgten der Einladung und konnten sich mit Kaffee und Plätzchen richtig verwöhnen lassen. Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern und der Besuch von Nikolaus mit Knecht Ruprecht ließen Weihnachtsstimmung aufkommen. Sängerin Ilona Schuster, die auch schon in Musicals mitwirkte, sorgte...
Wieder ist es soweit: die Hobbbykünstler Gersthofen laden ein zum Besuch ihrer Ausstellung im Rathaus Gersthofen . Es werden u. a. Karten, Schals, Taschen und viele andere Handarbeitsartikel angeboten. Eine gute Gelegenheit originelle Geschenke für das Weihnachtsfest zu kaufen. Darüber hinaus bietet eine gut sortierte Tombola Preise an, die von den Hobbykünstlern gefertigt wurden. Der Erlös aus dieser Tombola, der bisher...
In Gersthofen findet jährlich eine Veranstaltung statt, die in keinem Veranstaltungskalender zu finden ist. Es handelt sich um die „Gersthofer Bischofskonferenz“. Bevor jetzt in kirchlichen Kreisen leichte Unruhe entsteht, soll näheres über diese Konferenz berichtet werden.
Anfangs November treffen sich etwa 20 Männer in der Wohnung von Reinhold Dempf. Sie sind Mitglieder der Kolpingsfamilie Gersthofen und kennen sich...
Ein Informationsabend der besonderen Art versprach der Vortrag der türkischen Journalistin Cigdem Akyol im Ballonmuseum Gersthofen zu werden. Die etwa 100 Besucher wurden nicht enttäuscht. Akyol stellte ihre Biografie über den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan vor und informiert in einem gut gestalteten Vortrag über den derzeitigen Zustand der Türkei.
Erwartungsgemäß widmete sie einen Großteil ihrer...
Gersthofen: Citycenter Gersthofen, Erdgeschoß | Monatliche Bürgersprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Gersthofen