Am 02. Juni diesen Jahres besuchte die CSU Fraktion Gersthofen die Pestalozzischule Gersthofen und konnte sich so ein Bild über die Situation und die Gegebenheiten der Klassenräume machen. Nach den Eindrücken war ziemlich schnell klar, dass hier Handlungsbedarf besteht. Die CSU Fraktion reichte am heutigen Tag einen Antrag zur Beschaffung eines weiteren Schulcontainers beim 1. Bürgeremeister ein.
Hier der Antrag im genauen...
In der Gersthofer Nachkriegsgeschichte nimmt Karl J. Weiß als langjähriger Kommunalpolitiker mit seiner 17jährigen Tätigkeit als Bürgermeister und dazu noch 13 Jahre als Marktgemeinde- und Stadtrat, insgesamt also dreißig Jahre, eine besondere Stellung ein.
Am 17. März jährte sich der Geburtstag von Karl J. Weiß zum 100. Mal. Weiß wurde in Rain am Lech im Jahr 1922 geboren. Im Alter von acht Jahren kam er mit seinen...
Am Montag verlieh der bayerische Ministerpräsident Markus Söder dem Gersthofer
CSU- Fraktionsvorsitzendem Frank Arloth den Bayerischen Verdienstorden.
Der Bayerische Verdienstorden symbolisiert den herausragenden Einsatz und das außerordentliche Engagement der Bürger im Freistaat für das Gemeinwesen.
Söder in seiner Laudatio:
„Prof. Dr. Frank Arloth ist ein ausgewiesener Experte auf den Gebieten des Strafrechts sowie...
Gersthofen; Die Corona-Pandemie hat ein Treffen bis heute nahezu unmöglich gemacht – nun aber war es soweit: Das Vorstandsteam des Ortsverbands und die Fraktion der CSU Gersthofen trafen sich nun endlich zur gemeinsamen Klausurtagung im Hotel Asgard, um sich politisch auszutauschen. Neben einem kurzen Rückblick und der damit verbundenen kritischen Analyse der Kommunalwahl 2020 sowie einem Bericht des Fraktionsvorsitzenden Dr....
Gersthofen; Sichtlich erfreut und erleichtert begrüßte der Ortsvorsitzende Patrick Haas nach musikalischer Einstimmung die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Gersthofen zur Ortshauptversammlung. „Eine solche Begrüßung liegt zurück zuletzt bis zum November 2019. Und dann bereits zum Ende des Kommunalwahlkampfes im März 2020 gab es Corona bedingt keine Möglichkeiten mehr für einen gewohnten Veranstaltungs- und...
Gersthofen: Bahnhof | Es ist so weit, nach jahrelangen schier endlosen Gesprächen, Diskussionen und Planbesprechungen wurde gestern der neue barrierefreie Gersthofer Bahnhof eingeweiht. Für rund 11 Millionen ist aus dem ehemalig heruntergekommenen Bahnhofsareal ein in Bayern einzigartiger Bahnhof gebaut worden.
Wie viele Jahre über den Erhalt oder einem Neubau, in den verschiedensten Gremien, diskutiert wurde kann heute nicht mehr lückenlos...
Gersthofen; Ist ein bestimmter Inzidenzwert erreicht, müssen Bürgerinnen und Bürger einen negativen Corona-Test vorweisen, um in Ladengeschäften, Bau- und Gartenmärkten einkaufen zu dürfen oder einen Termin beim Friseur wahrnehmen zu können.
Genau dieser Fall ist nun im Landkreis Augsburg eingetreten. Aber wie soll das funktionieren?
Bei der Realisierung dieser neuen Vorschrift in Gersthofen hat der CSU-Ortsverband...
Seine politische Geradlinigkeit und Standhaftigkeit brachten ihn ins Gefängnis
Der CSU-Ortsverband Gersthofen trauert um sein Mitglied Günther Schlobach. Der Verstorbene gehörte der CSU sehr beachtenswerte 74 Jahre an. Diese lange Zeit setzt sich aus einer gemeinsamen CDU- und CSU-Zugehörigkeit zusammen.
Günter Schlobach kann man als einen „echten Zeitzeugen“ und direkt persönlich Betroffenen der zuletzt sehr...
Gersthofen; Nicht nur am 08. März dem Internationalem Weltfrauentag spielen bei der CSU Gersthofen Frauen eine Rolle. Bereits im Jahre 1956 wurde mit Dr. Therese Liebl die erste Dame in den Marktgemeinderat von Gersthofen gewählt, wenn auch nur für eine Wahlperiode.
Frauen in politischer Verantwortung
Ab dem Jahre 1967 erfreut sich die CSU-Fraktion im Gersthofer Gemeinde- und Stadtrat durchgehend auf die Unterstützung und...
CSU-Fraktion stimmt gegen Luftreinigungsgeräte, fordert aber die Prüfung einer
Aus- bzw. Nachrüstung von Lüftungsanlagen
Unter Bezugnahme auf den Artikel „Gersthofen scheut Kosten für Luftfilter an
Schulen“ vom Samstag, 13. Februar stellt die CSU-Fraktion Folgendes klar:
Mobile Luftreiniger, wie sie nun im Bauausschuss abgelehnt wurden, sind gerade im Zusammenhang mit Schulen und Kindergärten in Zeiten von Corona derzeit...
CSU-Fraktion fordert die Erstellung eines Gesamtkonzepts zur Installation von Blühwiesen an verschiedenen Standorten in Gersthofen und den dazugehörigen Ortsteilen
„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“ (Charles Darwin) – Getreu diesem Motto setzt die CSU-Fraktion nun vermehrt auf Biodiversität im Stadtgebiet. Um dieses Thema schnellstmöglich anzustoßen, wurde bereits in der Stadtratssitzung Ende...
Gersthofen; Die Corona-Krise verlangt jedem einzelnen Bürger viel ab – noch dazu ist nun das Tragen von FFP2-Masken im Einzelhandel und ÖPNV in Bayern Pflicht.
Da unsere Seniorinnen und Senioren darüber hinaus zu einer besonders zu schützenden Altersgruppe gehören, sollte die Stadt Gersthofen nach Meinung der CSU-Fraktion jeder Bürgerin und jedem Bürger aus Gersthofen ab 70 Jahren mindestens fünf kostenlose FFP2-Masken zur...
In dieser Zeit wurde Gersthofens Politik und Leben sozial, wirtschaftlich, kulturell und modern gestaltet und geprägt
Gersthofen. In seiner bisherigen sehr bewegten Geschichte feierte der CSU-Ortsverband Gersthofen die besonderen Geburtstage bislang immer regelmäßig. Zuletzt im großen Stil das 70jährige Bestehen im Jahr 2016. Prominenter Festredner war damals Markus Söder, damals noch Minister für Finanzen, Landesentwicklung...