Gersthofen: Stadtbibliothek Gersthofen | Im Hinblick auf Medien, Räumlichkeiten und Veranstaltungen hat sich auch 2019 viel Wissenswertes getan
Medien
Vom Bilderbuch über den Bestseller bis zum wissenschaftlichen Aufsatz, die Bibliothek bietet Ihnen maßgeschneiderte Medienversorgung vor Ort und als Download der Onleihe Schwaben.
Die Stadtbibliothek hat auch 2019 wieder die Medienauswahl für Benutzer aller Altersstufen und Interessenbereiche aktualisiert. Dazu...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Eine große Auswahl an vielseitigen, interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen
Neben der bereits bekannten AUSerlesen-Reihe gibt es nun auch eine Kleine Reihe, sie präsentiert Ihnen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek und auf der Dachterrasse.
Zu den Veranstaltungen der Kleinen Reihe zählen heuer Lesungen (Samstag, 11.5.2019, Erich Pfefferlen mit einer Lesung anlässlich des Tags der Bücherverbrennung und...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Lesung aus „Tochter der Inquisition“ – Morde, Ketzer und ein Inquisitor
Peter Orontes, Autor des Romans „Tochter der Inquisition“, lässt während seiner Lesung die Zuhörer tief ins Steyr des Jahres 1388 eintauchen. Eine Serie rätselhafter Morde, renitente Ketzer und der fanatische Inquisitor Petrus Zwicker stürzen die Stadt in Angst und Schrecken. Angehörige der Waldenserbewegung werden als Ketzer gejagt und gefoltert,...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Ein etablierter Ort der Begegnung für die Bürger, zur Medienversorgung sowie für Lern- und Unterhaltungsangebote, war die Stadtbibliothek schon lange. 2018 hat die Stadt Gersthofen den Bibliotheksservice fortgeführt und mit neuen Elementen für den sich ändernden Bedarf der Bibliotheksbesucher erweitert. Hier ein Einblick in das aktuelle Angebot.Medienangebote – vom Bestseller bis zum Klassiker
So finden Sie, was Sie suchen –...
Ziel dieses Tages ist es, Kinder möglichst früh für das geschriebene und erzählte Wort zu begeistern. Wer sich nun noch auf die Schnelle mit Medien versorgen möchte, findet in der Stadtbibliothek Gersthofen eine entsprechende Auswahl: Im Eingangsbereich wird ab dem 16.11. für das Vorlesen sowie für Erstleser eine schöne Auswahl an Leseempfehlungen der Stiftung Lesen und zum diesjährigen Thema des Vorlesetags „Natur und...
Gersthofen: Stadtbibliothek | CHRISTIAN SPRINGER liest aus:
Die Antwort auf Söders Kreuz ist 240 Jahre alt. Wir müssen Freiheit aushalten. Landesvater, cool down.
Mit dieser Lesung ermöglicht uns Christian Springer einen persönlichen Blick auf eine Auswahl seiner Buchveröffentlichungen von 2015 bis heute. Er ist einer der bekanntesten bayerischen Kabarettisten! Seine Bühnenprogramme sind hochpolitische Dauerbrenner, die ihm seit Jahren ein...
Gersthofen: Stadtbibliothek | AUSerLESEN, die Sommerlesereihe der Stadtbibliothek Gersthofen, findet auch in diesem Jahr wieder statt. - Bei gutem Wetter auf der Dachterrasse, bei weniger gutem im Ballonmuseum.
Das Internet steckt voller verheißungsvoller Möglichkeiten der Kommunikation und Innovation für die Menschheit, birgt aber auch Risiken und Nachteile. Der Chef-Autor des satirischen Bohemian-Browser-Balletts bilanziert in seiner aktuellen...
Gersthofen: Stadtbibliothek | AUSerLESEN, die Sommerlesereihe der Stadtbibliothek Gersthofen, findet auch in diesem Jahr wieder statt. - Bei gutem Wetter auf der Dachterrasse, bei weniger gutem im Ballonmuseum.
An diesem Sommerabend erleben Sie Hesse einmal anders. „[Er] zeigt sich als phantasievoller Liebhaber aber auch als trinkfreudiger und ausgelassen Feiernder“.
- Ein lyrischer Abend mit Gitarrenbegleitung. Der Schauspieler Klaus Brücker...
Gersthofen: Stadtbibliothek | AUSerLESEN, die Sommerlesereihe der Stadtbibliothek Gersthofen, findet auch in diesem Jahr wieder statt. - Bei gutem Wetter auf der Dachterrasse, bei weniger gutem im Ballonmuseum.
Seine Sinnsprüche erbauen seit Jahren die Online-Community und ganz besonders seine 363.000 Facebook-Follower und nun kommt er mit seinem unterhaltsamen, „kabarettistischen Abend in Vong-Sprache“ live zu uns nach Gersthofen! Gisela Stöckelmeier,...
Gersthofen: Stadtbibliothek | AUSerLESEN, die Sommerlesereihe der Stadtbibliothek Gersthofen, findet auch in diesem Jahr wieder statt. - Bei gutem Wetter auf der Dachterrasse, bei weniger gutem im Ballonmuseum.
Ludwig W. Müller bietet im Rahmen der ersten Veranstaltung Kabarett ganz auf die österreichische Art: sprachverliebt, satirisch, schräg. Angesichts der permanenten Sprachverdrehungen und Wortkaskaden, den überraschenden Gedankensprüngen und...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Den besten Eindruck von Herrn Scharrenberger erhält man natürlich durch seine Texte, darum lassen wir ihn selbst sprechen:
„Ich weiß. Hier sollte eigentlich ein Text stehen mit Phrasen wie „strapaziert die Lachmuskeln“ und „lässt kein Auge trocken“. Ein Text, der von mir in der dritten Person spricht und ganz subtil möglichst viele Preise einbaut, um zu beschreiben, wie der Deutschsprachige Poetry Slam Champion 2009 und...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Ab Januar 2018 können Sie in der Stadtbibliothek Gersthofen E-Reader ausleihen und sich auch zur Nutzung dieser Geräte beraten lassen.
Eigentlich wissen es alle, die Stadtbibliothek Gersthofen hat ein sehr umfangreiches Medienangebot, sei es im Hause (ca. 45600 Medien) oder durch die vielen Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Hörbücher und Filme in elektronischer Form (ca. 15600 Medien in der Onleihe Schwaben).
Sie alle...
Gersthofen: Stadtbibliothek Gersthofen | Liebe Myheimat-Leser,
wer sich schon ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzen möchte, wird sich über folgende Angebote freuen: weihnachtliche Romane und Sachbücher, Koch- und Backbücher sowie Musik und Filme werden ab sofort in der Bibliothek und der Onleihe für Sie präsentiert, schauen Sie einfach vorbei. Einen inspirierenden Gesamtüberblick in unserem Katalog, finden Sie hier: http://bit.ly/2ATg12j
Außerdem freuen wir...
Gersthofen: Stadtbibliothek | - Story-Walk „Mach mal Pause, Biber!“ (läuft bis 25.09.) | Ab 4 Jahre
- „Kinder gestalten Bäume“ (läuft bis 15.09.) | Ohne Altersbeschränkung
- Schreibwettbewerb zum Thema „Biotopia Gersthofen – die Natur erobert die Stadt zurück“ (läuft bis 22.09.). Einsendeschluss bitte nicht vergessen! | Altersstufen: Gruppe 1 (10-12 Jahre) | Gruppe 2 (13 – 16 Jahre)
Ein kleiner Rückblick
Viele junge Besucher hatten im Sommer...