Dort befindet sich ein Altar, an dem für die Anliegen der Menschen in unserer Stadt gebetet und der Segen gespendet wird. Danach geht die Prozession über die Donauwörther Straße zurück nach St. Jakobus, wo die Feier mit dem Segen abgeschlossen wird.
Bei schlechter Witterung entfällt die Prozession. Der Festgottesdienst wird jedoch in jedem Fall um 09.00 Uhr in St. Jakobus gefeiert.
An Fronleichnam feiern wir das große Geschenk, das Jesus uns in der Nacht vor seinem Tod gemacht hat. Beim letzten Abendmahl hat er uns seine Gegenwart unter den einfachen Gaben von Brot und Wein geschenkt. Als beschenkte Menschen machen wir uns bei der Prozession mit Jesus auf den Weg. Auf diesem Weg beten wir um Segen für alle Menschen in unserer Stadt.