Selbst die dramatischen Todesfälle, noch die aktuelle Situation der Betroffenen in deutschen Asylunterkünften haben nicht dazu geführt, die minimalmedizinische Versorgung des Asylbewerberleistungsgesetzes zu verbessern. Es geht hierbei immerhin um die Gesundheit und Menschenwürde von Flüchtlingen. Seitens der CDU/CSU habe ich nichts anderes erwartet. Aber SPD - Quo vadis? Entweder fehlt es der SPD mal wieder an Durchsetzungswillen oder schlichtweg an politischer Kraft, sich dieser Verschärfung entgegenzustellen. Die systematische soziale und medizinische Unterversorgung von Asylbewerbern, von Kriegsflüchtlingen und Geduldeten wird mit dieser Diskriminierung in Beton gegossen. Einfach nur erbärmlich!
Schwarz/Schwarz/Rot verweigert Reform des Asylbewerberleistungsgesetzes
Selbst die dramatischen Todesfälle, noch die aktuelle Situation der Betroffenen in deutschen Asylunterkünften haben nicht dazu geführt, die minimalmedizinische Versorgung des Asylbewerberleistungsgesetzes zu verbessern. Es geht hierbei immerhin um die Gesundheit und Menschenwürde von Flüchtlingen. Seitens der CDU/CSU habe ich nichts anderes erwartet. Aber SPD - Quo vadis? Entweder fehlt es der SPD mal wieder an Durchsetzungswillen oder schlichtweg an politischer Kraft, sich dieser Verschärfung entgegenzustellen. Die systematische soziale und medizinische Unterversorgung von Asylbewerbern, von Kriegsflüchtlingen und Geduldeten wird mit dieser Diskriminierung in Beton gegossen. Einfach nur erbärmlich!
0
Meine Meinung! (Auch wenn sie vielen nicht passt)
Den Leuten geht es hier besser als da von wo sie herkommen.
Wenn nach der Prüfung festgestellt wird das kein wirklicher Asylgrund vorliegt, dann müssen die Leute unser Land wieder verlassen. Freiwillig wäre besser - aber wenn nicht, dann mit Zwang.
Wer wirklich in seinem Herkunftsland "dem Tod von der Schippe gesprungen" ist, der ist hier zufrieden mit der Sicherheit, seiner Versorgung und seiner Unterbringung. Und diese Menschen werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit hier besser integrieren, als jene von denen man ständig in den Medien hört (meist in Zusammenhang mit strafbaren Handlungen).
Ich arbeite, damit es meiner Familie und mir gut geht. Wenn ich etwas über habe kann ich es an andere, denen es nicht so gut geht, abgeben - aber erst dann.
Die "Gutmenschen" müssen endlich mal einsehen, dass Deutschland kein Schlaraffenland ist.
Wenn alle Personen, die ständig über die "erbärmliche" Asylpolitik der Bundesrepublik Deutschland meckern, jeden Monat 100,- Euro aus ihrer Tasche an die Sozialämter zahlen, dann könnten wir die Masse an Wirtschaftsflüchtlingen ein paar Tage länger hier finazieren.
MfG
Frank