„Die Landkreis- und parteiübergreifende Vernetzung halte ich für die Grundlage einer erfolgreichen Gegenwehr“, sagte Claudia Jung im Hinblick auf die von der CSU durchgesetzten Stimmkreisreform, wonach bekanntlich Gerolsbach dem Stimmkreis Schrobenhausen-Neuburg zugeordnet wurde.
Claudia Jung weiss von einer Versammlung in Pregnitz zu berichten, dass die Bürgerinitiativen schon einen Schritt weiter sind als die Politik. Nach Angaben der Medien soll gerade ein eigener Dachverband entstehen. Er habe allerdings noch keinen Namen, sagte Bettina Frenzke aus Altdorf, die den Protest überregional organisiert. Zusammen kämen die bayerischen Initiativen inzwischen auf 10000 Mitglieder. In wenigen Wochen soll für sie eine zentrale Internetplattform an den Start gehen. „Da stehe ich voll hinter“, sagte Claudia Jung und begrüßte, dass der Landkreis Schrobenhausen-Neuburg bereits eine Resolution gegeben die geplante Stromtrasse auf den Weg gebracht hat.
Auch der Infrastrukturexperte Prof. Christian Hirschhausen von der TU Berlin betonte laut Bayerischen Rundfunk bei der am Montag stattgefundendenTrassenkonferenz nochmals, dass die Stromtrasse für die Versorgung Süddeutschlands nicht notwendig sei. Außerdem handle es sich um eine reine Braunkohle-Export-Leitung.
Claudia Jung: „Es gilt die Trasse in vollem Umfang abzulehnen und stattdessen auf eine regionale, dezentrale Energiewende zu setzen! Und: Wir kennen doch Ministerpräsident Seehofer - gerade nach den Kommunalwahlen müssen wir wachsam bleiben.“
„Das Geld des Dorfes dem Dorfe“: Eine lokale Wertschöpfung durch Installation, Betrieb und Wartung regenerativer Kraftwerke garantiert dem Bürger, dem Handwerk, der Landwirtschaft und letztlich den Kommunen zusätzliche Einnahmen durch Beschäftigung bzw. Steuern. Zur Umsetzung dieser Ziele ist die Politik gefordert: Sie muss entsprechende Rahmenbedingungen schaffen und langfristig Planungssicherheit gewährleisten. Genossenschaftsmodelle in der Energieerzeugung sind zu stärken – zum Wohle des Bürgers, der im Mittelpunkt jeder politischen Betrachtungsweise stehen soll.