Frau Rita Malterer-Forster vermittelte den Gästen die Zahlen und Fakten der Einrichtung, die Schüler und Lehrer der einzelnen Jahrgangsstufen gaben einen Einblick in das tägliche Unterrichtsgeschehen.
In der SVE wurden Anlaute geübt, die 2. Klasse war am Aktivboard in die Uhrzeit vertieft, die 4. Klasse artikulierte die Jahreszeiten im Fach Englisch und die 8. Klasse war in der Edeltraud-Haberle-Werkstatt an der Bearbeitung für die Gartenbank der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche tätig.
Die abschließende Gesprächsrunde in der Lehrerbibliothek rundete den Besuch ab. Beeindruckt waren die Gäste von den laufenden Projekten an der Eugen-Papst-Schule, die weit über einen „normalen“ Schulalltag hinausgehen.