und gegen den Neubau von Tiermastanlagen nach industriellen Maßstäben in unseren
Heimatgemeinden und den damit verbundenen Belastungen. Wir fordern die niedersächsische
Landesregierung und ihren Landwirtschaftsminister auf, dazu beizutragen, dass
- nur Vorhaben unterhalb der Grenzen des Bundesimmissionsschutzgesetzes genehmigt
werden!
- der Ausbau von Agrarfabriken und damit die Industrialisierung der Tierhaltung gestoppt
wird!
- die Haltung von Nutztieren auf ethischer Grundlage zu einer tier- und sozialverträglichen
Haltung umgestaltet wird!
- eine Qualitätsproduktion zum Nutzen der Produzenten und Konsumenten gefördert
wird!
- Qualzucht und Qualhaltung verboten werden!
- nur auf den zur Verfügung stehenden landwirtschaftlichen Flächen eine passende
Anzahl von Tieren gehalten werden darf, um Gülle und tierische Ausscheidungen im
Sinn der Kreislaufwirtschaft verwerten zu können.
- die Düngeverordnung dahin gehend geändert wird, nur unbedenklichen tierischen
Dünger auf den Äckern auszubringen!
- der Schutz der Umwelt und der Schutz der Anwohner vor schädlichen Einwirkungen
aus den Anlagen gesichert ist ( keine Luftbelastung durch Keime und Biotoxine aus
den Ställen)!
- eine von den Mastanlagen ausgehende Keimbelastung unterbunden wird!
- eine antibiotika-unabhängige Tierhaltung zu schaffen ist!
- genauere Kontrollen bei Verabreichung von Antibiotika durchgeführt werden!
- eine Kennzeichnung der Tierhaltungsform bei tierischen Lebensmitteln eingeführt wird!
v. i. S. P.
Friedrich Kaune, Am Silberberg 2, 29581 Gerdau
_______________________________________
am 23.06.2012 kommt Minister Lindemann nach Bohlsen um die Erweiterung der Bäckerei „ Bohlsener Mühle“ einzuweihen.
Wir wollen Ihm eine Unterschriftsliste übergeben, in dem wir Ihn auffordern aktiv zu werden.
Hallo;
hier liegt die Liste:
https://dl.dropbox.com/u/1829993/Unterschriftenlis...