Gedanken (47885)
Hildesheim: Mitte | Schnappschuss
Hamburg: Regerstraße | Schnappschuss
Münster: In den Räumen der Freimaurerloge | Thema:
Jeder ist willkommen, um gemeinsam für mehr Frieden in unserer Welt zu meditieren.
Alles was ist, entstand zuvor im Geiste. So wollen wir uns verbinden, um auf geistigem Wege Frieden zu verursachen, Frieden in uns selbst und Frieden in den Krisenregionen unserer Welt. Wir wollen Impulse erhalten, wie wir selbst etwas friedlicher werden können und Impulse aussenden, in dem wir mit ganzem Herzen Frieden in der Welt...
"Hallöchen, sie bekommen noch einen Drink!"
"Ich bin gerade eingeschlafen, warum kommen Sie so spät?"
"Den Zeitintervall bestimmen die Patienten, ich kann nicht überall sein, melden sie sich wenn die Infusion durch ist!"
- Ich schau ihm nach, trägt der ein Tutu; nein doch nicht, aber es würde zu ihm passen - Bin schon wieder hellwach, es ist 22:33 h -
- der freundliche Nachtbruder kümmert sich jetzt um meinen...
Der Mittag liegt mit mir im Gras,
die Wolken ziehn tiefblaue Straß,
die Welt ist grün und weiß und blau,
zu mir setzt sich die Herzensfrau.
"Rot" spricht sie, " ist die ganze Welt,
wenn man zum Kuss den Mund hinhält."
Max Dauthendey
Themen in der Rubrik Gedanken:
Wismar: Umland | Schnappschuss
Augsburg: Landratsamt | Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang bringen
Der Aspekt Umweltmanagement ist ein wesentlicher Faktor im Bestreben eines Betriebs, die eigene Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen. Ein niederschwelliges Angebot, auf das Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg dafür seit über 20 Jahren zurückgreifen können, ist das Projekt Ökoprofit, mit dessen Hilfe sich ökologische und ökonomische Zielsetzungen vereinbaren lassen. In...
Hamburg: Bubendey -- Ufer | GEGEN DAS VERGESSEN, KARIN MEIN SONNENSCHEIN!
AM 11 MAI 2016 WAR NACH LANGER SCHWERER KRANKHEIT MEIN SONNENSCHEIN FÜR IMMER EINGESCHLAFEN!
VON WEGEN DAS ZEIT WUNDEN HEILT! DAS TUT IMMER NOCH WEH!
ES IST SO ALS WÄRE ES GESTERN GEWESEN!
DIE KINDER WAREN HEUTE AUCH BEI MIR GEWESEN!
"Ich würde sie gerne für weitere Untersuchungen noch eine Woche hierbehalten!"
"Aber sehr gerne, Doktor, vorausgesetzt, Sie beschaffen sich ein Bett und legen sich die nächsten Nächte zu mir auf die Stube!"
"Wie jetzt, verstehe ich nicht!"
"Ganz einfach, ich lade Sie ein, die nächtlichen Konzerte hier in der Klinik mit mir gemeinsam zu erleben. Da wäre das Schwanengeschnarche meines Zimmergenossen ab 22 Uhr zu...
Auf vielfachen Wunsch hier noch einmal der Aufsatz über den Eisgenuß auf dem Dorf vor der Langnese-Ära
https://www.myheimat.de/neusaess/gedanken/die-drei-fragezeichen-d3114587.html
Hannover: Wülfel | Co Op, Continent, Wal*Mart: Bevor Edeka in Wülfel an der Hildesheimer Straße sein Einkaufscenter eröffnete, boten zuvor schon eine Reihe anderer Einzelhandelsunternehmen hier in Wülfel ihre Waren an. Diese Fotos entstanden Anfang Mai 2007. Damals vor 15 Jahren besaß das Gebäude noch ein Obergeschoß, Mit Rolltreppen ging es ein Stockwerk höher. Als Edeka das Grundstück übernahm, wurde umgebaut. Auf ein zweites Geschoss...
Augsburg: Landratsamt | Bayerisches Innenministerium erklärt Wahlergebnis für ungültig
Die Wahl zum Kreisbrandrat des Landkreises Augsburg muss auf Weisung des Bayerischen Innenministeriums wiederholt werden. Wie berichtet hatten die Feuerwehrkommandanten im Augsburger Land Anfang April den aktuellen Amtsinhaber Alfred Zinsmeister im Rahmen der Feuerwehrverbandsversammlung mit einer knappen Mehrheit von 54 Ja-Stimmen zu 52 Nein-Stimmen im Amt...
"Hallo!"
"Selber hallo!"
"Würden Sie bitte die Türe schließen, ich liege voll im Zug!"
"Geht nicht, wir müssen hier ständig rein und raus, schließen Sie doch die Fenster!"
"Seit über 2 Minuten ist hier keine rein noch raus gegangen, also Tür zu!"
- Keine Antwort, keine Reaktion-
Ich stehe auf und schließe die Tür. Kaum wieder im Bett, öffnet er die Tür, schiebt eine Apparatur rein und verschwindet.
"Tür...
Pieksämäki (Finnland): Hiekkapuron hautausmaa, Keskuskatu | Schnappschuss
Corralejo (Spanien): Corralejo | Schnappschuss
Augsburg: Landratsamt | Aktionen laden zum Kilometersammeln im Landkreis ein
Wie in den Vorjahren findet auch 2022 die weltweit größte internationale Fahrradkampagne STADTRADELN statt: Von 14. Mai bis 3. Juni sind auch die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen, zum Schutz des Klimas kräftig in die Pedale zu treten. In Zeiten von immer höheren Energiepreisen fällt es besonders leicht, das Auto stehenzulassen und sich aktiv mit dem Fahrrad...