Gedanken (44746)
Die Christrose
In der schweigenden Welt,
die der Winter umfangen hält,
hebt sie einsam ihr weißes Haupt;
selber geht sie dahin und schwindet
eh der Lenz kommt und sie findet,
aber sie hat ihn doch verkündet.
Johann Trojan
Um die Christrose ranken sich viele Sagen und Legenden.
Eine Legende besagt, dass sich Tränen himmlischer Prinzessinnen auf der Erde in Blütensterne der Christrosen verwandelte hätten.
Ein...
LKW-VERKEHR :
Gerade jetzt in der Pandemiezeit sind wir auf eine gute Lebensmittelversorgung angewiesen.
Was wären wir denn jetzt ohne die unzähligen Lastkraftwagen die tagtäglich für uns unterwegs sind?
Aber haben Sie auch schon einmal an die Fahrer gedacht, die das alles erst ermöglichen können?
Oft sind sie tagelang von ihren Familien getrennt, und müssen auch ohne die sonst geöffneten Raststätten...
Gute Gedanken verleihen uns jene Kraft, die wir brauchen, um schlechte Tage besser zu überstehen.
(Ernst Ferstl)
Gotha und seine Gäste
Für einige ist es fast schon ein Zwang, für andere ein Ritual wie das abendliche Zähne putzen, viele sehen es als eine Herausforderung an sich zu offenbaren und sich der Öffentlichkeit preiszugeben was sie in dieser heutigen Zeit bewegt, was man nicht so gut findet, was stört und was besonders erwähnenswert scheint, jedoch alle haben etwas gemeinsam: Spaß am Schreiben in das "Thüringer...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer und Bürgermeister Bernhard Uhl danken Soldatinnen und Soldaten vor Ort für ihre Amtshilfe
Nach einem größeren Corona-Ausbruchsgeschehen im Seniorenzentrum St. Albert in Zusmarshausen und den zahlreichen daraus folgenden quarantäne- und erkrankungsbedingten Ausfällen in der Belegschaft, kam es zu einem einschneidenden Personalmangel vor Ort. Damit die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner auch...
Themen in der Rubrik Gedanken:
Ich liebe Briefe, ich schreibe gern Briefe und ich lese auch gern Briefe von damals.
Sie geben Einblicke in eine längst vergangene Zeit und man betrachtet so manche Persönlichkeit mit einem Lächeln.
Natürlich sind Liebesbriefe ein besonderer Leckerbissen, wie dieser hier:
Kind! Kind! Der Zwieback hat geholfen; er hat mich mit einem Ruck über eine böse Stelle hinweggebracht, über der ich seit acht Tagen stockte und...
„Lieber ohne Mantel als ohne Liebe!“
19.01.2021 Benno Hofschulte
Eines Tages wurde Catharina von Siena auf der Straße von einem Bettler um eine Gabe angegangen. Da sie nichts bei sich hatte, gab sie ihm kurzentschlossen ihren Ordensmantel. Im Kloster machte man ihr Vorwürfe, wie sie ohne Mantel über die Straße gehen könne. Die heilige antwortete: „Lieber will ich ohne Mantel sein als ohne Liebe.“ So handeln Heilige;...
Im Winterwald.
Oh Frühling, sag wo bist du nur?
Noch eben sah ich deine Spur -
ja, narrt mich denn mein Blick?
Mit Schnee bedeckt sind deine Boten,
das Kätzchen schüttelt seine Pfoten -
der Winter ist zurück.
Während am Tage eine höhere Lichtstärke vorherrscht, verringert sich diese um ein Vielfaches in der Nacht. Und somit verändert sich auch die Lichtfarbe. Blaues Licht kann zu einer Verringerung der Melatonin-Ausschüttung führen, und solch kaltes Licht kann ermunternd und belebend wirken, während warmes Licht (rötlich/gelblich) gemütlich und dämpfend wirkt. Bewusst wird deshalb in der Lichttherapie kaltes Licht gegen...
Verträumt warten auf die neue Saison...
Stellt euch einfach mal vor, ihr seid ein kleiner selbstständiger Unternehmer mit …... naja, sagen wir mal, einer Gärtnerei samt angeschlossenem Blumengeschäft. Natürlich habt ihr es jetzt zu Corona-Zeiten sehr sehr schwer. Und auch im Angesicht des kommenden Frühlings, wo sich der ein oder andere vielleicht schon mal ein Primel- oder Hyazinthenpflänzchen in die gute Stube stellen möchte. Aaaaber: Ihr müßt ja nun mal zu...
Irland (Irland): drogheda | Schnappschuss
Wer weiß eine Lösung zur Eindämmung von COVID-19?
Viele wissen es besser als viele!
Jeder besteht auf das non plus ultra seiner klugen "Ergüsse"!
Also jedem das Seine?
"Jedem das Seine geben:
das wäre die Gerechtigkeit wollen
und das Chaos erreichen"
Friedrich Nietzsche
Bayern: Lenggries | Schnappschuss
Dieser Jahresrückblick stellt die Corona- Viruszeit in den Hintergrund. So gesehen war das Jahr 2020 kein schlechtes Jahr . Mit diesen Veröffentlichungen habe ich den Einen oder Anderen eine Freude oder auch nicht bereitet.
Hagen: Sterbecker Tal | Folgt man den Verlauf der Sterbecke bergauf ins Sterbeckertal bis zum sogenannten „Sterbecker Hammer“ kann man schon nach kurzer Zeit auf eine große Anzahl verfallener Häuser und kleinerer Industrieruinen stoßen, die zwar schon zum großen Teil von Sträuchern und Büschen überwachsen sind, aber dennoch erkennen lassen, dass hier einstmals eine nicht unbedeutende Fabrikanlage existierte. Bei den Ruinen handelt es sich um die...