In der Region Hannover sind rund 35 gruppen im netzwerk des CircO registriert. Zusätzlich gibt es sehr viele gruppen in kindergärten und schulen bzw. zirkusprojekte in schulen.
Inzwischen haben sich mehrere landesarbeitsgemeinschaften - in Niedersachsen die "LAG zirkus" - in einer bundesarbeitsgemeinschaft organisiert.
Fazit: Die idee "kinder- und jugendzirkus" und in diesem zusammenhang auch die zirkuspädagogik sind in den letzten jahren stark geworden, auch wenn viele "erwachsene" sie noch als "kinderspielplatz" unterbewerten.
wie bist du zu dem shooting gekommen ? hast du dich selbst eingeladen ?
unterbewerten sollte man das auf keinen fall, im gegenteil.
Ich bin so eine art hoffotograf des CircO...
Vgl. myh-gruppe "kinder- und jugendzirkus".
Ist auch ein toller Ausgleich zum drögen Schulsport,macht bestimmt gewaltigen Spass und hält auch noch fit !
Tipp:
Guckt euch mal in der eigenen umgebung um - sicher gibt es irgendwo einen kinder- und/oder jugendzirkus... zum berichten auf myh !
Früh übt sich was mal ein "Meister" werden will! Sieht sehr schwer aus!