Am Samstagvormittag gegen 10.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr und das DRK Garbsen / Neustadt zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Caroline-Herschel-Realschule am Planetenring gerufen.
Wie sich für die anrückenden ehrenamtlichen Einsatzkräfte später herausstellte handelte es sich um eine groß angelegte...
Am Sonntag den 12.November stellte die Ortsfeuerwehr Stelingen ein gebraucht von der Feuerwehr Hannover übernommenes Löschgruppenfahrzeug „LF8/6“ in Dienst.
Nachdem das bisherige Löschfahrzeug nach 20 Jahren plötzlich wegen massiver Korrosionsschäden außer Dienst gestellt werden musste, konnte glücklicherweise ein fast baugleiches Fahrzeug von der Feuerwehr Hannover, zuerst leihweise, übernommen werden.
Somit konnte bereits...
In den vergangenen Wochen bildeten sich einige Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen in Theorie und Praxis zum Themenbereich Absturzsicherung weiter.
Auf der Baustelle des Campus Maschinenbau Garbsen hatten die Ehrenamtlichen die Möglichkeit an verschiedenen Baugerüsten und auf einem Baukran die notwendigen Handgriffe mit Sicherungsleinen und Knoten sowie das Arbeiten in großen Höhen zu trainieren.
Unter der Leitung von...
Am vergangenen Wochenende führten 20 Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen und des DRK Garbsen ein gemeinsames Fahrsicherheitstraining mit ihren Einsatzfahrzeugen durch.
Am Freitagabend stand eine dreistündige theoretische Ausbildung auf dem Ausbildungsplan.
Hierzu trafen sich die Ehrenamtlichen im Feuerwehrhaus in Altgarbsen.
Neben Rechtsgrundlagen standen auch die Themen Fahrphysik, Fahrpraxis und Risikolehre bei...
Auf der Sitzung des Stadtkommandos Ende Februar im Feuerwehrhaus in Horst zog die Stadtfeuerwehr Garbsen Bilanz für das abgelaufene Jahr 2016.
Vier ausscheidende langjährige Ortsbrandmeister wurden besonders geehrt.
Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker konnte in seinem Jahresbericht auf steigende Mitgliederzahlen in den aktiven Abteilungen der zehn Ortsfeuerwehren verweisen.
Sie zählen derzeit 526 (Vorjahr 505) Mitglieder....
Am Samstagmorgen den 11.2.2017 besuchte Ministerpräsident und Landesvorsitzender der SPD Stephan Weil die Stadtfeuerwehr Garbsen.
Bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Mitgliedern des Stadtkommandos im Feuerwehrhaus Osterwald OE hatten die Mitglieder der Feuerwehr die Möglichkeit, aktuelle Fragen zum Thema Feuerwehr in der Landespolitik mit Weil zu diskutieren.
Neben den Vertretern der Feuerwehr nahmen aus Politik und...
In der Nacht zum Donnerstag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Auf der Horst gerufen.
Um kurz vor 2 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert.
Eine zuerst eintreffende Streifenwagenbesatzung der Polizei unternahm erste Löschversuche und holte einen brennenden Kinderwagen aus dem Treppenhaus vor das Gebäude.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die brennenden Überreste...
Am Mittwochnachmittag gegen 15.40 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einer an eine Garage angebauten Sauna in einem Wohngebiet in Meyenfeld.
60 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung auf das Wohnhaus verhindern.
Eine Hausbewohnerin wurde auf den Brand aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr.
Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren...
Über 18 „frischgebackene“ Feuerwehrleute können sich die Ortsfeuerwehren der Stadt Garbsen seit Sonntag, 12.Juni.2016, freuen.
Nach drei Wochen intensiver Ausbildung erlernten die neuen aktiven Mitglieder alle nötigen theoretischen und praktischen Grundbegriffe, um nun den verantwortungsvollen Feuerwehrdienst ausüben zu können.
In der Abschlussprüfung der Truppmannausbildung am Sonntagvormittag musste einem Prüferteam...
Während eines starken Gewitters, das am Mittwochnachmittag über das Stadtgebiet Garbsen zog, setzte ein Blitzschlag ein Einfamilienhaus in der Annastraße in Osterwald UE in Brand.
In dem größtenteils aus Holz errichteten Dachstuhl fand das Feuer reichlich Nahrung, sodass dieser beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon in Flammen stand.
Über 60 Einsatzkräfte aus vier Ortsfeuerwehren konnten einen Totalverlust des Hauses nicht...
In der Nacht zum Dienstag gegen 2 Uhr bemerkten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Haberkamp in Altgarbsen den Warnton eines Rauchmelders und alarmierten die Feuerwehr.
Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit vier Fahrzeugen und ca. 20 Einsatzkräften an.
In der betroffenen Wohnung im dritten Obergeschoß war eine Rauchentwicklung von außen sichtbar.
Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter Atemschutz vor und bereitete...
Am Mittwochabend gegen 23 Uhr kollidierten aus bislang unbekannter Ursache zwei Pkw auf der B6 in Fahrtrichtung Neustadt kurz vor der Abfahrt Frielingen.
Beide Fahrzeuge schleuderten über die Fahrspuren und kamen kopfüber hintereinander im Graben neben der Fahrbahn zum Liegen.
Da davon ausgegangen wurde, das in den Pkw Personen eingeklemmt sein könnten, wurden die Ortsfeuerwehr Osterwald UE und der Rüstwagen aus Garbsen...
Aus bislang unbekannter Ursache brach in der Nacht zum Dienstag ein Feuer in einem Bus auf einem Betriebsgelände an der Molkereistraße in Osterwald Unterende aus. Die Flammen griffen auf zwei weitere Busse über. Zwei der Busse brannten komplett aus, ein dritter Bus wurde im Heckbereich stark beschädigt.
Gegen 22.50 Uhr bemerkten Passanten das Feuer auf dem Hinterhof des Betriebsgeländes und alarmierten die Feuerwehr.
Die...
Am Samstag dem 21.Mai 2016 eröffnete die Stadtfeuerwehr Garbsen im Feuerwehrhaus Stelingen den diesjährigen Truppmann-Ausbildungslehrgang.
Im Rahmen des Lehrgangs werden die 20 Teilnehmer aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren des Stadtgebietes die Grundbegriffe der Feuerwehrarbeit in Theorie und Praxis erlernen.
Ein Großteil der Lehrgangsteilnehmer stammt aus den Jugendfeuerwehren.
Ein ehrenamtliches Ausbilderteam aus...
Aus bislang unbekannter Ursache löste ein Heizpilz auf der Außenterrasse eines griechischen Lokals an der Gutenbergstraße einen Brand aus. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Alle Mitarbeiter und Gäste des Lokals konnten sich in Sicherheit bringen.
Gegen 17.590 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren alarmiert.
Eine Stichflamme...