Kinder- und Jugendfest im Werner-Baesmann-Park bei herrlichstem Sommerwetter
Am vergangenen Samstag (25.06.2022) rief das Haus der Jugend zum großen Kinder- und Jugendfest in den Werner-Baesmann-Park in Berenbostel. Das Wetter lockte viele in den Park und sie wurden auch nicht enttäuscht, denn es gab eine Menge Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Die Berenbosteler Schützen fehlten natürlich auch nicht und...
Garbsen: Schützenhaus | Die Vorbereitungen für das große Bürger- und Schützenfest auf dem Festplatz am Schützenhaus am 15.-17.07.2022 laufen bereits auf Hochtouren.
Freitag, 15.07.2022 ab 19.00 Uhr gibt es eine Schlagerparty und
am Samstag, 16.07.2022 ebenfalls ab 19.00 Uhr bringen die „Bayern-Stürmer“ das Festzelt zum Kochen.
Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Also ran an die begehrten Tickets!!!
(Karten unter...
Garbsen: Schützenhaus | Am 03.06.2022 ab 19.00 Uhr dürfen sich die Schützen wieder auf Vereinsebene sportlich messen beim nächsten Monatsschießen.
Das Kantinenteam lädt alle Teilnehmenden zu Bockwurst mit Toast ein.
Das traditionelle Kaiser- und Königsschießen 2022 am letzten Aprilwochenende gipfelte am Sonntag, den 08.05.2022 im ebenfalls traditionsreichen Über- und Anbringen der Königsscheiben bei den Majestäten am Haus.
Dazu trafen sich um die Mittagszeit die Vereinsmitglieder der Schützen und der Freiwilligen Feuerwehr an der Berenbosteler Feuerwache in der Nelkenstraße. Die Feuerwehr hatte alles bestens vorbereitet. Zuerst wurden...
Am Freitag (29.04.2022) konnte der Vorstand des Berenbosteler Schützenvereins endlich wieder einmal seine Mitglieder und Förderer zur jährlichen Hauptversammlung zusammentrommeln.
Auch die Gästeschar war groß, ganz vorn der Bürgermeister der Stadt Garbsen, Claudio Provenzano, die Ortsbürgermeisterin von Berenbostel, Marlies Jasiniok, sowie ihrem Stellvertreter Klaus Hasselhorst. Auch der KSSV Neustadt war natürlich...
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Berenbosteler Schützen - das traditionelle Kaiser- und Königsschießen 2022.
Es galt, neue Majestäten zu küren, die sich an den Schießständen des Vereinshauses in der Corinthstraße beweisen mussten.
Bereits am Freitag wetteiferten die jüngsten Schützen der Kinderabteilung um den begehrten Titel „Kinderkönig“ in der Disziplin „Lichtpunktgewehr“. Hierbei setzte sich im 2....
…beim Osterpreisschießen der Berenbosteler Schützen
Schon zweimal mussten die Berenbosteler Schützen ihr traditionelles Osterpreisschießen absagen – doch in diesem Jahr durfte es endlich wieder stattfinden werden.
Am 08.04.2022 wurde wieder um die begehrten Wurst- und Eierpreise an den „Scheiben“ gekämpft – zum ersten Mal auf der digitalen LG-Anlage.
Natürlich konnten sich die Schützen vorher auch ordentlich stärken,...
Endlich stehen die Zeichen auf „Wiederanlauf“ des Vereinslebens bei den Berenbosteler Schützen.
Nach der langen Zeit der Pandemie freuen sich die Schützen darauf, wieder ein Monatsschießen durchführen zu können.
Am 11.03.2022 ab 19.00 Uhr dürfen sich die Schützen zum ersten Mal seit fast einem halben Jahr wieder auf Vereinsebene sportlich messen und ihr Schützenhaus mit all seinen Möglichkeiten nutzen.
Das Kantinenteam...
Die für den Januar 2022 geplante Jahreshauptversammlung der Berenbosteler Schützen muss aufgrund der bestehenden Corona-Maßnahmen verschoben werden. Ein neuer Termin kann momentan noch nicht festgelegt werden, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben, sobald die Pandemielage eine Planung wieder zulässt.
Ebenso können derzeit keine Monatsschießen stattfinden.
Der Schützenverein Berenbostel trainiert (vorerst in kleinen...
Bis zum Jahresende finden freitags KEINE Übungsschießen für die Mitglieder mehr statt – Ausnahme: zwei Termine für die Kinder- und Jugendabteilung bleiben bestehen, die intern bekannt gegeben wurden!!!
Interessierte für ein Schnuppertraining müssen sich leider gedulden, bis der Schützenverein es wieder verantworten kann, auch (noch) Vereinsfremde in Ihrer Schützensportstätte in der Corinthstraße 2 in Berenbostel willkommen...
Am vergangenen Samstag (06.11.2021) öffnete das Schützenhaus in Berenbostel seine Türen für die 80 angemeldeten Gäste zum Klönnachmittag – eine rekordverdächtige Teilnehmendenzahl wie bereits am Vorabend zum Monatsschießen mit 50 Mitgliedern – natürlich alles unter Einhaltung der Pandemieregeln.
Nach der langen Zeit der „Kontakt-Abstinenz“ wurden die Mitglieder und ihre Angehörigen fast schon magisch von dem Aufruf zu...
Der Tod kommt manchmal schneller, als man denkt - das haben wohl die meisten von uns schon erfahren müssen. Aber er gehört nun mal zum Leben – als letzte Station.
Und dennoch ist der Tod das große Tabu-Thema in jeder Zeit.
Aber warum eigentlich?
Wenn eine Person im Bekannten- oder Familienkreis verstirbt, ist die Gefühlswelt so durcheinander, dass man rationale Entscheidungen nur sehr schlecht treffen kann. Wie gut ist...
Jaqueline Rösemeier ist gerade mal 21 Jahre alt, Auszubildende und seit Januar 2020 ehrenamtlich für den Schützenverein Berenbostel, aktiv.
Mitglied im Schützenverein ist sie bereits seit 02.01.2002 - quasi seitdem sie laufen kann. Sie durchlief die verschiedenen Stufen des Vereins, von der Kinderabteilung mit Lichtpunktgewehr bis zur Jugendabteilung mit LG und KK.
Bei der Jahreshauptversammlung 2020 fehlte, wie schon seit...
Wer hätte das gedacht???
Nach der rasanten Abwärtsentwicklung der Inzidenzwerte können die Mitglieder der Vereins ihr Training nun doch noch vor der Sommerpause wieder aufnehmen – vorerst im Rahmen des Hygienekonzepts vom Herbst 2020 – ausschließlich mit Voranmeldung bei den Sportleitern Dirk Rösemeier und Frank Bähre.
Am Freitag, 11.06.2021 geht es also endlich wieder los. Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich für 17.30...
Bereits zum zweiten Mal konnten die Berenbosteler ihre Schützentradition des Osterpreisschießens nicht durchführen, der Grund hierfür muss nicht mehr genannt werden.
Trotz aller Einschränkungen und monatelangem Trainingsverbots halten die Mitglieder ihrem Verein die Treue und lassen die Hoffnung nicht sterben, dass die Aufnahme des Schießbetriebs in näherer Zukunft wieder möglich sein wird.
Der Vorstand sprach sich...