Unser 1. Vorsitzender im Schützenverein Germania Heitlingen Klaus Mesenbrink erhält hohe Auszeichnung!
Anlässlich der diesjährigen Delegiertenversammlung des Fachverbands Schiesssports der Region Hannover erhielt der Vorsitzende des Schützenvereins Germania Heitlingen die silberne Ehrennadel für besondere Verdienste um den Schiesssport.
In der hochrangig besuchten Delegiertenversammlung trafen sich alle Delegierte der...
Sage und schreibe 157,2 Kilogramm brachte der Kürbis von Oliver Kiehn auf
die Waage, gefolgt von Ralf Lachmann, dessen Kürbis nur 200 Gramm weniger
wog.
Das durchschnittliche Gewicht der 11 Wettbewerbskürbisse lag bei 113
Kilogramm. Mit einem Frontlader hievten die Heitlinger die schweren
Kürbisse aus ihren Gärten auf die Waage.
Seit Beginn des Jahres züchtete jeder der 11 Züchter aus Heitlingen seinen
eigenen Kürbis...
Mit dem Abschluss der Kreismeisterschaften mit dem Luftgewehr haben
sich 11 Schützen aus Heitlingen für die Landesmeisterschaften in Hannover
qualifiziert.
Aus dem Jugendbereich qualifizierte sich die Schülermannschaft mit Laura
Mesenbrink, Saskia Lachmann und Christin Lachmann sowie die Junioren-
Mannschaft mit Jessica Ost, Sandra Bennigstorf und Ira Scherwa. Die
Juniorenmannschaft belegt den 1. Platz, wie Jessica Ost...
Dieses Jahr wurde zum 3. Mal die Kinderkreiskönigscheibe des Kreisverbandes Wedemark / Langenhagen ausgeschossen. Patrick Hoheisel vom SV Germania Heitlingen hatte dabei die ruhigste Hand und erreichte mit 30 Ring, einem ersten Teiler von 23 und einem zweiten Teiler von 172 den Titel des Kreiskinderkönigs. Die Entscheidung musste über den zweiten Teiler fallen, weil auch der Zweitplazierte fast die gleichen Leistungen...
Der Mitte dieses Jahres gegründete Heitlinger Jugendförderverein überreichte dem Jugendleiter des Schützenverein Heitlingen einen Scheck in Höhe von 750 Euro für die Teilnahme der Jugend an der Deutschen Meisterschaft.
Der Förderverein macht es sich zur Aufgabe die Jugend auch finanziell zu unterstützen. Laut dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Michael Seehawer, ist die Resonanz in der Bevölkerung ungebrochen. Inzwischen...
Garbsen: Schützenhaus Heitlingen | Heitlingen feiert wieder ein 2-tägiges Schützenfest auf dem Zelt
Das Gelände vor der Feuerwehr wird wieder zum Festplatz mit Zelt, Kinderkarussel, Schiessbude, Grillwagen und Fischbrötchenstand, Zum grossen Festprogramm gehören die Ausmärsche am Samstag und Sonntag, das Überbringen der Königsscheiben, ein Frühschoppen und Mittagessen am Sonntag sowie eine gemeinsame Kaffeetafel. Nach der Königsproklamation wird am Samstag...
Garbsen: Schützenhaus Heitlingen | Heitlingen feiert wieder ein 2-tägiges Schützenfest auf dem Zelt
Das Gelände vor der Feuerwehr wird wieder zum Festplatz mit Zelt, Kinderkarussell, Schiessbude, Grillwagen und Fischbrötchenstand, Zum grossen Festprogramm gehören die Ausmärsche am Samstag und Sonntag, das Überbringen der Kaiser- und Königsscheiben, ein Frühschoppen und Mittagessen am Sonntag sowie eine gemeinsame Kaffeetafel. Nach der Königsproklamation...
Auf die in den letzten Wochen durchgeführten Landesverbandsmeisterschaften kann der Schützenverein Germania Heitlingen mit einem positiven Fazit rückblicken.
Bei insgesamt 24 Starts konnte sich insbesondere, wie in den letzten Jahren, die Jugendabteilung hervorheben.
Das herausragende Ergebnis erzielte Laura Mesenbrink mit 186 Ring mit dem Luftgewehr
in der Schülerklasse. Mit diesem Ergebnis wird sie auch in München auf...
Die Heitlinger Bürger gründeten unter großer Anteilnahme am letzten Dienstag den Jugendförderverein Heitlingen e.V.. Ziel des Vereins ist es die Jugendarbeit, insbesondere des Schützenvereins Heitlingen, zu fördern. Gerade nach dem die Stadt Garbsen beschlossen hatte, in den baufälligen und nicht mehr sanierungsfähigen KK-Stand in Heitlingen keinerlei Investitionen mehr zu tätigen, kann es schon im nächsten Jahr zur...
Garbsen: Heitlingen | Das Gelände vor der Feuerwehr wird wieder zum Festplatz mit Zelt, Kinderkarussell, Schiessbude, Grillwagen und Fischbrötchenstand, Zum großen Festprogramm gehören die Ausmärsche am Samstag und Sonntag, das Überbringen der Kaiser- und Königsscheiben, ein Frühschoppen und Mittagessen am Sonntag sowie eine gemeinsame Kaffeetafel. Nach der Königsproklamation wird am Samstag mit Musik und Tanz „bis in den Morgen“ gefeiert.
Am...
Bei der Regionsmeisterschaft, auf dem Bundesstützpunkt in Hannover, waren die Jungschützen des SV Germania Heitlingen überaus erfolgreich. Die Juniorenmannschaft mit Sandra Bennigstorf, Jessica Ost und Ira Scherwa belegten einen sehr guten 2 Platz in der Mannschaftswertung. In der Schülerklasse ging die Mannschaft mit Laura Mesenbrink, Saskia Lachmann und Christin Lachmann an den Start und belegten den 3. Platz. Das Highlight...
Heitlingen feiert wieder ein 2-tägiges Schützenfest auf dem Zelt
Das Gelände vor der Feuerwehr wird wieder zum Festplatz mit Zelt, Kinderkarussel, Schiessbude, Grillwagen und Fischbrötchenstand, Zum grossen Festprogramm gehören die Ausmärsche am Samstag und Sonntag, das Überbringen der Königsscheiben, ein Frühschoppen und Mittagessen am Sonntag sowie eine gemeinsame Kaffeetafel. Nach der Königsproklamation wird am Samstag...
Besonders stolz sind die Heitlinger
auf ihre Schützenjugend, deren
Leistungsträger sich in den letzten
acht Jahren regelmäßig für die
Deutschen Meisterschaften qualifiziert
haben. Den größten Erfolg
erzielte dabei Julia Ertmer, die im
Kleinkaliber-Liegendwettbewerb
mit 591 von 600 möglichen Ring
den fünften Platz in der bundesdeutschen
Elite erreichte. Zusammen
mit Jessica Ost sowie Sandra und
Julia Bennigstorf...
Der Vorstand des SV Germania Heitlingen wird am 24.05.2008 um 19:00 Uhr eine außerordentliche Versammlung einberufen.
Ein wichtiges Thema der Versammlung wird sein, die Zukunft der Jugend und der Schützen zu sichern. Der Bau eines neuen Kleinkalieberstandes und eine überarbeitete Satzung sollen den Weg in die Zukunft weisen.
Der Vorstand lädt somit alle Mitglieder ins Schützenhaus ein, um eine gemeinsame Zukunft zu...
„Heitlingen feiert wieder ein 2-tägiges Schützenfest auf dem Zelt am 08. und 09. Juni „
Das Gelände vor der Feuerwehr wird wieder zum Festplatz mit Zelt, Schiessbude, Schnökerbude, Grillwagen und Fischbrötchenstand.
Zum grossen Festprogramm gehören die Ausmärsche am Samstag und Sonntag, das Überbringen der Treffer- und Königsscheiben, sowie ein Platzkonzerts des Fanfarenzug Resse, Nach der Königsproklamation wird am...