Seelze-Letter: Ev.-luth. Kirche St. Michael Letter | Sicher seid Ihr, Liebhaber der guten Musik, schon gespannt, was die Kreiskantorei Letter dieses Jahr zu Gehör bringt. Ihr könnt Euch darauf freuen. Es wird nicht jeden Tag aufgeführt.
Seelze-Letter: Ev.-luth. Kirche St. Michael Letter | Liebe Freunde der Musik. Wieder ist ein Jahr Probe vorbei und die Kantorei kann es kaum mehr erwarten, Euch die Früchte der Arbeit zu präsentieren. Herzliche Einladung, kommt und hört...
Seelze: Ev.-luth. Kirche St. Michael Letter | Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Nach vielen Stunden Proben dürfen wir Euch, liebe Musikinteressierte, das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach (Kantaten 1-3) zu Gehör und hoffentlich auch zu Herz bringen. Herzliche Einladung. 2. Dezember, St. Michael Kirche, Seelze/Letter, Kirchstr. 3.
Seelze-Letter: Ev.-luth. Kirche St. Michael Letter | Ein Fest für Martin Luther (30. April 2017, Letter, St. Michael)
Musik aus dem 15. und 16. Jh erwartet Musikfreunde aus Nah und Fern.
www.musik-in-st-michael.de/Konzertreihe/Reformation-II
www.musik-in-st-michael.de/Konzertreihe
Seelze: St. Michael | Ihr seid alle herzlich eingeladen, heute oder morgen einen besonderen Genuß zu erleben.
Die Kreiskantorei St. Michael, ein Solistenquartett, Michael Tewes (Solo-Oboe) und das erweiterte Kammerorchester Annemarie Michael geben ein Konzert mit Werken der drei bedeutendsten Musiker der Wiener Klassik.
Es erklingen das Te Deum für Kaiserin Marie Therese von Joseph Haydn,
das Oboenkonzert KV 314 von W.A. Mozart und...
Seelze: St. Michael | Eines der berühmtesten Werke von Louis Spohr.
Nachdem es lange Zeit nicht aufgeführt wurde, ist es in den letzten Jahren wieder häufiger zu hören.
Die Texte aus der Bibel, hauptsächlich aus der Offenbahrung des Johannes, werden in diesem Werk eindrucksvoll zu Gehör gebracht. Für Musikliebhaber sicher ein besonderes Schmankerl.
Aufgeführt wird das Werk von der Kreiskantorei Seelze-Letter plus Solisten und Orchester unter...
Hannover: Marktkirche | Am Montagabend fand eine eindruckvolle Demonstration aller Religionen, gesellschaftlichen Schichten und Verbänden, gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit statt, die in Hannover und vielen anderen Orten in Deutschland gezeigt hat, wie Miteinander geht.
Ich fragte mich in der Marktkirche während des Friedensgebetes, ob nicht alle Religionen, zumindest die, die ihre Wurzeln im Alten Testament haben (Judentum, Christentum...
Seelze: St. Michael | Für Kurzentschlossene:
http://www.musik-in-st-michael.de/Konzertreihe-2014/Oratorio_Noel_Konzert
Heute 13.12. um 17:00 Uhr
St. Michael / Letter / Im Sande 21
Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns
Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli
Gloria von Antonio Vivaldi
Ich bin dabei (auf der Bühne :) )
Garbsen: Calenberger Str. 19 | Am 28.9.2014 konnten Interessierte in einer gut gefüllten St. Raphaels-Kirche den Gospelchor Canto Vivo hören und genießen.
Vielleicht hat eine/r der Zuhörer Lust dran entdeckt?
Canto Vivo üben jeden Mittwoch um 19:30Uhr z.Zt. in Letter, St.Micheal/Bodelschwingh-Haus, Im Sande 21.
Oder aber, wie wäre es mit einem Gospelworkshop?
Ort: ev. Gemeinde Alt-Garbsen
Geleitet wird der Workshop von Tine Hamburger, Joachim Dierks...
Garbsen: Herouville-Saint Clair-Platz | Das diesjährige Garbsener "Mein-Fest" fand am 27.9. auf dem Herouville-Saint Clair-Platz statt.
Daß in Garbsen Menschen aus vielen Ländern dieser Erde ihre Heimat gefunden haben, konnte man an diesem Tag wieder einmal sehen. Sie machten das bereits traditionelle "Mein-Fest" zu ihrem Fest.
Garbsen ist bunt und das ist gut und schön. Es gab viel kulturelles zu sehen und kulinarisches zu genießen.
Veranstalter waren der...
Da ich mitgesungen habe, überlasse ich Anderen die Bewertung, wegen Befangenheit.
Es war einfach super
Seelze: ev. Kirche St. Michael | Herzliche Einadung zum Konzert der Kreiskantorei Letter
9. + 10. November 2013
18:00 Uhr
Im Sande 21
Letter
Garbsen: Ammans Hof | Am 15. September fand das traditionelle Kartoffelfest auf Ammans Hof statt. Wie immer gestaltet von der Freiwilligen Feuerwehr.
Bevor es an den Verzehr eines Teils der (Kartoffel-)Ernte ging, versammelte sich die ev. Kirchengemeinde Alt-Garbsen, mit vielen Gästen, auch anderer Weltanschauung, in der im letzten Jahr neu erbauten Scheune, um dem zu danken, der uns in Seiner Güte mit seinen Gaben beschenkt.
Sind wir denn...