Der Vier-Dörfer-Wettkampf zwischen Berenbostel, Engelbostel, Heitlingen und Stelingen hat am Sonntag, dem 28. Februar 2015, im Sporthof Stelingen stattgefunden. Seit 25 Jahren finden sich die Schützen der oben genannten Vereine zu diesem traditionellem Turnier zusammen. Ausrichter im Jubiläumsjahr war der SV-VBerenbostel. Unter großer Teilnahme
mussten die Vereine ihr Können in drei Disziplinen unter Beweis stellen-...
Garbsen: FFW-Stelingen | Die Freiwillige Feuerwehr Stelingen und der Schützenverein Stelingen veranstalten am Samstag den 12. März 2016 um 18:30 Uhr ihren gemeinsamen nicht öffentlichen Preisskat. Die Skatfreunde treffen sich wie gewohnt in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr.
Anmeldungen telefonisch bei Stefan Schmitz 0172-5437778 und Jörg Meyer 0157-74376754 oder per E-Mail unter preisskat-stelingen@gmx.de
Garbsen: Feuerwehr Schulungsgebäude | Der Schützenverein Stelingen und die Freiwillige Feuerwehr Stelingen laden alle Mitglieder und Kameraden zum nicht-öffentlichen Preisskat, am Samstag den 5.Dezember, ein. Der Preisskat findet in den Räumen der FFW-Stelingen statt und beginnt um 18:30 Uhr.
Anmeldungen bitte bei :
Stefan Schmitz, Tel. 01725437778
Jörg Meyer, Tel. 015774376754
oder unter: preisskat-stelingen@gmx.de
Garbsen: Sporthof Stelingen | Am 25.10.2015 findet ein öffentliches Preiskegeln statt. Anmeldungen können noch bis zum 22.10.2015 unter der Tel.Nr.: 0513193935 abgegeben werden. Es können Mannschaften und Einzelkegler gemeldet werden. Das Startgeld beträgt 6,- € pro Person.
Garbsen: FFW-Stelingen | Am 14.März treffen sich die Skatfreunde der FFW Stelingen und des Schützenvereins Stelingen zum gemeinsamen Preisskat. Die Veranstaltung findet in den Räumen der FFW-Stelingen statt und beginnt um 18:30 Uhr.
Anmeldung unter preisskat-stelingen@gmx.de
Telefonisch bei Stefan Schmitz 0172-5437778, Jörg Meyer 0157-74376754 oder Detlef Marquardt 0170-2904999.
Das Organisations Team wünscht allen Spielern ein " GUT BLATT ".
Der „legendäre Vier-Orte Wettkampf“ hat wieder stattgefunden. Am Sonntag den 23. Februar 2015, trafen sich 31 „Supersportler“ der Schützenvereine aus Berenbostel, Engelbostel, Heitlingen und Stelingen, zum Vergleichskampf in den Disziplinen Kegeln und Schießen. Es war wie jedes Jahr eine große Herausforderung an die Teilnehmer und dem Ausrichter aus Engelbostel.
Alle Vereine mussten ihr können in drei Disziplinen unter...
Garbsen: FFW-Stelingen | Am Samstag, den 29.März 2014, treffen sich die Feuerwehrkameraden und Schützen zum Preisskat. Beginn 18.30 in den Räumen der FFW-Stelingen. Anmeldungen ab sofort unter der E-Mail Adresse preisskat-stelingen@gmx.de. Telefonisch: Stefan Schmitz 0172-5437778 oder Detlef Marquardt 0170-2904999
Garbsen: Sporthof | Am Donnerstag den 13.06.2013, findet eine außerordentliche Versammlung des SV-Stelingen statt.
Einziger Tagesordnungspunkt: Sporthofsanierung
Ort: Sporthof
Beginn: 19.30 Uhr
Mit freundlichem Gruß
Detlef Marquardt
1.Vorsitzender
Artikel Leinezeitung vom 8.November 2012.Ortsrat zahlt nicht für Speis und Trank
Der Vorstand des SV-Stelingen hat mit großer Verwunderung den Artikel zum o.g. Thema gelesen und ist sehr empört über diese Entscheidung.
Nachfolgend möchten wir Standpunkte des Schützenverein zu diesem Thema darstellen.
1. Der Antrag auf Fördergelder und Zuschüsse ist unsererseits im Frühjahr 2012 beim Ortsbürgermeister...
Die Schützen haben seit Sonnabend neue Majestäten. Nachdem die Jugend bereits am 2. Mai ihren Jugendkönig ermittelten, traten Samstag die Erwachsenen zum Wettkampf im Kleinkaliberschießen an. Neben der Königswürde wurde auch noch die Ehrenkönigsscheibe und der Landrat Wicke Pokal (Luftgewehr) ausgeschossen. Insgesamt beteiligten sich 28 Schützinnen und Schützen an diesem Wettkampf.
Die neue Königin in Stelingen ist Helga...
Schützen messen sich beim VierOrte Wettkampf
Die Schützenvereine aus Stelingen,Engelbostel,Berenbostel und Heitlingen trafen sich am 26.02.2012 im Sporthof Stelingen zum Vier Orte Wettkampf zusammen. Der Vergleichskampf im Schießen - KK, LG und Kegeln findet seit 1991 statt und erfreut sich bis heute mit großer Beliebtheit. Die Mannschaften bestehen aus 8 Schützen.Um 10.00 Uhr begrüßte Detlef Marquardt vom Schützenverein...