Zwei Windhunde haben im Juni in Letter eine Katze totgebissen und regelrecht zerfleischt. Das Tier soll die Hunde angefaucht und damit deren Jagdinstinkt geweckt haben, heißt es im Polizeibericht. Der Katzenbesitzer, der mit ansehen musste, wie seine Katze starb, bezweifelt das. Die Region will den Fall nun noch einmal prüfen, schreibt die Leine-Zeitung in ihrer Mittwochsausgabe. Dann soll sich entscheiden, ob die Hunde eine Gefährlichkeitsprüfung ablegen müssen. Die Region kann das allerdings nur empfehlen, anordnen müsse es die zuständige Kommune, sagt Regionssprecher Nils Meyer.
Ein Experte hält den Vorfall für eine Verkettung unglücklicher Umstände. Er rät dem Besitzer, mit den Hunden ein sicheres „Aus“-Kommando zu trainieren und die Tiere bis dahin nur noch mit einem Maulkorb zu führen.
Was meint ihr? Ist der Hundebesitzer schuld oder vielleicht die Katze? Ist soetwas nicht zu verhindern, weil Tiere eben ihren Instinkten gehorchen? Oder sollten Hunde mit starkem Jagdtrieb eben immer einen Maulkorb tragen?
Tiere gehorchen ihren Instinkten und sind deswegen unberechenbar, dass kann man wohl kaum ändern.
Ein Hundebesitzer kann niemals sagen: "Ach der tut nix."
In unserer Familie wurde auch schon eine Katze vom weitläufigen Nachbarhund totgebissen.