Seit einigen Jahren beobachtet der NABU Stadtverband Garbsen in diesem Gebiet eine Population, dieser sehr im verborgenen lebenden und gefährdeten Art. Im zeitigen Frühjahr wandern die Knoblauchkröten von den Weidewiesen (in derem losen Boden sie sich vergraben) über die Straße in Richtung zum Berenbosteler See zu ihrem Laichbiotop.
Weitere Infos zur Knoblauchkröte unter:
http://www.nabu-laubfrosch.de/amph/knoblauchkroete...
Neben diesem sehr positiven ersten Fund zeigte der heutige Morgen einen leichten Anstieg der Zahlen der wandernden Amphibien. Der Blick in die Eimer mit sich übereinander bewegenden Kröten und Frösche empfinde ich immer wieder als einen besonderes Naturerlebnis.
Da habt ihr ja einen tollen Fund zu verzeichnen. GG