Am Freitag, 20. Juli steigt die Stadlparty in Lützelburg am Sportplatz. Am Samstag Hobbyturnier mit 32 Mannschaften, anschließend Stadlparty II. Am Sonntag vier Jugendturniere (E- und F-Junioren) - Am Freitag, 20. Juli steigt die 7. Stadlparty in Lützelburg neben dem Sportplatz. Am Samstag treten 32 Mannschaften ab 11:00 Uhr beim 7. Hobbyturnier im Kampf um den Siegerpokal oder die "Rote Laterne" gegeneinander an. Die...
Bei der Jahreshauptversammlung des Theater- und Sportverein Lützelburg gab Dr. Adalbert Wagner nach vier Jahren das Zepter aus beruflichen Gründen ab.
Zu Beginn der Veranstaltung fasste Dr. Wagner, vor den knapp 70 der insgesamt 600 Vereinsmitgliedern, das vergangene Jahr zusammen, und gab einen kurzen Ausblick auf das kommende. Erwin Kuchenbaur erläuterte detailliert die Finanzen, und bescheinigte, dass der TSV trotz hoher...
Lützelburg: Theaterheim Lützelburg | Hauptvorstand Helmut Stürzenhofecker lud zum Vereinsabend des Theater- und Sportvereins Lützelburg ein. Geladen war neben den Ehrenmitgliedern und etlichen Jubilaren auch eine Vielzahl von ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Personen mit TSV-Ehrennadeln und Urkunden geehrt:
25 Jahre: Josef Heigl, Marianne Kuhn, Markus Seitz, Margit Stürzenhofecker, Andreas und Stefan...
Gablingen: Sportplatz TSV Lützelburg | ES IST WIEDER SOWEIT - Am Freitag den 20.07.2018 bebt der Stadl in Lützelburg am Sportplatz.
Auch heuer veranstalten wir wieder die Kultparty im Stadl #wirgebengas
Der TSV Lützelburg läd zu einer wilden Partynacht! Und alle feiern mit!
Günstige Drinks und der leckere Lützelburger, dazu der beste Partysound Querbeat von Dj D-Tronic - es wird eine MEGA FEIEREI!
Wir freuen uns auf viele Gäste, gutes Wetter und eine...
Am Freitag, 20. Juli steigt die Stadlparty in Lützelburg am Sportplatz. Am Samstag Hobbyturnier mit 32 Mannschaften, anschließend Stadlparty II. Am Sonntag vier Jugendturniere (E- und F-Junioren) - Am Freitag, 20. Juli steigt die 7. Stadlparty in Lützelburg neben dem Sportplatz. Am Samstag treten 32 Mannschaften ab 11:00 Uhr beim 7. Hobbyturnier im Kampf um den Siegerpokal oder die "Rote Laterne" gegeneinander an. Die...
Am Freitag, 20. Juli steigt die Stadlparty in Lützelburg am Sportplatz. Am Samstag Hobbyturnier mit 32 Mannschaften, anschließend Stadlparty II. Am Sonntag vier Jugendturniere (E- und F-Junioren) - Am Freitag, 20. Juli steigt die 7. Stadlparty in Lützelburg neben dem Sportplatz. Am Samstag treten 32 Mannschaften ab 11:00 Uhr beim 7. Hobbyturnier im Kampf um den Siegerpokal oder die "Rote Laterne" gegeneinander an. Die...
Bei der Jahreshauptversammlung wunderten sich zunächst einige der 42 wahlberechtigten Mitglieder, warum wohl Kreis-Spielleiterin Gabi Ullersberger und Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Siegfried Gerlinger anwesend waren. Grund dafür war die Verleihung der DFB-Verdienstnadel an den ausscheidenden Abteilungsleiter Helmut Stürzenhofecker. Sichtlich überrascht nahm dieser zunächst die huldigenden Worte von der Kreisvorsitzenden...
Die Idee wurde auf einer Berghütte im Gunzesriedertal geboren. Kochen für einen guten Zweck. Zusammen mit den Wirtsleuten Esen des Theaterheimes verwirklichte das AH-Koch-Team des TSV Lützelburg am 28.02.09 diese Idee. Nicht weniger als 90 Personen folgten der Einladung zum Wildschweinessen. Das Festmahl ergab, durch die Einnahmen und auch dank einer Spende von Johann Falch, einen Reingewinn von 888.- Euro, die am Freitag,...
Nachdem das Entscheidungsspiel der C-Junioren mit dem punktgleichen SC Biberbach mit 2:1 verloren ging, bekamen die Jungs des TSV Lützelburg eine zweite Chance. Im Relegationsspiel gegen den FC Rennertshofen (Gruppe Nord) behielt die Truppe von Herbert Müller mit 4:3 (1:1) durch Tore von Julius Pfahler (2), Martin Schnierle und Tobias Müller, die Oberhand und steigt in die Kreisklasse Nordwest auf.
Lützelburg: Stadl am Sportplatz | Stadlparty in Lützelburg
Gablingen: Theaterheim Lützelburg | Nach fast fünf Monaten öffnete die Dorfgaststätte Theaterheim in Lützelburg wieder seine Pforten. Die Vereinsführung des Theater- und Sportvereis Lützelburg nutzte die Zeit, und renovierte die Gasträume teilweise in Eigenleistung und natürlich mit professioneller Hilfe. In neuem Glanz und mit italienischem Flair begrüßen nun die Wirtsfamilie Franco und Theresa Rossini ihre Gäste. Mit einer abwechslungsreichen und...
Gablingen: Theaterheim Lützelburg | Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Abteilung Fußball des TSV Lützelburg wurde nicht nur resümiert, sondern auch für einen karitativen Zweck gesammelt.
Abteilungsleiter Philipp Brauchler zeigte per Beamer einige Bilder, die Aktionen, Arbeitseinsätze, Feiern, usw. des Jahres 2010 nochmals in Erinnerung rufen sollten, ehe er kritisch auf das sportliche Jahr zurückblickte. Nicht ganz so ernst, aber sehr treffend wusste auch der...
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung und noch vor den Neuwahlen wurde Johann Laß ausgezeichnet. Für seine langjährigen Verdienste als Jugendtrainer und 10 Jahre Fußball-Schatzmeister erhielt er das silberne Verbandsehrenzeichen des BFV.
Mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr ging Philipp Brauchler auf eine Vielzahl von Aktivitäten, wie Arbeitseinsätze, den Aufstieg der C-Junioren, das Turnierwochenende mit Stadlparty...
Vorstand Helmut Stürzenhofecker bilanzierte das vergangene Jahr des Theater- und Sportverein Lützelburg bei der Jahreshauptversammlung 2011. Daß trotz des Umbaus der Gaststätte der TSV finanziell auf einem soliden Fundament steht, zeigte Schatzmeister Erwin Kuchenbaur mit seinen Zahlen auf, und die Kassenrevisoren bestätigten dies. Die Berichte der Abteilungsleiter und der Gesamtjugendleiterin schilderten ein bewegtes...
Am Samstag, den 18.06.11 pünktlich um 06.00 Uhr, brach eine Delegation aus Lützelburg und Gablingen nach Lützelbourg in Frankreich auf. Einen sehr herzlichen Empfang bereiteten die Vertreter der Partnergemeinde ihren Gästen aus dem Schwabenland. Hoch über dem „Zorntal“ auf der Ruine Lützelburg wurde das sehr wohlschmeckende Mittagsmenue eingenommen. Eine Besichtigung der Felsenhäuser im Graufthal stand auf dem...