Pfarrfaschingsfeste erfreuen sich großer Nachfrage. Denn sie stehen im guten Ruf, dass hier noch ,,echter Fasching", nicht Faschingskommerz stattfindet.
Die katholische Narrenfreiheit kommt nicht von ungefähr. Fasching als ,,Fest der verkehrten Welt" hat eine unverrückbare Stellung im christlichen Kalender. Unlösbar ist der Fasching mit dem Aschermittwoch und der folgenden Fastenzeit verbunden. Was wäre das eine ohne das andere.
Es gab sogar schon päpstliche Empfehlungen zum Fasching. Papst Martin IV. empfahl den Gläubigen ausdrücklich, ,,etliche Tage Fastnacht zu halten und fröhlich zu sein".
Kardinal Friedrich Wetter nannte die närrische Saison in einem geistlichen Wort für den Bayerischen Rundfunk ,,eine heitere Revolte gegen niederdrückenden, auslaugenden Stress". Der Fasching, so der Kardinal, verschaffe ,,gesunden Realismus, damit wir uns nicht wichtiger nehmen, als wir tatsächlich sind".
In diesem Sinne feiert die Pfarrei St. Magdalena in Fürstenfeldbruck auch heuer wieder drei rauschende Kostüm-Faschingsfeste im Pfarrheim an der Kirchstraße:
Am 30. Januar Pfarrfasching für Erwachsene mit Live-Band, Einlass 19:00 / Beginn 20:00, Eintritt im VVK 5 €, Abendkasse 6 €
Am 7. Februar Kinderfasching mit Live-Band, Einlass 13:30 / Beginn 14:00 /
Ende 17:00, Eintritt Kinder 1,50 €, Erwachsene 2,50 €
Am 9. Februar Seniorenfasching mit dem Motto: ,,Mit dem Orientexpress von Paris nach Damaskus", Beginn 14:00, Eintritt frei
Bei allen Festen ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Gerd Goller
Pfarrgemeinderatsvorsitzender