Die beiden Damenpaare Laura Hillringhaus/Emilie Brauchle und Lorena Meißner/Alexandra Hesse zählten zusammen mit dem Weißenburger Mix-Paar Tobias Gsänger/ Franziska Meyerhuber im Starterfeld der Klasse WENA A2 zu den jüngsten Teilnehmern und mussten teilweise gegen bis zu fünf Jahre ältere Gegner antreten.
Umso bemerkenswerter waren die Platzierungen der Duos. Mit Platz zwei für Laura und Emelie sowie Platz vier für Lorena und Alexandra konnten sich die Friedbergerinnen gegen die ältere Konkurrenz deutlich durchsetzen. Die Weißenburger Tobias und Franziska untermauerten mit Platz 3 die Stärke des jungen Nachwuchses.
Besonders Laura und Emelie zeigten, dass sie in die Fußstapfen ihrer älteren Vereinskolleginnen treten möchten. Durch ihre Ausstrahlung und exakte Ausführung konnten sie sowohl in der Artistik- als auch in der Technik-Wertung die höchste Note ergattern. Für beide Friedberger Damenpaare führt die gute Platzierung des Wochenendes zum Aufstieg in die Vollklasse. Das restliche Jahr werden die vier Akrobatinnen sich hauptsächlich auf das kommende Jahr in der Schüler-Klasse vorbereiten.
Für die Nachwuchsklasse sucht deswegen der TSV Friedberg nach neuen Jungen und Mädchen ab fünf Jahren mit Begeisterung für Akrobatik, Turnen und Tanz. Wer Interesse hat, surft am besten einmal auf der Homepage vorbei: www.sportakrobatik-friedberg.de