Der Alpenverein Friedberg hatte die bei vielen Friedbergern sehr beliebte Unterkunft seit 1981 in Pacht. In Eigenleistung über Monate erbrachte aufwendige Sanierungsarbeiten hatten das alte Bauernhaus zu einem gemütlichen und komfortablen Aufenthaltsort in den Tiroler Bergen gemacht. Seit seiner Einweihung im September 1982 war das Haus Stützpunkt für Skikurse, Tourenprogramme und gesellige Treffen. Friedberger Vereine und Gruppen nutzten das Haus für Freizeiten und Aktionstage. Das Haus hatte auch eine soziale Funktion: Vielen Familien bot es die Möglichkeit, einen günstigen und erlebnisreichen Urlaub im Gebirge zu verbringen.
Um den verschärften Brandschutzauflagen, die für eine derartige Nutzung bestehen, zu genügen, hätten Umbaumaßnahmen erfolgen müssen. Obwohl der Alpenverein diese allein getragen hätte, war die Eigentümerfamilie dazu nicht bereit. So blieb dem Vorstand des Alpenvereins Friedberg aus rechtlichen Gründen nichts anderes übrig, als die Nutzung unverzüglich einzustellen. Seit Anfang August wird nun das Haus nicht mehr vergeben. Im gegenseitigen Einvernehmen mit den Eigentümern wurde der Pachtvertrag aufgelöst.
Mittlerweile ist die Sektion Friedberg auf der Suche nach einer neuen Unterkunft, vorzugsweise im Lechtal und Umgebung. Hinweise auf geeignete Immobilien sind willkommen. Diese können gerne gerichtet werden an die Emailadresse sektion@alpenverein-friedberg.de.