Doch was ist, wenn man an der Wasserstelle die letzte Kanne sieht und die sich trotz großem Kraftaufwand nicht lösen lässt, weil irgend jemand versucht hat, sie mit einem Einkaufs-Chip zu überlisten?
Ein Blick in die Runde zeigt, dass sonst niemand am Gießen ist, also eine andere Kanne nicht unterwegs ist. In der Hose steckt zwar ein Taschenmesser, doch die kleine Zange erweist sich als Witz.
Groll kommt auf. Wo sind eigentlich die anderen 3 Kannen? Weil der Münzmechanismus oben auf dem Griff fest montiert ist, kommt Diebstahl wohl kaum in Frage. Eher schon die Mitnahme zu einem anderen Brunnen, wo Kannen fehlten.
Vielleicht komme ich morgen schon wieder und versuche, auch an einer anderen Wasserstelle eine freie Kanne zu ergattern ...
Es ist schon seltsam, dass auf Friedhöfen die meisten Kannen gestohlen werden. Wir haben 2 Vasen hinter dem Stein zur Reserve stehen. Die werden manchmal von Irgendwelchen ausgeliehen, kommen dann aber wieder zurück.