Lotto-Fonds für den guten Zweck
Alle halbe Jahre werden Lotto-Geschäfte geprüft, ob sie sich an das Jugendschutzgesetz halten und Glücksspiele ausschließlich an Volljährige verkaufen. Berufs-Kollegen, die nicht die gesetzlichen Vorgaben beachten und durch diese Prüfung fallen, droht im schlimmsten Fall der Lizenzentzug - und eine Strafe, die in einen Lotto-Fonds eingezahlt wird. Von der Ausschüttung des Fonds profitieren dann wiederum gemeinnützige Organisationen, so auch die Praunheimer Werkstätten.
Der Garten wird barrierefrei
Die Wohnanlage weiß auch schon genau, wofür sie die Spende nutzen möchte: Der Gartenbereich soll umgestaltet werden. Die Bewohner haben sich das schon lange gewünscht, denn noch können Rollstuhlfahrer und Bewohner mit Rollatoren nur mit Hilfe anderer in den Garten gelangen. Mit der Ebnung des Rasens und einer Rampe, die vom Haus in den Garten führt, soll sich das künftig ändern. Auch eine flexible Überdachung, die im Sommer nach Bedarf aufgebaut werden kann, ist in Planung. "Die Spende bringt uns mit der Gartengestaltung ein gutes Stück voran", freut sich Andrea Vogt-Lißmeier, stellvertretende Einrichtungsleiterin der Wohnanlage. In Kürze soll mit dem Umbau begonnen werden, damit spätestens zum traditionellen Sommerfest am 21. August 2010 auch endlich der Garten barrierefrei ist.