Meißen Juli 2009
Erinnerungen an meine Dampfschiffreise auf der Elbe von Dresden entlang der Sächsischen Weinstrasse nach Meißen. Bei einem Kurzbesuch in der Stadt und auf den Domberg entstanden einige Schnappschüsse. Die Reise nach Dresden und nach Aue im Erzgebirge wird war für mich ein wunderbares Erlebnis. Liebe Grüsse an meine Freunde in myheimat.de.
Franz Pyringer ...
Marterl 2008
http://www.laab-heimatmuseum.at/Filme%202008/Marterl_2008.wmv
Während eines Heilaufenthaltes im Jahre 2008 im Rehab Hochegg, hatte ich die Möglichkeit bei meinen Wanderungen Bildstöcke, Marterl und Kapellen in der Buckligen Welt zu besichtigen und zu fotografieren. Alle Gedenkstätten waren gepflegt und geben die tiefe Religiosität der Bewohner wieder. Ich möchte auf diese Weise den Betreuern dieser Kleinode...
Die Weihnachtskrippen aus Laab sind sicher keine großen Kunstwerke. Franz Roch, der leider schon verstorben ist, hat diese Kleinode gesammelt und alle Jahre wieder bei sich, in der Pfarrkirche und Kapellen mit viel Liebe zur Weihnachtszeit aufgestellt. Einige durfte ich fotografieren. Ich will diese Krippen auf diesem Weg im Internet darstellen. Es soll auch ein kleines Dankeschön für die Mühen des Verstorbenen sein. Die...
Meine Wanderung am 22.11.2008 rund um Laab habe ich mit ein paar Fotos festgehalten. Der Winter hat sich ganz leise eingestellt. Laab ist ein Dorf südwestlich von Wien mit etwa 1400 Einwohnern. Das uralte Siedlungsgebiet wurde schon 1158 unter Heinrich den II Jasomirgott (Babenberger) urkundlich erwähnt. Ich wurde im Jahr 1937 in Laab geboren. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit Laab mit seinen Festen und seiner...
Liebe Besucher auf myheimat.de!
Bei meinem letzten Spaziergang durch Baden im November 2008 sammelte ich viele fotografische Eindrücke. Einen Teil davon möchte ich meinen Besuchern in der Bundesrepublik vorstellen. Baden ist bekannt durch seine schwefelhältigen Thermalquellen, durch sein Spielkasino und durch viele Besuche bekannter österreichischer Künstler in vergangener Zeit. Meine Arbeit ist nicht auf Profit...
Liebe Besucher dieses Berichtes. Am Allerheiligentag (1. November) treffen sich die Laaberinnen und Laaber am Hauptplatz zum traditionellen Friedhofsgang. Vor dem Kriegerdenkmal wird von den Vertretern der Gemeinde ein Kranz niedergelegt. Anschließend gehen wir mit den Klängen des Laaber Musikvereines zum Friedhof. Hier werden die Gräber unserer Angehörigen gesegnet. Für mich ist dieser Tag ein besinnliches Erlebnis da ich...
Liebe Besucher dieses Berichtes!
Ich möchte auf diese Weise meine Heimat im Wienerwald vorstellen. Die Fotos entstanden während meiner Wanderungen mit den Stecken durch meine Heimatgemeinde.
Mein Dank geht an das myheimat -Team für die Möglichkeit meine Bilder einer großen Fangemeinde vor zu stellen. Viele Zuschriften aus den Besucherkreis der User sind bei mir eingegangen. Nach Möglichkeit werde ich sie alle...
Am 27. September 2008 feierte Resi Huber beim Hartmann mit ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. Die Familienmitglieder kamen aus Haunstetten, Riedenburg, Linz, Laab im Walde und aus Feldkirchen. Der Erste Bürgermeister Werner van der Weck überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde Feldkirchen. Hier mein kleiner Beitrag zu diesem Fest. Es freut mich, dass ich von den Angehörigen und Gästen der Familie liebevoll aufgenommen...
Rundgang durch Feldkirchen am 27. und 28. September 2008
ev. Kirche, Rathaus, Gastwirtschaft Hartmann, Pfarrkirche, Friedenstrasse, Lerchenstrasse, Marterl, Emmeran Gedenkstätte, Badesee, Fliegerbräu
Mehr Fotos unter http://www.laab-heimatmuseum.at
Heimatmuseum Laab Franz Pyringer