Die ersten Trainingshosen wurden in den 1920er Jahren von Émile Camuset produziert.[1] Er war der Gründer des französischen Sportartikelherstellers Le Coq Sportif. Die Jogginghosen waren einfach gestrickte graue Jerseyhosen, die es Athleten erlaubten, sich bequem zu strecken und zu laufen.
Im Jahr 2009 riefen vier junge Österreicher den Internationalen Tag der Jogginghose ins Leben, der seither am 21. Januar gefeiert wird
Ich sage immer "Gammellook". Aber im Haus gibt es nichts besseres: viel Bewegungsfreiheit und nicht schlimm, wenn sie mal schmutzig werden. Ich liebe meinen "Gammellook" nebst T-Shirt.