Mit dem Fahrrad von Erfurt zum Restaurant im Schloss Molsdorf.
Die Strecke ist verkehrsarm und hat nur wenige Steigungen. Sie beginnt in der Erfurter Alfred-Hess-Straße. Neben dem Luisenpark geht es entlang des Gera- Radwanderwegs nach Hochheim, von dort aus dann weiter nach Bischleben. Von Bischleben radelt man zum Freibad in Möbisburg. Ab da fährt man über die asphaltierte Molsdorfer Straße. Die Fahrt zwischen den...
Ein Kunstwerk, ohne Frage.
In Deutschland ist der Spruch bekannt: „Draußen nur Kännchen“, dass gilt nicht im Restaurant Molsdorf. Hier gibt es drinnen wie draußen in Kännchen und Tassen, Kaffee oder Tee.
Erfurt: Schloss Molsdorf | Unweit der Landeshauptstadt Erfurt befindet sich das Kleinod "Schloß Molsdorf".
Den Tag mir einem Sanften Engel ausklingen lassen. Was gibt es schöneres? Nichts - fast nichts.
https://restaurant-schloss-molsdorf.de/
https://www.facebook.com/Restaurant-im-Schlo%C3%9F-Molsdorf-323910807631072/
Ich habe mal eine winterliche Runde auf dem Friedhof gemacht. Er ist noch fest in der Hand von Väterchen Frost. Die Blumen faszinieren mich dort zu jeder Jahreszeit.
Ich hatte wieder mal Besuch. Um den Eisvogel nicht zu stören habe ich die Bilder durch die Fensterscheibe gemacht. Die Qualität ist nicht berauschend... aber immerhin gut zu sehen.
Der Turm ist eine der Stationen den man auf dem Baumkronenpfad, im Nationalpark Hainich, passieren kann. Die Plattform ist 44 Meter hoch und man kann einen beeindruckenden Ausblick genießen.
Wie ihr sicherlich bemerkt habt bin ich in letzter Zeit kaum noch in myHeimat anzutreffen. Manches Mal verschieben sich die Prioritäten, zum einen im persönlichen Bereich und zum anderen im beruflichen Bereich.
Ich habe sehr wenig Zeit mich um die Gruppe „Türme der Heimat“ zu kümmern. In dem Zusammenhang habe ich den Anton Sander gefragt ob er nicht Lust hätte Administrator der Gruppe zu werden. Zu meiner großen Freude hat...
Die ganz neue Art zu trinken
2 Liter am Tag trinken, das fällt nicht jedem leicht. Wasser mit Geschmack bringt Abwechslung ins Getränk und manchen vielleicht näher an die 2 Liter
Einfach mal probieren, hier mal 3 Varianten. Man kann der Phantasie freien Lauf lassen.
Zum Beispiel:
1. Gurke, Fenchel, Basilikum und eine kleine Chilischoten.
2. Eine weitere Variante ist: Johannesbeeren, Mandarine, Zitrone Minze....
Hundeblume, Kuhblume, Pusteblume, Kettenblume, Butterblume, Ringelblume, Sumpfdotterblume das sind nur einige Namen des „Gemeinen Löwenzahn“.
Genauso vielseitig ist auch sein Steckbrief. Blutbildend, blutreinigend, er hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit und Appetitlosigkeit. Bei Gicht, Rheuma und Warzen. Ist Menstruations fördernd und hilft bei Wechseljahrsbeschwerden, nur um einiges zu nennen.
Verwendet werden kann alles....
Ich möchte mich mit dem Schloss in Sondershausen bei allen bedanken die so fleißig in der Gruppe Türme der Heimat schreiben und Bilder posten.
Ich hab die Gruppe am 28.01.2016 ins Leben gerufen, sie hat mittlerweile 24 Mitglieder und 509 Beiträge… und sie ist ein Selbstläufer geworden.
Es gibt die unterschiedlichsten Türme zu sehen … jeder zeigt hier seine Sicht auf seinen Turm.
Danke auch den vielen Lesern die sich für...
Sei nicht wie das Veilchen im Moose:
sittsam, bescheiden und rein.
Du kannst ruhig wie die Rose
ein bisschen stachelig sein.
Aus Poesiealbum - Veilchenverse