Eine spezielle Gestaltung von Dir, Herbert ? Es ist immer wieder schön wie sich manche Pflanzen gegen die Norm weiterentwickeln.
Gruß Fred
Hallo Fred,
ich habe diesen Kaktus bei einen Besuch im Küchenfenster gesehen.
Viele Grüße
Herbert von Emmendingen
Danke Silvia !
Stimmt, Kugel war gestern und wer will schon immer eine ruhige Kugel schieben ?
Viele Grüße
Herbert von Emmendingen
Vor allem, wenn man nicht in die Breite schieben kann weil der Topf zu klein ist :)))
Hallo Silvia,
ich denke mal, dass das nicht das Problem ist. Er wäre sicher über den Topfrand gewachsen, wenn ihm danach gewesen wäre. Ich denke eher, dass es am Licht liegt.
Viele Grüße
Herbert von Emmendingen
Der Kaktus hat, wenn er das ganze Jahr auf der Fensterbank steht und nicht in den Winterschlaf geschickt wird, weil er weiter gegossen wird und nicht seine Ruhephase durchleben kann, einen Pflegefehler erlitten.
Mein erster Echinocactus grusonii sah auch so ähnlich aus, weil ich es nicht wußte.
Heute sieht er natürlich immer noch nicht wie ein Kugelkaktus aus, aber es ist schon viel besser.
Durch den Lichtmangel im Winter wächst er natürlich weiter in die Höhe.
Hallo Elke und Frank,
vielen Dank für eure Kommentare. So sehe ich das auch. Aber sein Frauchen liebt ihn so wie er ist. :-)
Viele Grüße aus dem heute sonnigen Süden
Herbert von Emmendingen
Ja so geht es seinem Frauchen auch. Sie denkt auch über ihren Kaktus: "Für mich bist du schön." :-)
Der sieht aus wie eine Kalebase mit Dornen :-))))