Wernigerode: Schierke | -
Es war mal wieder Sonntag und damit Wanderwochenende. Für den 16. Juli 2017 war es jedoch recht kühl und verregnet. So wurde noch einmal schnell die Wetterlage gecheckt und dann ging es auf nach Drei-Annen-Hohne um von dort die Klippen oberhalb von Schierke zu erobern.
Vom Parkplatz aus führte unsere Route zuerst zur Rangerstation Hohnehof (Stempel 174), wo wir allerdings nicht einkehrten da es uns weiter...
Wernigerode: Hohnewiese | -
Das Kunstobjekt "Glasarche 3" kann man noch bis zum Januar 2018 an vier Stationen im Nationalpark Harz bestaunen. In diesem Zusammenhang hat die Harzer Wandernadel Sonderstempel heraus gegeben. An jedem Standort wird es einen anderen geben mit der Ortsangabe.
Auch für alle anderen Spaziergänger und Wanderer ist es ein Objekt, das zum Nachdenken anregen sollte. Was wird mit unserem Planeten, wenn wir ihn weiterhin...
Ellrich: Woffleben | -
Oder, was sich vielleicht nicht jeder bewusst angesehen hat. Fotos unter Regenwolken und bei Sonnenschein - es ist alles dabei.
Da gab es eine Bilder-Ausstellung in der Kirche und auch einen kleinen Bauernmarkt drum herum. Manch einer traute sich auch in den Heli und drehte eine Runde über dem Ort. Oder man machte wie ich ganz entspannt mit einem Softeis von Harald Macke, Gastwirt vom Jägerhof in Woffleben, einen...
Ellrich: Woffleben | -
Zum Dorffest 2017 in Woffleben,
aus Anlass der urkundlichen Erwähnung vor 1090 Jahren, wurde vom 30. Juni bis 02. Juli sehr viel geboten. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Woffleben hatte einen Grund zum Feiern. Sie besteht seit 145 Jahren und Woffleben hat auch eine sehr aktive Jugendfeuerwehr. Ihr gehören inzwischen 6 Mädchen und 6 Jungen an, die immer wieder gerne zu den...
Ellrich: Heimatrunde Woffleben | -
Als nach der Wende die durch die DDR-Regierung verstaatlichten Ländereien und Waldgrundstücke wieder in private Hand gingen, waren viele ehemalige DDR-Bürger damit völlig überfordert. Man war plötzlich Eigentümer von Ackerland, Wiesen und Waldflächen und steht seither in der Pflicht sich darum zu kümmern.
Doch das allein macht einen Eigentümer nicht aus. Nein, er sollte auch wissen, welche Ackerkrume, welcher Grashalm...
Ellrich: Heimatrunde Woffleben | (131) -
Wie bitte? Das wird sich wohl so mancher
Leser denken bei dieser Überschrift. Doch
diese Namen stehen für einzigartige
Schätze und Raritäten in meiner Heimat.
Zwergenhöhlen
entstehen bei einem karsttypischen Umwandlungsprozess. Das Schöne an dem Standort ist die Möglichkeit, die Auswirkungen von diesem Prozess direkt am Wegesrand beobachten zu können. Der vorhandene Anhydrit nimmt Wasser auf und wandelt...
Blankenburg (Harz): Wanderregion | -
Wer im Harz wandern möchte, der sollte bei unbeständigem Wetter den Wetterbericht verfolgen. Ist es im Südharz wolkig, dann kann am Nordharzrand die Sonne scheinen. Und so machten wir uns auf nach Blankenburg. Während es bei uns in Woffleben Minus 5 °C waren, wurde es hinter Wendefurth immer wärmer und auf dem Parkplatz zeigte das Thermometer dann sogar Plus 1 °C an. Hier lag mit einem Mal viel weniger Schnee als zwischen...
Ellrich: Heimatrunde | -
Bei herrlichstem Sonnenschein und klirrenden Minus 8 °C entschieden wir uns für eine kleine Heimatrunde. Das Auto durfte stehen bleiben und gut eingemummelt zogen wir los um die Winterlandschaft zu genießen.
Das Ziel war diesmal die vor Jahrzehnten eingestürzte Gipskarsthöhle Kelle bei Appenrode. Über die Weißen Steine, eine Aufschüttung in Woffleben aus dem letzten Weltkrieg, ging es zur neuen Landstraße Richtung...
Schönau am Königssee: Urlaubsregion | -
Unser Urlaub führte uns nach 2004 ein zweites Mal nach Schönau am Königssee. Es gibt bekanntlich immer wieder etwas Neues zu entdecken. Manche Orte besucht man auch gerne ein zweites Mal. Und davon habe ich 2006 dann auch ein paar mehr Fotos gemacht als 2004.
Im Winter hat man Zeit Fotos zu sortieren!
Seit einigen Wochen bin ich damit beschäftigt, alle alten Wanderrouten in mein Wanderprofil bei Komoot einzupflegen....
-
Am 27. November 2016 führte unsere 124. HWN-Wanderung auf der Jagd nach den Stempeln der Harzer Wandernadel durchs Wurmtal zum Glockenstein (Stempel 073) und dann hinauf zu den Ruinen Stecklenburg und Lauenburg (Stempel 187).
Unterwegs kamen wir an einer Calziumquelle vorbei und hatten einen fantastischen Blick zur knapp 5 km entfernten Teufelsmauer bei Weddersleben im nördlichen Vorharz. Die Wege waren von gelben...
Elbingerode (Harz): Blauer See | -
Es klingt wie ein Märchen und doch ist die Geschichte wahr! Unter dem Blauen See unweit der Rübeländer Höhlen schläft ein riesiger Drache. Ich habe ihn gesehen.
Eine alte Prophezeiung, die schon fast in Vergessenheit geriet, erzählt vom Drachen URBAN aus dem Elbingetal [1]. Vor langer langer Zeit lebte er dort und beschützte die Berge und ihre zahlreichen Erzgänge und tief liegenden Bodenschätze. Kein Wesen sollte...
-
Mit diesen Worten umschreibt immer noch sichtlich bewegt Wehrführer Rüdiger Fuhrmann den Moment, in dem das neue Tragkraft- spritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) der Firma Brandschutztechnik Görlitz feierlich enthüllt wurde. Jahrelange Bemühungen im Kampf um ein neues Fahrzeug mit moderner Feuerlöschtechnik wurden nun endlich belohnt. Am 08. Oktober 2016 konnten die Woffleber Kameraden ihr nagelneues und bestens ausgestattetes...
Ellrich: Naturpark Südharz | -
Frühjahrsputz 2016 in Woffleben
Es hat wieder zugeschlagen. Wer?
Na das Müllmonster. Man mag es kaum glauben, was Menschen in einem Jahr so alles in die Natur schmeißen. Autoräder, prall gefüllte Müllsäcke, Kaffeebecher, McDonald-Schachteln, leere Flaschen, leere Hundefuttersäcke, kaputte Küchengeräte und jede Menge Schrott.
Dabei gibt es ein gut funktionierendes Abfall- entsorgungssystem. Der Müll wird direkt...