Die ehrenamtlichen Fahrer des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. legten bereits über 5500 km zurück
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Helmut Wech, der 1. Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. strahlt, wenn er von „seinem“ Fahrdienst erzählen kann. Im Januar dieses Jahres nahm er nach langen bürokratischen Verhandlungen seine Tätigkeit auf. Corona stellte den...
Friedrich Wetzel aus Ellgau erhält eine hohe Auszeichnung
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Er ist 76 Jahre alt und sagt: „Na und, der Judosport hält mich fit“. Friedrich Wetzel aus Ellgau erhielt aus den Händen des Bezirks-Prüfungsbeauftragten Walter Vit aus Augsburg die Ehrenurkunde in Gold mit Kranz und die Ehrennadel für 60 Jahre aktiven Judosport überreicht. Corona bedingt fand die Übergabe im Garten des Ehepaares Friedrich...
Der 4. Brunnen ist finanziert
Schade, dass man ihr Lachen unter der Maske nur erahnen kann. Marion Schmid erhielt aus den Händen von Peter Vogl von Vogl Druck in Ostendorf 1000 Euro für ihren Rainbow-Stiftungsfonds. Im Jahre 2014 gründete sie unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung. Zwischenzeitlich ließ die emsige Geschäftsfrau aus Ellgau vier Brunnen für die Armen bohren, die bereits finanziert sind. Obwohl in...
Ellgau: rogu
Die Ellgauerin Marion Schmid sorgt seit vielen Jahren engagiert dafür, dass Menschen in Afrika mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. In liebevoller Handarbeit stellt sie Engel-Charms und Herzchenanhänger her und trägt die Materialkosten selbst. Viele Geschäfte mussten wegen Corona schließen, in denen Marion Schmid ihre kleinen Kunstwerke gegen eine Spende anbot. Ganz aktuell stehen ihre „Botschafter für...
Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen veröffentlicht eine Weihnachts-DVD
Statt eines angedachten Weihnachtsmusicals gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD
Meitingen: rogu
Christoph Stiglmeir ist stolz auf die Weihnachts-DVD der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, die unter seiner Regie entstand. „Wir wollten eigentlich ein Weihnachtsmusical aufführen, aber Corona machte uns einen Strich durch unsere Planungen“, so Kirchenmusiker...
Eine kleine Aufmerksamkeit zum Fest
Ellgau: rogu
Der VdK-Ortsverband Ellgau bereitete seinen 92 Mitgliedern eine vorweihnachtliche Freude. Die Vorstandschaft schrieb Weihnachtswünsche und packte noch etwas Süßes dazu. Diese Überraschungspäckchen brachte das Vorstandsteam nicht nur den Mitgliedern nach Ellgau vor die Haustüre, die Vorstandschaft hatte weitere Wege zurückzulegen. Zum Ortsverband des VdK Ellgau gehören...
Marion Schmid aus Ellgau will die Welt ein wenig verbessern
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Sie strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie von ihren bereits verwirklichten Projekten erzählt. Marion Schmid, die Geschäftsfrau aus Ellgau, gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Ihre...
Ellgau: rogu
In diesem Jahr begleitet in der Ellgauer Ulrichskirche eine Adventswurzel durch die Wochen des Advents. Mesnerin Simone Götzfried reinigte und schmückte die Wurzel, Susanne Hurler gestaltete die Kerzen. Eigentlich ist der Adventskranz das christliche Symbol der Vorfreude auf die Geburt Jesus Christi. Die Kerzen am Adventskranz verkürzen die Zeit ab Adventsbeginn bis zum Heiligen Abend. Im Jahr 2020 verlief...
Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag gab es keinen Kinderbibeltag, aber eine Andacht
Ellgau: rogu
„Gott schaut in dein Herz“ – so lautete das Thema der Andacht am unterrichtsfreien Buß- und Bettag in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Ein Vorbereitungsteam um Sonja Schafnitzel bereitete in den letzten 12 Jahren für diesen Tag einen Kinderbibeltag in der Ellgauer Mehrzweckhalle und Schule vor – heuer war alles anders. Umso...
„Der Mensch im Mittelpunkt“ – auch in diesem besonderen Jahr – Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen
November 2020: Ich sitze an meinem Schreibtisch und mache mir Gedanken über den nun zu schreibenden Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen. Da ich selbst seit einem Jahr im Un-Ruhestand bin, wurde ich dankenswerterweise von Herrn Peter Reithmeir und Herrn Andreas Tepper, den Herren der Schulleitung, mit Informationen...
Ellgau: rogu
Kaplan Sanoj erläuterte die Bedeutung und Wichtigkeit eines Buches bei der sonntäglichen Eucharistie. Am vergangenen Sonntag wurde der sogenannte „Buchsonntag“ gefeiert. Die katholische Kirche verehrt Karl Borromäus, der im 16. Jahrhundert Kardinal und Erzbischof von Mailand war, als Heiligen. „Er legte sehr viel Wert auf Bildung“, so Kaplan Sanoj in seinen Erläuterungen. In St. Ulrich in Ellgau feierte man den...
Die Katholiken feierten den Weltmissionssonntag
Ellgau: rogu
Am letzten Sonntag im Oktober feierten die Katholiken unter dem Motto „Selig, die Frieden stiften und Solidarität leben“ den Weltmissionssonntag. Die Kollekte ging in diesem Jahr an die Frauen und Männer, die an den stärksten benachteiligten Regionen der Welt sich aller Formen materieller und spiritueller Not annehmen. Heuer ging der Blick der Gläubigen nach...
Siegerehrung beim Malwettbewerb der Gemeinde Ellgau
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Während der Sommerferien lud die Gemeinde Ellgau die Kinder und Jugendlichen ein, ihre schönsten Sommererlebnisse auf Papier zu bringen. Beim Malwettbewerb beteiligten sich insgesamt 21 Kinder und Jugendliche. Die Jury, bestehend aus Fred Steinbach, Melilin Litzel, Christiane Wech, Christian Meier, Erhard Zwerger, Sandra Schlembach, Irmgard...
Die Gemeinde Ellgau lud Kinder und Jugendliche zu einer Pflanzaktion ein
Ellgau: rogu
Trotz des Regenwetters, dafür in entsprechender Kleidung, folgten Kinder und Jugendliche der Einladung der Gemeinde, Apfelbäumchen zu pflanzen. Am „Schindanger“, östlich des Ellgauer Kiesweihers, fand die anberaumte Pflanzaktion statt. Sabine Rieger, die Jugendbeauftragte im Ellgauer Gemeinderat, organisierte dieses Projekt. „Da wir heuer...
Arbeitsgemeinschaft „Bienen“ an der Mittelschule Meitingen
Meitingen: rogu
Zwei Bienenvölker produzieren seit dem letzten Schuljahr an der Mittelschule Meitingen Honig. Im 200-Gramm-Glas oder dem 500-Gramm-Glas wird er gerne von den Lehrkräften gekauft. Fachoberlehrerin Martina Forestieri hatte die Idee, eine Arbeitsgemeinschaft „Bienen“ ins Leben zu rufen. Fachliche Beratung bekam sie dabei - und erhält sie auch weiterhin...