(fw) Insgesamt neun Teilnehmer zählte der vom TSV-Ellgau im heimischen Sportheim anberaumte Erste-Hilfe-Lehrgang. Lehrgangsleiter war Richard Eding von der Rot-Kreutz-Bereitschaft Meitingen, er ist Rettungs-Assistent und Betriebs-Sanitäter bei LWS (Lechstahlwerk Herbertshofen). Der Lehrgang war sehr gut aufgebaut, da die über Beamer gezeigten und von Eding moderierten Informationen jeweils anschließend wirklichkeitsnah im...
Die Feier zum fünfjährigen Bestehen des Ellgauer „Senioren-Treffs“ im Seniorenraum des Rathauses war eine stimmungsvolle wie kulinarische und informative Veranstaltung in gemütlicher Runde. Regina Ehleiter, Senioren-Beauftragte der Gemeinde Ellgau, begrüßte Bürgermeister Manfred Schafnitzel, die Senioren, Organistin Elke Eser und das Seniorenteam. Dann wurde unter starkem Applaus die große und reichlich verzierte...
(fw) Auch heuer unternahm der Ellgauer Seniorentreff wieder eine gemütliche Tagesfahrt mit dem Bus, diesmal an den Tegernsee. Insgesamt 51 Teilnehmer erlebten ein kurzweiliges und tolles Programm in fröhlicher Gemeinschaft. Nach knapp zwei Stunden Fahrtzeit wurde als erstes die kath. Pfarrkirche St. Quirinus (bis 1803 Klosterkirche der Benediktiner-Abtei) mit ihrem barocken Stuk italienischer Meister besucht und bestaunt....
(fw) Der vom Ellgauer Kindergarten „Pusteblume“ organisierte „OmaOpa-Tag“ in der eigenen Einrichtung war ein überwältigender Erfolg. Kindergarten-Leiterin Daniela Eser begrüßte die Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Aktionsraum des Kindergartens und wünschte allen viel Spaß sowie gute Unterhaltung bei den anschließenden musikalischen Aufführungen der Kleinen, welche mit Unterstützung des Betreuerteams und der...
Den erste Maikäfer in Ellgau gesichtet und sofort fotografiert. Nachbar Kurt Schafnitzel hält ihn hier im Bild kurz auf seinem Finger. Es mußte alles schnell gehen, denn der Maikäfer pumpte schon und war startbereit, denn Sekunden nach der Aufnahme flog er auch schon davon.
(fw) Die Mitglieder des TSV-Ellgau wählten in ihrer Jahres-Hauptversammlung im voll besetzten Ellgauer Sportheim eine neue Vorstandschaft. Nach der Begrüßung berichtete erster Vorstand Erhard Zwerger, letztmalig in seiner 18-jährigen Amtszeit, von den Aktionen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres, der reibungslosen sowie konstruktiven Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft wie auch mit den Abteilungen. Nach den...
(fw) Beim Judo-Jugendturnier (achte Fuchsiade) in der Wemdinger Stadthalle waren insgesamt 53 junge Judoka aus sechs Vereinen, davon sechs Akteure des TSV-Ellgau, in den weiblichen und männlichen Altersklassen U-10 (acht bis neun Jahre) sowie U-12 (10 bis 11 Jahre) am Start. Die Wettkampf-Neulinge zogen in ihren Begegnungen alle Register ihres Könnens und selbst Betreuer Franz Braun staunte, mit welcher Ausdauer und enormem...
Das Jahresthema des Ellgauer Kindergartens „Pusteblume“ für 2016 lautet: „Unser Dorf-mein Zuhause“. Verschiedene Aktionen hierfür sind bereits fest geplant, dadurch sollen die Kinder unser Dorf besser kennenlernen. Der Besuch kultureller Stätten der Gemeinde (Kirche, Rathaus, Pfarr-Bücherei etc.), Häuser-Besuche (wo wohnen die Kinder), Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Institutionen, ein Frühlingsfest in Verbindung...
Die Ellgauer Seniorengruppe feierte auch heuer wieder ihre inzwischen fast traditionelle Faschingsfeier im Gasthaus Floß bei Kaffee und Krapfen mit Musik, Tanz und lustigen Einlagen. Schon vor dem offiziellen Beginn und ausnahmslos maskiert kamen die Senioren und wurden mit einem kleinen Begrüßungsdrink empfangen. Alleinunterhalter Hermann sorgte durch schmissige Melodien nicht nur bei Tanz und der Polonaise für viel...
Obwohl es schon seit ein paar Jahren keinen Faschingsumzug in Nordendorf mehr gibt, ist eine kleine Gruppe aus Nordendorf weiterhin im närrischen Treiben aktiv. Der „Nordendorfer Narrahaufa“ bereicherte mehrere Umzüge in der Umgebung unter dem Motto „Robots on Tour“. Die Teilnehmer hatten dabei viel Spaß, da man als Fußgruppe sehr nah an den Zuschauern ist und diese leichter zum mitfeiern animieren kann als von einem Wagen...
Zum traditionellen Jahrestreffen lud der CSU-Ortsverband Nordendorf auch heuer seine Mitglieder und Helfer zum gemütlichen Beisammensein sowie zu anstehenden Ehrungen in das Nordendorfer Gasthaus Miller ein. Ortsvorsitzender Stefan Beck hieß in seiner Begrüßungsrede alle herzlich willkommen und freute sich besonders über die Anwesenheit von Carolina Trautner, Landtagsabgeordnete und neue Kreisvorsitzende der CSU. Nach einem...
Dieser, von meinen Enkelkindern Lara und David am Tag zuvor im heimischen Ellgauer Vorgarten erbaute Schneemann, scheint sich den übermächtigen Sonnenstrahlen mit ausgebreiteten Armen und nach hinten gebeugt, zu ergeben.
Angeblich vor 38 Jahren gab es letztmals an Weihnachten einen Vollmond und das nächste Mal soll das im Jahr 2034 sein. Die weiß leuchtende Aufnahme habe ich am 25.12.2015 um 23.10 Uhr, die Aufnahme mit Mond-Strukur am 26.12.2015 um 00.07 Uhr mit einem Spiegelobjektiv 6.3 / 500 mm gemacht .