Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | Wolfgang Amadeus Mozart
- Adagio und Fuge KV 546
- Missa in c-Moll KV 427
Solisten:
- Priska Eser, Sopran I
- Gabriele Weinfurter, Sopran II
- Andreas Hirtreiter, Tenor
- Burkhard Mayer, Bass
Solo-Violine Klaus Nerdinger
Kammerchor Burgau,
Sinfonietta Lamagna
Leitung Herwig Nerdinger
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | Schülerinnen und Schülern der Grundschule Burgau singen zusammen mit dem Kammerchor Burgau
Bei einem Konzert der besonderen Art bietet sich einer Reihe von Burgauer Grundschülerinnen und -schülern die großartige Möglichkeit, zusammen mit dem Kammerchor Burgau aufzutreten. Zu diesem Anlass hat Herwig Nerdinger, der Leiter des Kammerchors Burgau, für die Kinder der 4. Klassen der Grundschule Burgau den Schlusssatz von W. A....
Am 22. Februar hatte der Kammerchor Burgau seine Jahreshauptversammlung. Die Vorsitzende des Kammerchores Frau Dr. Nusser-Monsan sprach in ihrem Jahresrückblick von den erfolgreichen Auftritten des letzten Jahres. Mit Mozarts Vesperae begann die Saison und sie endete mit der Messa da Gloria von G. Puccini, wobei der Chor in der Stadtpfarrkirche Burgau mit stehenden Ovationen vom Publikum gefeiert wurde.
Im Rahmen der...
Lauingen: Augustinerkirche Lauingen | Motetten aus fünf Jahrhunderten und Orgelmusik u.a. von H.Schütz, J. Haydn, G.Fauré, M.Duruflé, H.Nerdinger
Kammerchor Burgau, Ltg. H. Nerdinger
Orgel: Ralf Baumann
Augustinerkirche, Lauingen,
05.05.2019, 18:00 Uhr
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | Puccinis einziges geistliches Werk von Bedeutung führt der Kammerchor Burgau in seiner Heimatkirche der Stadtpfarrkirche zu Burgau auf. 1880 wurde das Werk in Lucca mit großem Erfolg uraufgeführt. Von Puccini nie verlegt, verschwand das Werk in der Folge bis zu seiner Wiederentdeckung im Jahr 1952. Obgleich ein Frühwerk Puccini's sind darin bereits opernhafte Elemente offenkundig: Der liturgische Text wird bildhaft in Szene...
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau |
Regina coeli KV 276
Mozart verwendet hier ein Solistenquartett, das ähnlich wie in seinen Salzburger Messen in kurzen Einwürfen mit dem Chor dialogisiert. Er verarbeitet den Text des Regina coeli hier in einer einsätzigen Form, die sehr festlich gestaltet ist.
Kirchensonate D-Dur KV 144 und Kirchensonate F-Dur KV 244
Diese einsätzigen Instrumentalwerke wurden in der einst ausschließlich lateinisch gehaltenen...
Burgau: Stadtfarrkirche Mariä Himmelfahrt | Genau genommen trifft die Bezeichnung „Oratorium“ für das Werk nicht zu, denn es handelt sich in Wahrheit um eine Zusammenstellung von sechs Kantaten, die in der Zeit des Jahreswechsels anno 1734/35 jeweils in den entsprechenden weihnachtlichen Gottesdiensten zur Aufführung kamen. Dabei greift der Thomaskantor zu einem großen Teil auf eigene Kantaten weltlichen Inhalts zurück. Hatte Bach vordem mit diesen Kompositionen dem...
Kammeltal: Kaisersaal, Koster Wettenhausen | Am 07. Mai 2017 um 17:00 Uhr singt der Kammerchor Burgau für Sie im Kaisersaal zu Wettenhausen im Rahmen des Musikalischen Frühlings des Schwäbischen Barockwinkels. Zur Aufführung gelangen Joseph Haydn‘s „Jahreszeiten“.
Es musizieren die Sinfonietta Lamagna; als Solisten konnten wir erneut die bekannten Interpreten Priska Eser, Andreas Hirtreiter und Thomas Hamberger aus München gewinnen.
Wir wollen Sie zu diesem bekannten...