Nach diesem verregneten 1. Halbjahr konnten die Boulespieler des DFFE endlich an den Start gehen, auch wenn an diesem Tag das Wetter wieder mal nicht so mediterran war, wie im Heimatland des Spieles. Wie in der Vergangenheit benutzten sie das kleine Terrain vor dem Eichenauer Pflegeheim. Da dieses Feld etwas kurz ist und in der Breite durch Bäume begrenzt wird, können leider immer nur 2 Mannschaften gegeneinander antreten. Um...
Der geplante Bau einer Umgehungsstraße für die Gemeinde Olching hat die Nachbargemeinden Eichenau und Gröbenzell aufgeschreckt. Sie sind erbost, weil diese Umgehung Olching nicht wesentlich entlastet, den Nachbarn aber einen großen Zuwachs an Verkehr bringen wird. Gerade nach Einführung der LKW-Maut suchen viele Fahrer nach kostengünstigeren Routen. Eine Abkürzungsstrecke unter Aussparung eines größeren Ortes wäre geradezu...
Alling: Kappelle Hoflach | Wie in jedem Jahr führten die Freien Wähler eine Radltour in die nähere Umgebung ihrer Heimatgemeinde durch. Sie wurde in diesem Jahr vom FWE Gemeinderat Dr. Hans Tyroller vorbereitet.
Bei schönem Wetter und guter Beteiligung startete sie am Samstag, dem 12. Juni an der Eichenauer Budriohalle.
Der 1. Besuch galt der Urschelquelle, deren Verschönerung die Freien Wähler seit Jahren fordern. Leider war von der Quelle nichts...
Im Rahmen ihres Kulturprogramms besuchten die Freien Wähler aus Eichenau (FWE) das Ägyptische Museum in München.
Nun wird sich mancher fragen, was Freie Wähler in einem Museum zu suchen haben, wo es sich bei Ihnen doch eigentlich um eine politische Gruppierung handelt. Ganz einfach, sie sind ein eingetragener Verein, dessen Hauptzweck die Teilnahme am politischen Geschehen der Gemeinde ist. Aber neben diesem Ziel gehört...
Eichenau: Roggenstein | Nachdem im vergangenen Jahr die Renovierungsarbeiten in der Kapelle St. Georg in Roggenstein weitgehend abgeschlossen werden konnten, trafen sich am Samstag, dem 17. April, unter Anleitung der 1. Vorsitzenden des Kapellenvereins, Ursula Mosebach, einige aktive Mitglieder als Helfer zum Rama dama.
Nach dem langen Winter war es wieder erforderlich, die kleine Kapelle von innen und außen gründlich zu säubern. Um die Fenster...
Zum Osterfest kannte ich aus meiner Kindheit einen schönen Brauch, den man auch in Eichenau wieder beleben könnte:
Junge Mädchen und Burschen erlangen besondere Schönheit, wenn sie am Ostersonntag noch vor Sonnenaufgang an einer Quelle ihr Gesicht mit frischem Quellwasser waschen. Bedingung ist allerdings, dass sie vorher noch kein einziges Wort gesprochen haben, denn sonst kann dieser Zauber nicht wirken.
So eine...
Als am Freitag, dem 3.Juli fast ganz Deutschland unter Gewittern mit Hagel und Starkregen litt und der Wetterbericht auch für Samstag schwere Unwetter mit Hagel voraussagte, zitterten die Organisatoren der FWE um ihre geplantes Oldtimertreffen am nächsten Tag, denn nichts fürchten Oldtimerbesitzer für ihre Autos mehr als Hagel und Sturm.
Doch am Samstag sah es dann viel besser aus. Das Wetterradar im Internet zeigt kaum...