Sympatisch. Ich persönlich würde eine zünftige Kommune vorziehen, aber das ist Geschmackssache.
Eine coole Auflistung der Kosten für ein Leben auf hoher See !!!
Klasse und soooo günstig.
Man darf nur nicht seekrank werden !
Grüß` Dich Karl-Heinz,
ach ja, eine Alten-WG wäre auch nicht schlecht.
Ist leider immer abhängig, wie gut der Bewegungs-
apparat noch mit macht !!!
LG Volker
Vor einiger Zeit las ich folgenden Spruch auf einem Wohnmobil:
" Wir genießen das Erbe unser Enkel ! "
Gefiel mir.
Liebe Silvia,
das bringt mir gleich einen Gedankenweitsprung:
dann werden wir einfach tolle " Seefeste " unter dem
Motto: " Darf ich bitten " feiern !!!
:-))))))
Volker
Volker, Gruß zurück,
wir basteln gerade an unseren Wahlprognosen. Um 17 Uhr sind wir im Kloster Mariensee zum Abklingen bei Lyrik und Musik.
Danach feiern wir mit Kaffee und holländischen Zigarren.
Regina& Karl-Heinz
Finde ich auch klasse, wenn es die Gesundheit und die Finanzen erlauben.
Rosmarie
Mal abgesehen davon, daß ich für diese Kreuzfahrtlösung 3 [in Worten: DREI, oder gar 4] Renten pro Monat bekommen müsste, Kreuzfahrt auf die Dauer ? – nein, dann doch liebe eine Rentnerkommune..
;-)))
Genau die richtige Einstellung des Wohnmobil-Ehepaares, solange keine körperlichen Gebrechen oder böse Krankheiten dazwischen funken.
Silvia, der 1. Link hat was ... für 1 Jahr wäre ich sofort dabei ... ;-)
Der 2. Link zeigt deutlich, wie im reichen Deutschland die Proritäten gesetzt werden. Alt = nutzlos = unnötiger Kostenverursacher! :(
Hallo Silvia,
zu solch` einer Überlegung muss man erst
einmal kommen, aber die Idee ist phänomenal !
;-) Gruß, Volker