Marburg: Bürgerhaus | 22. Modellbauausstellung Modellbaugruppe der FFW Moischt (Marburg)
am 19. und 20.10.2019
Öffnungszeiten Samstag 12 - 18 Uhr, Sonntag 10 - 17 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Moischt, Eulenkopfstraße 55, 35043 Marburg
Eintrittspreise: 3 Euro, Kinder unter 12 Jahre frei
Parkplatzinfo: Parkplätze sind rund um das Bürgerhaus ausreichend vorhanden.
oder Bus (Haltestelle direkt vor dem Bürgerhaus)
...
Marburg: Bürgerhaus | Am 19. und 20.Oktober.2019
veranstaltet die Modellbaugruppe der FFW Moischt (Marburg) ihre
22. Modellbauausstellung
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Moischt, Eulenkopfstraße 55, 35043 Marburg
Öffnungszeiten Samstag 12 - 18 Uhr, Sonntag 10 - 17 Uhr
Eintrittspreise: 3 Euro, Kinder unter 12 Jahre frei
Parkplätze sind rund um das Bürgerhaus ausreichend vorhanden
Natürlich kann man auch mit dem Bus kommen....
Marburg: Mehrzweckhalle Marburg-Moischt | Nach zwei Jahren ist es wieder so weit. Die Modellbaugruppe der freiwilligen Feuerwehr Marburg-Moischt veranstaltet wieder eine Modellbauausstellung im Bürgerhaus des Ortsteiles Moischt.
An zwei Tagen wird Ihnen ein Querschnitt durch die Modellbauaktivitäten regionaler und überregionaler Modellbauer und Modellbauerinnen gezeigt.
Flugzeuge, Schiffe, Autos, LKW, landwirtschaftliche Fahrzeuge, militärgeschichtliche...
Vellmar: Mehrzweckhalle | Die Modellbaugruppe der FFW Moischt hat an der traditionellen Modellbauausstellung in Vellmar bei Kassel teilgenommen. Es gab zwar nichts weltbewegend Neues zu sehen, aber ein paar Höhepunkte für eingefleischte Modellbauer gab es schon zu bewundern. Die Spitzenleistungen sieht aber nur der, der sich mit den Modellbauern unterhält und so die Besonderheiten erfährt.
Video- und Bildpräsentation
Marburg: Bürgerhaus | Am 17. und 18. Oktober 2015 fand im Bürgerhaus Marburg-Moischt die erste, internationale Modellbauausstellung der Modellbaugruppe FFW Moischt statt. Gleichzeitig wurde das 20-jährige Jubiläum der Modellbaugruppe gefeiert. In der Eröffnungsfeier würdigten Vertreter, der Stadt und und der Feuerwehr das Wirken der Gruppe für die Öffentlichkeitsarbeit.
Gedacht wurde auch dem Gründer der Gruppe, Werner Prause, der leider viel zu...
Marburg: Bürgerhaus | Am 17. und 18. Oktober findet im Bürgerhaus des Marburger Stadtteils Moischt unsere Modellbauausstellung zum zwanzigjährigen Jubiläum der Modellbaugruppe der freiwilligen Feuerwehr Moischt statt.
Samstag von 12 - 18 Uhr, Sonntag von 10 - 17 Uhr
Die wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserem Beitrag bei myheimat.
Internationale Modellbauausstellung Moischt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Matthias Hilberg
Marburg: Bürgerhaus | 1995 gründete Werner Prause von der freiwilligen Feuerwehr Moischt eine Modellbaugruppe, die am 17. und 18. Oktober 2015 mit einer Jubiläumsmodellbauausstellung ihr zwanzigjähriges Bestehen feiert. Nach dem leider zu frühen Tod des Gründers drohte der Gruppe durch Mitgliederschwund fast das Aus. Aber engagierte Modellbauer der Gruppe konnten 2014/2015 mit einer beispiellosen Aktion neue Mitglieder werben. Das hat sich...
Marburg: Gemeindehaus | Am Wochenende vom 2. - 4.10.2015 fand im Gemeindehaus der Afföllergemeinde Marburg der dritte Workshop von Modellbauern statt, Es trafen sich Figurenmaler, Dioramenbauer und Modellbauer verschiedener Genres zum gemeinsamen Basteln und zum Ideenaustausch.
Der gemütliche Teil kam ebenfalls nicht zu kurz.
Eine musikalische Bildpräsentation meiner Stippvisite soll einen kleinen Eindruck davon geben.
Schotten: Anneroses Garten | Am Wochenende 26. und 27. September 2015 fand in Eichelsachsen (Schotten, Vogelsberg) die Herbst- und Dahlienschau in Anneroses Garten statt. Hier zeigte Manfred Egloff am Eichelbach seine Modellmühlen. Ein beschaulicher Ort, der zum Verweilen einlädt. Vorausgesetzt, man stört sich nicht an den vielen Motorradfahrern, die durch den Ort fahren. Zwischendrin ist es schön ruhig und man hört das Plätschern des Baches und das...
Hammersbach: Hessische Staatsdomäne | Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich möchte meine Eindrücke von dieser Riesenveranstaltung nicht vorenthalten. Ich denke, ich werde diese Veranstaltung auch nächstes Jahr wieder auf mein Ausflugsprogramm setzen.
Videoschnappschüsse
Fotopräsentation
Ebsdorfergrund: Rauischholzhausen |
Storchenkinderstube und Klatschmohn im Ebsdorfergrund. Fotopräsentation mit Filmsequenzen.
Die Aufnahmen entstanden mit Bridgekamera und Televorsatz mit zusammen knapp 1100mm Brennweite (Kleinbildäquivalent)
Fotos wurden im RAW Format aufgenommen und unterschiedlich bearbeitet.
Die Redensart (Da brat mir [...] geht auf die abergläubische Verehrung dieser Tiere zurück: Nisten Störche auf dem Hof, gilt dies bis heute...
Homberg (Efze): Stadthalle | Eine fest in der Region verankerte Modellbauausstellung seit Ende der 1980er im Jugendstilbau der Stadthalle Homberg/Efze.
Der Schwerpunkt der gezeigten Exponate liegt im Bereich des Militärmodellbaues. Es gibt sicher Menschen, die sich mit dieser Ausprägung des Modellbauhobbys nicht anfreunden können, oder wollen.
Schaut man, woher das Interesse für Militär kommt, stellt man fest, dass viele Soldaten der Garnisonsstädte...
Ebsdorfergrund: Ortseingang | Für die Jahreszeit ein schöner, aber trotzdem nicht jahreszeitgemäßer Anblick.
Der Abend kommt, die Dunkelheit naht in großen Schritten. Ebsdorf im letzten Tageslicht.
Die Aufnahmen wurden mangels Kamera mit einem Smartphone auf dem Heimweg von der Arbeit am Ortseingang Ost von Ebsdorf erstellt.
Köln: Messe | Das Modellbahn in der Vorweihnachtszeit immer noch Hochkonjunktur hat, kann man an den Besucherzahlen der alle zwei Jahre stattfindenden internationalen Modellbahnausstellung in den Hallen der Kölner Messe sehen.
Eine Fotopräsentation (HD) und ein Video in FullHD zeigen meine Impressionen vom Donnerstag, den 20. November 2014
Fotopräsentation (kleine Vorschau)
Videobericht
Viel Spaß beim Anschauen und eine...
Kassel: Hessencourrier | Am 2.11.14 fand auf der Strecke Kassel - Naumburg des Hessencourrier eine Fahrt zum Apfelmarkt in Naumburg statt. Die Fahrt war bereits 2 Monate vor dem Termin ausgebucht. Von Naumburg aus, wurde eine Zwischenfahrt nach Bad Emstal angeboten. Da die Region in den Kasseler Higlands bei der deutschen Wetterlotterie leider nicht gewonnen hatte, mussten die Besucher das triste Grau des Monats November hinnehmen. Zudem blies auf...