Marburg: Elisabethkirche | Am 11. Oktober 1952 gaben sich der Autosattlermeister Karl Peter und die Schneiderin Adele König, geborene Wiegand, in der Elisabethkirche ihr Eheversprechen.
Genau 60 Jahre später, am 11.10.2012 wiederholten sie dieses Versprechen im Rahmen eines Dankgottesdienstes im Kreise Ihrer Familie und Freunde, auch wieder in der Elisabethkirche. Der Marburger Volkschor gestaltete mit Liedbeiträgen den Gottesdienst, den Pfarrer Achim...
Mein Beltershausen
im Ebsdorfergrund ist schön.
Wiesen, Felder, Wald.
Vom Frauenberg aus
sieht man die Kirchturmspitze
zwischen den Häusern
Das Glockengeläut
erklingt über dem Dorf und weckt
Heimatgefühle
Die Fachwerkhäuser
im alten Dorf erzählen
Lebensgeschichten
Bunte Blumenpracht
an Fenstern und in Beeten
lädt zum Schauen.
Neue Häuserschar.
Fröhliche Kinder spielen
auf der Straße „Ball“.
Alte...
Krankenhaustage
weiße Wände, gelber Schrank
Schau - kaum Himmelsblau
Trübes Tageslicht
nimmt die hellen Gedanken
fort ins Nirgendwo
Glasdachgewölbe
spiegelt Sonne im Fenster
endlich wieder hell!
Geräusche im Ohr
Bettpfannen klappern sehr laut
Stimmen auf dem Flur
Nachmittagsruhe
Pause für Körper und Geist
Besuchserwartung
Bad Orb: Küppelsmühle | Ein ganz besonderer „Heiliger Abend“: der 24.12.2011
Weihnachten feiern in der Reha-Klinik
Dieses 1. Weihnachtsfest nach meiner Herztransplantation am 17.November 2011 feierten mein Mann und ich nicht zuhause mit der Familie sondern in der Rehaklinik „Küppelsmühle“ in Bad Orb - ein seltsames Gefühl. Auch verzichteten wir in diesem Jahr auf Geschenke: wir hatten uns beide, das war uns wichtig!
Die Therapien wurden bis...
Erntezeit
Staub über dem Feld.
Ein Mähdrescher, groß und grün
mäht das Getreide
Raps, Hafer und Mais
erwarten ihren Schnitt in
der Sonnenglut.
Betörender Duft:
Kamillenblüten laden
zum Pflücken für Tee.
Rot und blau blühen
Mohn und Kornblumen zwischen
grünem Gras.
Sonnenblumenfeld
reckt sich dem blauen Himmel
und der Sonne zu.
Ferner...
Ebsdorfergrund: Ebsdorfergrund | Staub über dem Feld.
Ein Mähdrescher, groß und grün
mäht das Getreide
Raps, Hafer und Mais
erwarten ihren Schnitt in
der Sonnenglut.
Betörender Duft:
Kamillenblüten laden
zum Pflücken für Tee.
Rot und blau blühen
Mohn und Kornblumen zwischen
grünem Gras.
Sonnenblumenfeld
reckt sich dem blauen Himmel
und der Sonne zu.
Ferner Donnerhall
kündigt ein Gewitter an:
Eilig geht es heim.
Ernte...
Genf (Schweiz): Genfer See | Im Juni fuhren wir mit den Bezirkslandfrauen an den Genfer See.
Unser Quartier war in Leysin oberhalb von Aigle mit einer herrlichen Aussicht auf die Rhoneebene, dem Mont Blanc und einer atemberaubenden Bergwelt.
Von unserem Balkon aus konnten wir Sonnenaufgang und -untergang beobachten - einfach herrlich! Leider sind meine Bilder nicht gelungen.
Mit der Zahnrad-Bergbahn zwischen Martigny und Le Chatelard an der...
Das kleine rote Stiefelchen haben wir am 27. Dezember 2013 am Pilgrimstein Haus Nr. 13 gesehen. Es stand dort einsam und verlassen und wartete auf seine Beistzerin oder deren Eltern. Es ist ein Elefantenstiefelchen Größe Nr. 23.
Heute waren wir wieder dort und es stand immer noch sehr einsam und alleine.
Nun haben wir es mit zu uns nach Hause genommen und hoffen, dass die Eltern des kleinen Mädchens diesen Bericht in der...
Honningsvåg (Norwegen): Nordkap | Den Traum, einmal am Nordkap gewesen zu sein, erfüllten wir uns im Juni 2015.
Es war eine "lebenslustige Reise"mit einer hervorragenden Reiseleiterin, Frau Iris Büttner, die perfekt finnisch, schwedisch und norwegisch spricht. Wir wollten uns eine lange Bus- oder Schiffsanreise sparen und wählten deshalb die Flugroute Frankfurt-Helsinki, Helsinki-Rovaniemi und fanden diese Anreise sehr entspannend. Die Reiseroute ging von...
Wetter (Hessen): Innenstadt | Ein Donnerwetter
fegt über „Wetter“ hinweg.
Grollend gruselig.
Das Wetter ist stets
ein gutes Gesprächsthema.
Kontaktaufnahme.
Naturgeheimnis –
Weiße Bergspitzen umstrahlt
von Wetterleuchten.
Frankfurt am Main: Ebsdorfergrund/ | Tanzen ist wie Singen mit dem Körper
Unter diesem Motto fand am Freitag, 03.07.2015 in der Frankfurter Festhalle der Große Tanz-Event des Bundesverband Seniorentanz e.V. statt.
Die Veranstaltung war Teil des 11. Deutschen Seniorentags 2015 und der Messe SenNova.
Eine Gruppe tanzfreudiger Damen aus dem Ebsdorfergrund und Marburg unter Leitung von Tanzleiterin Anni Wagner, Wittelsberg, machte sich also auf den Weg, um...
Man kann das Wort ganz einfach auseinandernehmen: Besinnen heißt meiner Ansicht nach, sein Leben zu überdenken, "sich besinnen" , was ist schön an meinem Leben, was kann oder sollte ich ändern. Dieses Besinnen handhaben mein Mann und ich jeden Abend nach der Arbeit, während oder nach dem Abendessen. Wie geht es Dir, wie geht es mir? Was war gut heute, was schlecht. Haben wir etwas Schönes erlebt, konnten wir jemandem helfen....
Nordkap (Norwegen): Skandinavien | Vom 01. bis 08.06.2015 waren wir in Finnland, Schweden, auf den Lofoten und durch Norwegen bis zum Nordkap mit einer Gruppe auf Reisen.
Unterwegs habe ich einige Wolkenbilder "eingesammelt".
Marburg: 35041 | Im Rahmen der Vortragsreihe der Landfrauen Marburg, Niederweimar und Lahntal berichtete am Donnerstag, 10.11.16, die Landfrau Claudia E. Cloos über die Wartezeit auf ein Spenderherz sowie die anschließende Rekonvalenz. Frau Cloos wies zu Anfang die anwesenden 54 Gäste ausdrücklich darauf hin, dass Sie keinen medizinischen Vortrag halte, dazu sei sie nicht kompetent.
Die Vorsitzende Doris Amling und die Vortragende hatten...