Duisburg: Straßenverkehrsamt | Im Duisburger Straßenverkehrsamt präsentieren die Fotografen Rosemarie Müller, Irmgard Hampel und Winfried Manteuffel ihre Fotoausstellung „grenzenlos“.
„Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.....“ heißt es in einem Lied von Reinhard Mey aus dem Jahre 1974. Mit dem Titel „grenzenlos“ beschreiben die 3 Fotografen ihre neue Fotoausstellung. Hierbei zeigen sie ein breites Spektrum ihrer gesamten...
Für mich ist die Walsumer Rheinaue ein Ort der Entspannung und Erholung. Ein Spaziergang lohnt sich dort immer, egal zu welcher Jahreszeit. Obwohl ich dort fast jedenSamstag oder Sonntag spazieren gehe - natürlich immer meine Kamera dabei - finde ich immer wieder etwas zu fotografieren. Nach dem langen und kalten Winter ist jetzt auch der Frühling eingekehrt und nicht nur die Menschen, auch die Bäume und die Tierwelt genießen...
Einige Fotos beim Besuch des CityPalais in Duisburg.
Sehenswerte Architektur im Forum Duisburg
Einkaufszentrum, auf gut neudeutsch: Shopping Malls, dienen vornehmlich
einem einzigen Ziel: Verkaufen! Dies gelingt, wie der geneigte Konsument
weiß, nicht allein mit dem richtigen Warensortiment, sondern dazu gehört
auch das entsprechende und vor allem ansprechende Ambiente. Gleich drei
großen Einkaufszentren "tummeln" sich in der Duisburger Innenstadt: die...
Duisburg: Rheinaue | Beim sonnigen Frühlingswetter am letzten Mittwoch führte mich mein Spaziergang wieder durch die wunderschöne Walsumer Rheinaue - mittlerweile mein Lieblingsort. Ich entdeckte so allerlei Gefiedertes, wie zum Beispiel, Rotkehlchen, Buchfink, Reiher, Brandgänse, Weißwangengänse (auch Nonnengänse genannt), Blessgänse, Graugänse und viele andere mehr entdecken. Sogar der Storch - zum ersten Mal in diesem Jahr gesichtet - gesellte...
Duisburg: Rheinaue | Bei meinem Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue (mein Lieblingsplatz in Duisburg) entdeckte ich den 1. Storch - vermutlich das Männchen -, der den Horst inspizierte und nun auf sein Weibchen wartet
Die Walsumer Rheinaue ist ein Paradies für Naturfreunde im Norden der Stadt
Xanten: NaturForum Bislicher Insel | Knollig dick, langstielig dünn, mit und ohne Hut. Wovon ist hier die Rede? Pilze natürlich! Sie durchbrechen mit ihren Köpfen den Waldboden oder tummeln sich auf taubenetzten Wiesen. Auch auf Holz sind sie in vielfältiger Art anzutreffen.
Hier finden die beiden Hobbyfotografen Barbara Serafim und Winfried Manteuffel die Gelegenheit, ihrer Leidenschaft, der Pilzfotografie, nachzugehen. Ausgerüstet mit Stativ und Kamera...
Xanten: Bislicher Insel | Schnappschuss