Ein Markttag ist ein Fest für die Augen und natürlich den Gaumen.
Heute ein Streifzug über den täglichen Markt auf dem Düsseldorfer Carlsplatz!
Wie im Schlaraffenland! :-)
Herrlich ...
Gruß Eugen
Da durchzugehen und nicht überall etwas zu kaufen, erfordert Disziplin ;-))
LG Renate
Ach was… Disziplin… Du mußt einfach eine größere Tasche mitnehmen ;-))
Genau das mache ich jetzt auch gleich.
VG, Romi
Ja, so ein Marktbummel ist was Herrliches. Nase, Augen und Gaumen kommen auf ihre Kosten und oft trifft man Bekannte und hält bei einem frisch gepressten Orangensaft ein kleines Schwätzchen...
Ich kaufe meistens auch immer mehr ein, als ich geplant hatte, Renate. ;-))
Romi, es war wohl immer schon etwas teurer, in Düsseldorf zu kaufen. Bei den Preisen (1 kg Kartoffeln von € 2,80 - € 8,50) kommt die Disziplin von ganz allein :-(
Gabriele, manchmal nehme ich mir vor, nur das zu kaufen, was ich auf den Zettel geschrieben habe, der dann natürlich auf dem Küchentisch liegt. Aber es klappt ja ohnehin nicht.... :-)))
LG Renate
Renate, ich wollte neulich wegen Zeitnot in der „Galeria Kaufhof“ am Alex Obst kaufen,
die verlangten doch tatsächlich für ein klitzekleines Schälchen Erdbeeren 4,90 €,
da habe ich dann doch dankend darauf verzichtet ;-)))
Schöne Auswahl Renate,herrlich anzusehen,Danke für die Bilder !
Renate, ob mit oder ohne Einkaufsliste, meine Einkäufe sind selten identisch mit ihm... ;-)))
@ Romi, manchmal verschlägt es einem nicht nur den Atem, sondern auch den Appetit :-(
@ Gabriele, es beruhigt mich, dass ich mit dem Problem nicht allein bin. Allerdings greife ich lieber nicht zu der von Romi vorgeschlagenen größeren Tasche, denn ich bekomme auch meinen Hackenporsche voll :-)))
@ Manfred, danke für's Hinsehen
LG Renate
... ein herrlicher Anblick, man kann sich nicht sattsehen ... .-)
GJ
Danke, Jürgen, aber man konnte sich ohne weiteres sattessen :-)))
LG Renate
Alles lecker