Die Schützlinge von Trainerin Catrin Häckel zeigten mit Eifer die im Training erlernten Techniken. Begonnen wurde mit dem Steppkampf, der bei den fortgeschrittenen Prüflingen bereits in einem Wettkampf mit leichtem Körperkontakt endete. Danach folgten die Kicks auf Schlagpolster und Pratze sowie die Grundtechniken, bei denen der Prüfer die Sauberkeit der Technikausführung prüfen konnte. In der Weltmeisterdisziplin von Prüfer Bußmann, dem Formenlaufen, was einen Kampf gegen einen imaginären Gegner darstellt, mussten sich auch die Prüflinge behaupten und konnten auch hier überzeugen. In der vorletzten Disziplin der Selbstverteidigung erstaunten die Prüflinge nicht zuletzt auch ihre Eltern, die von den Kindern meist nicht dieses Durchsetzungsvermögen erwartet hatten. Zum Schluss stellte Prüfer Michael im Theorieteil allerlei Fragen rund um die Sportart Taekwondo.
Dank der intensiven Arbeit konnten zum Schluss alle Prüflinge die begehrte Urkunde aus der Hand des Weltmeisters entgegennehmen. Prüfungsbester dieser Prüfung waren mit Alina Höfele (8 Jahre) und Constantin Einzmann (20) jeweils der jüngste und älteste Prüfling mit 37 von 32 erforderlichen Punkten.
Die Abteilung Budo des VSC Donauwörth gratuliert den erfolgreichen Prüflingen:
9. Kup (weiß-gelb): Lisa Ziegler und Katharina Hüfner
8. Kup (gelb): Alina Höfele und Constantin Einzmann
6. Kup (grün): Jonas Kepper, Jan Reiter und Dominik Löffler
5. Kup (grün-blau): Nina Stawars, Manuel Wiedemann und Julius Haupt
Taekwondo Donauwörth ist auch auf Facebook: www.facebook.de/taekwondovscdonauwoerth