Fortbildung zum Thema „Essstörungen“ - Suchtbeauftragte an Schulen im Landkreis Donau-Ries informieren sich
In der Fortbildung wurde zu Beginn durch Stefan Graßl, Präventionsfachkraft am Landratsamt Donau-Ries, ausführlich über die verschiedenen Essstörungen informiert. Dabei wurden die Ursachen von Essstörungen, Kennzeichen und gesundheitliche Aspekte behandelt. Es wurden außerdem Merkmale vorgestellt, an denen die Lehrer und Jugendsozialarbeiter bei ihren Schülern erkennen können, ob eine mögliche Essstörung vorliegt.
Anschließend informierte Petra Bieneck-Ratzka von der Suchtfachambulanz der Diakonie Donau-Ries über ihre praktische Arbeit mit Menschen mit Essstörungen. Diese eindrucksvollen Schilderungen zeigten, dass Essstörungen für die Betroffenen und deren Angehörige eine enorme Belastung darstellen. Bei der Magersucht verlaufen im Durchschnitt 5 % der Erkrankungen tödlich. Zum Abschluss stellte Graßl praktische Materialien und Methoden vor, die von den Lehrern und Jugendsozialarbeitern direkt mit den Schülern in der Schulklasse präventiv durchgeführt werden können.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne wenden an: Arbeitskreis Suchtprävention, Stefan Graßl, Präventionsfachstelle am Landratsamt Donau-Ries, Tel. 0906/74 534 oder E-Mail: stefan.grassl@lra-donau-ries.de
0