Helle Aufregung herrschte am 21. Juli in Monheim. Ein Passant fand am Monheimer Friedhofsweiher Ausweispapiere eines 27jähringen Itzingers samt seinen Schuhen und leere Bierflaschen, was einen Unglücksfall vermuten ließ. - Er alarmierte daraufhin die Polizei, die einen Einsatz mit über 60 Helfern auslöste. Darunter waren 30 freiwillige von der Monheimer Feuerwehr, 12 Mann vom THW und 20 Einsatzkräfte von den...
Für die angehende Badesaison bildete die Wasserwacht jüngst acht neue Wachleiter aus. - Dazu schulten Michael Haller und Wolfgang Katzenberger die Nachwuchskräfte im ordnungsgemäßen Verhalten bei der Wache, brachten ihnen Führungsgrundlagen bei und behandelten dabei auch das Thema Versicherungsschutz. Selbstverständlich gehörte auch der Umgang mit dem Funkgerät mit dazu.
Die Aufgabe der acht neuen Wachleiter wird nun künftig...
Die Kampfsportler des VSC Donauwörth stellten sich der ersten Gürtelprüfung des Jahres 2007. Als Prüfer durften die Trainer Catrin und Wolfgang Häckel erneut den Großmeister Sergio Albanese (5. DAN) vom Augsburger Allkampfclub (AAC) begrüßen. - Die Anspannung war nicht nur den Prüflingen anzumerken, auch die Eltern, Großeltern und Geschwister der Sportler, die sich in der Sporthalle in der Zirgesheimer Strasse eingefunden...
Eine gigantische Stimmung herrschte am 03. März 2007 in der Ankerhalle auf der Nördlinger Kaiserwiese. Anlass war der Auftritt der „Glorreichen Halunken“, die mit einem rund dreistündigen Konzert ein grandioses Homage an die „Böhsen Onkelz“ lieferten. - Eine gigantische Stimmung herrschte am 03. März 2007 in der Ankerhalle auf der Nördlinger Kaiserwiese. Anlass war der Auftritt der „Glorreichen Halunken“, die mit einem rund...
Im Rahmen einer Jahresabschlussfeier in den Räumen des Bayerischen Roten Kreuzes am Mangoldfelsen zog die Donauwörther Ortsgruppe der Wasserwacht Bilanz über ein erfolgreich verlaufenes Jahr 2006.
Erneut konnte man im abgelaufenen Jahr ein weiteres Wachstum bei den Mitgliederzahlen verzeichnen. Die Ortsgruppe Donauwörth unter der Leitung von Michael Deisenhofer umfasst nunmehr stolze 310 Mitglieder, davon 88 Jugendliche. -...
Im Mai diesen Jahres wurde der erste Teil des Selbstbehauptungs- und Eigenschutzseminars in der Sebastian-Franck-Grundschule in der Donauwörther Parkstadt abgehalten. Nach der positiven Resonanz der Schüler, Eltern und Lehrkräfte beschloss die Schulleitung um Alfred Wider, diesen beschrittenen Weg fortzusetzen und stieß dabei bei Elternbeirat und den Referenten, Polizeioberkommissar Michael Deisenhofer sowie Catrin und...
Für das letzte Turnier in diesem Jahr, dem Nachwuchsturnier Formen in Gaimersheim, mobilisierte die Taekwondo-Abteilung des VSC Donauwörth noch einmal alle Sportler und ging mit 13 Startern ins Rennen. Eine Glückszahl, wie sich im Laufe des Tages herausstellen sollte, denn mit den gewonnen Medaillen übertrafen die Sportler alle an sie gestellten Erwartungen. - Das Formenlaufen (Poomsae) ist ein Kampf gegen mehrere imaginäre...
Der Sport hatte schon immer einen hohen Stellenwert in der Großen Kreisstadt. Vor allem die Stadt tut unheimlich viel dazu, um diesen nach besten Möglichkeiten zu fördern. So gehört auch seit 1982 das traditionelle Sportgespräch mit dazu, bei dem sich die Vertreter aller Donauwörther Sportvereine jährlich treffen, um über Erfahrungen und Lösungen von Problemen zu debattieren - Im Vereinsheim des Donauwörther Kanu-Clubs konnte...
Am Sonntag, 12. November, wurde im Donauwörther Zeughaus die Ausstellung „Donau-Ries-Bilder“ von Oberbürgermeister Armin Neudert mit einer Vernissage feierlich eröffnet. Die Einführung in die Ausstellung übernahm dabei Kulturamtsleiter Dr. Herbert Kurz. Für die musikalische Umrahmung sorgte Stephan Holstein mit Jazz-Improvisationen. - Gezeigt werden bis 26. November Gemälde, Grafiken und Fotografien von sechs Künstlern aus...
Drei Tage abwechslungsreiches Programm – das erlebten die Besucher des „Fair“-Festivals am vergangenen Wochenende in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums in Donauwörth. Der gemeinnützige Verein „Solidarität für die Welt e.V.“, der als Träger des „Eine-Welt-Ladens Donauwörth“ fungiert, blickt auf nun zehn erfolgreiche Jahre zurück und veranstaltete aus diesem Anlass ein großes Fest für die Öffentlichkeit. - Am Freitag...
Die Kreiswasserwacht Nordschwaben freut sich über insgesamt vier frischgebackene Signalmänner. Ein Signalmann ist der für einen Taucher verantwortliche Mann an Land, der ihm Signale gibt und an die gewünschte Einsatzstelle lotst. - Bevor die Nachwuchskräfte aber Signalmänner wurden, mussten Sie sich in mehreren Unterrichtseinheiten das Wissen aus den Themenbereichen der Tauchmedizin, Tauchphysik, Tauchgerätekunde oder...
Die besonderen Anforderungen im Sanitäts- und Rettungsdienst der Wasserwacht machen es notwendig, dass die Aktiven in der Wasserrettung, aufbauend auf der Sanitäts- und Sanitätsdienstausbildung, sowie der Rettungsschwimmausbildung, zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben. - Mit einer Einweisung in das Medizinproduktegesetz, einer Funkausbildung und einer wasserwachtspezifischen Sanitätsausbildung, welche die Basis...
Nach intensiver Vorbereitungszeit konnten nun 19 Prüflinge der Taekwondo-Abteilung des VSC Donauwörth erstmalig unter den strengen Augen des Prüfers und Großmeisters Sergio Albanese (5.DAN) vom Augsburger Allkampfclub (AAC) ihr Können unter Beweis stellen. - Die Nervosität war dabei nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Eltern, Geschwistern und Grosseltern der Prüflinge anzumerken, die zahlreich in der Turnhalle in der...
Erneut zogen beim Harburger Burgfest Landsknechte und Ritter, sowie Spielleute, Gaukler, Minnesänger und Zauberer auf der mittelalterlichen Harburg ein und verzauberten dabei rund 18.000 Besucher in eine längst vergangene Zeit - Ein riesiges Rahmenprogramm mit Fecht- und Schwertkämpfen, Konzerten und Theater, Zunft- und Handwerkermarkt und vielem anderen mehr sorgten für spannende Kurzweil und ließen die alte Zeit wieder...
Der bekannte Kinderbuchautor, Illustrator, Grafiker und Maler Ali Mitgutsch trug sich am vergangenen Sonntag im Amtszimmer des Oberbürgermeisters Armin Neudert in das Goldene Buch der Stadt Donauwörth ein. Besser gesagt, er malte hinein: „Der Ali was mit Riesenspaß auch hier„ kräht ab sofort ein Huhn aus dem Goldenen Buch. Der diesjährige Schirmherr des Schwäbischwerder Kindertages erfreute schon Generationen von Kindern, die...