Die Anspannung war nicht nur den Prüflingen anzumerken, als die Kampfsportler des VSC Donauwörth zu ihrer Gürtelprüfung antraten. Auch die Eltern, Großeltern und Geschwister der Sportler, die sich in der Sporthalle in der Zirgesheimer Strasse eingefunden hatten, fieberten mit dem Nachwuchs mit. Als Prüfer durften die Trainer, Catrin und Wolfgang Häckel, hierzu den Großmeister Torsten Pistor (5. DAN) aus Fürth begrüßen.
In...
Einen reibungslosen und sehr interessanten Verlauf attestierten die Teilnehmer, Badegäste und Zuschauer der Wasserwacht Donauwörth für die Durchführung des 3. Donauwörther Jedermannschwimmen.
Über 30 Grad, kaum Wolken am Himmel und eine Wassertemperatur von 25 Grad, wie geschaffen die idealen Voraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung im Wasser. Mit insgesamt 161 Teilnehmern übertraf man sogar erneut die...
Sommer, Sonne, Badewetter seit Wochen. Auf geht es zum Schwimmen und zum Sonnen an die vielen Seen und Schwimmbäder im Landkreis. Doch über all dem Spaß wird oft vergessen, dass der Sprung ins kühle und erfrischende Nass leider auch gefährlich sein kann und manchmal gar tödliche Gefahren birgt.
Während die unzähligen Badegäste das schöne Wetter am Wasser genießen, tummeln sich zahlreiche ehrenamtliche Wasserwacht'ler auf...
Nach den erfolgreichen Veranstaltungsreihen des Selbstbehauptungs-, Eigenschutz- und Gewaltpräventionskurses in der Sebastian-Franck- und Mangold-Grundschule lud nun der Elternbeirat der Gebrüder-Röls-Grundschule die Referenten zu einer Sitzung ein.
Unter der Leitung der Elternbeiratsvorsitzenden, Katrin Dorfmüller, und der stellvertretenden Schulleiterin, Carolin Zausig, berichteten die Taekwondo-Trainer Catrin und...
Im Rahmen eines Jugendschwimmwettbewerbs unter den schwäbischen Wasserwachten wird einmal im Jahr der Sepp-Linder-Pokal ausgetragen. Dabei müssen die Teilnehmer an zwei Tagen nicht nur ihr schwimmerisches Talent unter Beweis stellen, sondern auch den Umgang mit Flossen, Rettungsmitteln, Rettungsgriffe und Erste Hilfe perfekt beherrschen.
So fand der Wettbewerb, auf den bereits eifrig hingeeifert wurde, dieses Jahr in...
Die Kampfsportabteilung des VSC freut sich mit und für ihren Trainer Wolfgang Häckel zu seiner erfolgreich abgelegten Meisterprüfung zum 3. DAN. Gut 10 Jahre nach seiner ersten DAN-Prüfung stellte er sich nun erneut der anspruchsvollen Herausforderung, die er nicht zuletzt aufgrund sechsmonatiger Prüfungsvorbereitung souverän meisterte.
Die Bayerische Taekwondo Union hatte nach Marktoberdorf eingeladen; neben 18 Anwärtern...
Die Taekwondo-Sparte des VSC Donauwörth startete mit einer sehr erfolgreichen Gürtelprüfung in die Wettkampfsaison 2008.
Nach intensiver Vorbereitungszeit konnten die 34 Prüflinge unter den strengen Augen des Prüfers und Großmeisters Sergio Albanese (5.DAN) vom Augsburger Allkampf Club (AAC) ihr Können unter Beweis stellen. Die Nervosität war dabei nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Eltern, Geschwistern und...
Nachdem das erste Eigenschutztraining in Zusammenarbeit mit der Polizei Donauwörth, sowie den Taekwondo-Trainern des VSC Donauwörth im Juni 2007 eine überwältigende Resonanz zeigte, wurde das Projekt nun auch in 2008 weitergeführt.
Zum vorausgehenden Elternabend konnte die Schulleiterin Sibylle Lutzkat neben den Referenten, Polizeioberkommissar Michael Deisenhofer sowie den Taekwondo-Trainern und Fachübungsleitern...
Einmal im Jahr führen die Wasserwacht-Bezirksverbände Schwaben und Oberbayern den Rettungsschwimmwettbewerb für Junioren und Erwachsene gemeinsam durch. Ausrichtungsort war jüngst Asbach-Bäumenheim. Mit 50 aktiven Helfern organisierten die Wasserwachtortsgruppen in Nordschwaben souverän diese tolle Veranstaltung.
Aus ganz Schwaben nahmen 18 Mannschaften mit 120 Teilnehmern an diesem etwas anderen Wettkampf teil. Natürlich...
Die Sebastian-Franck-Grundschule führte nach den überaus erfolgreichen Veranstaltungen der beiden letzten Jahre ihre Seminar-Reihe „Eigenschutz und Selbstbehauptung“ fort. Polizeioberkommissar Michael Deisenhofer und die Taekwondo-Trainer des VSC Donauwörth erklärten sich wieder bereit, erneut als Referenten zu fungieren. - Michael Deisenhofer besuchte die Grundschüler in den Klassen und erklärte ihnen, wo und wie sie im...
Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kinder- und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms Einblick in die Kampfsportart Taekwondo verschaffen. - Unter der Leitung der Trainer und Fachübungsleiter Catrin und Wolfgang Häckel, sowie einigen aktiven Nachwuchssportlern der Sparte, wurden die Kinder in der Sporthalle in der Zirgesheimer Straße begrüßt.
Mit lockeren Aufwärmübungen,...
Nach erfolgreicher Qualifikation auf der Nord- und Südbayerischen Meisterschaft im Frühjahr trat die Taekwondo-Abteilung des VSC Donauwörth mit sechs Starten bei der Bayerischen Meisterschaft in Dillingen an. - In den Mannschaftswettbewerben konnte das neu formierte Synchronteam Damen mit Alina Csengeri, Carolin Malz und Catrin Häckel einige Mannschaften hinter sich lassen und zog bei ihrem ersten Turnierstart gleich ins...
Nachdem in der Parkstädter Sebastian-Franck-Grundschule der Selbstbehauptungs- und Eigenschutzkurs mehrfach mit großem Erfolg durchgeführt wurde, konnte nunmehr auch das Interesse in der Mangoldschule, geweckt werden. - Zum Elternabend konnte die Schulleitung um Rektor Rudolf Dietrich sowie Konrektorin Sibylle Lutzkat neben den Referenten Polizeioberkommisar Michael Deisenhofer sowie Catrin und Wolfgang Häckel vom VSC...
Die Kampfsportler des VSC Donauwörth traten zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einer Gürtelprüfung an. In der ersten Prüfungsgruppe traten die Kindergruppen von Trainerin Catrin Häckel an. Die Prüflinge überzeugten den Prüfer, Großmeister Torsten Pistor (5. DAN), mit Stepptechniken und Freikampfübungen. - Die kräftigen Tritte auf die Handpratzen und Schlagpolster erstaunten nicht nur die Zuschauer. Ein besonderes Lob sprach...
Einen reibungslosen und sehr interessanten Verlauf attestierten die Teilnehmer und Zuschauer der Wasserwacht Donauwörth am 24.06.2007 für das 2. Donauwörther Jedermannschwimmen. 30 Grad, wolkenloser Himmel und eine Wassertemperatur von angenehmen 25 Grad, wie geschaffen die idealen Voraussetzungen für ein gelungenes Event im Wasser. - Mit insgesamt 154 Teilnehmern übertraf man sogar die Gesamtteilnehmerzahl des Vorjahres.
82...