Es ist nahezu schon Tradition, dass sich die Freiwilligen des abgelaufenen Jahres und die Freiwilligen, die jetzt Mitte August in der Schule und Tagesstätte in Chile ihren Dienst antreten, in Birkhausen zu einem Erfahrungsaustausch treffen.
Lena Krause (Lutzingen), Marietta Ratzinger (Augsburg) und Katharina Schabert (Neresheim) die vor gut 2 Wochen zurückgekommen sind, waren begeistert von der Gastfreundschaft und der...
Eine Delegation aus Kalisz in Polen stattete der Lebenshilfe Donau-Ries einen Besuch ab. Mitglieder und Mitarbeiter der Behindertenorganisation „Milosierdziet“ nutzten den Erfahrungsaustausch um Anregungen für die eigene Arbeit in Polen zu gewinnen. Seit dem Jahr 2003 besteht eine offizielle Partnerschaft der Behindertenorganisation in Polen mit den Lebenshilfe-Werkstätten im Landkreis Donau-Ries und Dillingen. Die...
Eine Delegation aus Kalisz in Polen stattete der Lebenshilfe Donau-Ries einen Besuch ab. Mitglieder und Mitarbeiter der Behindertenorganisation „Milosierdziet“ nutzten den Erfahrungsaustausch um Anregungen für die eigene Arbeit in Polen zu gewinnen. Seit dem Jahr 2003 besteht eine offizielle Partnerschaft der Behindertenorganisation in Polen mit den Lebenshilfe-Werkstätten im Landkreis Donau-Ries und Dillingen. Die...
Im Rieser Tanzzentrum in Pfäfflingen fand wieder einmal ein Discoabend für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe Nördlingen und Asbach-Bäumenheim statt. An der Veranstaltung nahmen auch zahlreich Eltern, Betreuer und Freunde teil. Ebenso besuchten Schüler der Hermann-Kessler-Schule in Möttingen das erste Mal die Veranstaltung. Betreut wurden die Anwesenden von Mitarbeiterinnen und...
Eine Delegation der Lebenshilfe Donau-Ries reiste kürzlich nach Stollberg/Sachsen um das 20-jährige Jubiläum der befreundeten Partner-Lebenshilfe zu feiern. Vorsitzender Marcel Schmidt begrüßte die Delegation aus Nördlingen und freute sich über das Geleistete der letzten 20 Jahre und bedankte sich für die große Unterstützung bei der Aufbauarbeit in den Anfangsjahren durch die Lebenshilfe Donau-Ries.
Manfred Fleischer,...
Die Schwimmgruppen der Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe aus Asbach-Bäumenheim und aus Nördlingen nahmen am 29.Ostallgäuer Schwimmfest in Kaufbeuren, mit 80 Teilnehmern aus verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, teil. Dieses Fest wird jährlich von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft organisiert.
Die Vertreter der Donau-Ries-Werkstätte Nördlingen errangen in verschiedenen Disziplinen, wie...
Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die Lebenshilfe Donau-Ries Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Lebenshilfe-Einrichtungen für ihre langjährige Tätigkeit. Geschäftsführer Erich Geike und Vorsitzender Paul Kling nahmen die Ehrungen vor und freuten sich darüber, dass es in diesem Jahr zum ersten Male gelang, alle MitarbeiterInnen aus den Einrichtungen der Lebenshilfe, der Donau-Ries-Werkstätten GmbH, der Wohnheim GmbH...
Beim Jugendforum in Birkhausen, zudem der Arbeitskreis Soziales im Rahmen der Dorferneuerung eingeladen hatte, ging es diesmal darum, konkrete Projekte zu planen. „Im Rahmen der Dorferneuerung sind natürlich auch die Jugendlichen nach ihrer Meinung gefragt, denn ein Dorf soll ja auch für die jungen Menschen lebenswert sein, so Christine Faußner, Mitglied des AK´s bei ihrer Begrüßung.
Schnell kristallisierte sich die...
Einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der Lebenshilfe Donau-Ries erhielten die im letzten Jahr neu eingestellten MitarbeiterInnen der verschiedenen Einrichtungsbereiche.
Johann Stöckl, Werkstattleiter der Donau-Ries-Werkstätten führte die Gruppe durch die Nördlinger Werkstätte und erläuterte die Arbeitsbereiche, in denen mittlerweile 370 betreute MitarbeiterInnen beschäftigt sind.
„Die Lebenshilfe Donau-Ries ist...
Die Donau-Ries-Werkstätten GmbH konnte auch in diesem Jahr wieder
34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung aus den Werkstätten
Asbach-Bäumenheim und Nördlingen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ehren.
Nach der Begrüßung und dem Dank für ihr Engagement durch den Geschäftsführer Erich Geike überreichte der Werkstattleiter
Johann Stöckl die Urkunden und Geschenkgutscheine.
Für zehn Jahre wurden...
„Wir sind in vielen Bereichen schon sehr weit in den Umsetzungen zum Thema Inclusion“ so der Vorsitzende Paul Kling im Rahmen der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Donau-Ries, die kürzlich im Hause Märker in Harburg stattfand.
In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende der alle Bereich der Lebenshilfe ansprach, immer wieder auf das Thema Inclusion ein. „Wenn Sie sehen, wie unsere Bewohner beispielsweise in der...
Im Rahmen der Mitgliederversammlung berichteten die beiden Freiwilligen Miriam Thaler (Geltendorf) und Anna Hottmann (Aalen) über ihren einjährigen Einsatz im Projekt in Los Angeles in Chile.
„Als wir im August (in Chile war dort Winter) ankamen, waren Wiesen und Wege in Los Angeles überschwemmt, und es hat dauernd geregnet“ so die beiden beim Einstieg in ihrem Vortrag. „Alles war fremd und wir mussten uns erst einmal...
Beim Endturnier der bayerischen Tischtennismeisterschaften der Werkstätten für behinderte Menschen, erreichten die beiden Nördlinger Damenmannschaften sehr gute Ergebnisse.
Beide Teams starteten in der Oberliga (zweithöchste Liga) und vertraten damit den Süden Bayerns in dieser Liga. Hier mussten sie sich mit den beiden siegreichen Mannschaften aus Nordbayern, Bruckberg und Schwandorf auseinandersetzen.
Doch gleich in...
„Wenn ich Bürgermeister von Birkhausen wäre, würde ich….“ so, eine Frage der kommunalen Jugendpflegerin Monika Seiler beim Treffen der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren von Birkhausen im Rahmen der Dorferneuerung Birkhausen. Eingeladen dazu hatte der Arbeitskreis „Soziales“, der im Rahmen seiner Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugend begonnen hat. Auch Bürgermeister Joseph Mayer und der Jugendbeauftragte der Gemeinde,...
Nördlingen (pm). Viele Jahre lang war Frédéric Baudry die gute Seele der partnerschaftlichen Aktivitäten zwischen der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. und der französischen Eltern- und Behindertenvereinigung A.P.E.I. Nord-Mayenne, zwischen dem Bezirk Schwaben und dem Conseil Général de la Mayenne. Nun wurde er im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Lebenshilfe Nördlingen von Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert für sein...