Unsere Gruppenleiterin Erna Dirschinger die mit ihrer Mutter Maria Eisenwinter den weit über den Landkreis hinaus bekannten Buchdorfer-Zwoigsang bildet, hatte wie bereits in den vergangenen wieder eine Einladung von der Abtei St. Walburg erhalten den Gottesdienst zu Ehren der Heiligen Walburga musikalisch zu gestalten. Zusammen mit dem Jubilate-Chor den Erna Dirschinger gegründet hat und seitdem leitet, fuhren die Mitglieder...
Donauwöther Herbstimpressionen vom Donauspitz.
Petanque begünstigt soziale und mentale Fähigkeiten, bildet taktische und spietechnische Fähigkeiten aus und fördert spielerisch Schlüsselqualifikationen wie Selbsbeherrschung, Teamarbeit und Konzentration.
Die Sportart wird in Deutschland auf den Ebenen Regional-, Bezirks-, Landes- und Bundesliga gespielt und steht auf der Liste des Internationalen Olympischen Komitees IOC als .recognized sport. und damit mögliche...
Den Pott schon viermal geholt.
Im Kampf um den schwäbischen Ligapokal kam es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels zwischen den
Teams des BSSV Kaufbeuren und der BVSG Mindelheim. Auf Grund der Platzierungen aus der
Mannschaftsmeisterschaft in 2008 hatten die Kaufbeurer dieses Mal Heimrecht.
Spielmodus beim Ligapokal: gespielt wird jeweils gleichzeitig; zwei Tripletten ( drei gegen drei ), drei Doubletten ( zwei...
Eine gelungene Premiere feierte das erste vom Pétanque Club Donauwörth veranstaltete Freundschaftsturnier mit den Boulefreunden des BSSV- Kaufbeuren im Donauwörther Heilig Kreuzgarten. Begeistert waren die Gäste nicht nur vom schön gelegenen Sportgelände, auch die Verpflegung mit Grillwurst und von den Donauwörther Sportlerinnen selbst gabackenen Kuchen ließen keine Wünsche offen.
Gespielt wurde von den 17 Turnierteilnehmern...
Regel Nr. 1:
Komme immer korrekt gekleidet zum Spielgelände.
Regel Nr. 2:
Begrüße deine Partner und auch Gegner immer mit Handschlag.
Regel Nr. 3:
Behandle sie immer so als ob es deine besten Freunde wären.
Regel Nr. 4:
Schaue dabei deinem Gegenüber immer ins Gesicht oder auf die Nasenspitze.
Regel Nr. 5:
Sei, zumindest auf dem Spielgelände, immer höflich.
Regel Nr. 6:
Rede nie schlecht über deine...
Schon bei den antiken Griechen kannte man das Spiel - allerdings wurde damals noch mit runden Steinen geworfen - so genannten "spheristics".
Auch aus einigen römischen Aufzeichnungen wurde bekannt, dass ein Spiel ähnlich dem Boule gespielt wurde - hier wurde schon mit Holzkugeln gespielt, welche erstaunlicherweise schon damals teilweise mit Eisen beschlagen waren.
Danach verschwand das Spiel um erst wieder im Mittelalter...
Mit fünf Sportler/Innen beteiligte sich der Pétanque-Club-Donauwörth, bei früh sommerlichen Temperaturen, am traditionellen Frühjahrstturnier des BSSV- Kaufbeuren. Der Einladung vom
Wolfgang Hofmann Abteilungsleiter Pétanque des BSSV Kaufbeuren waren 58 Sportler/Innen gefolgt. Darunter auch mehrere Bayernliga Spieler, der höchsten Liga auf Landesebene.
Von den Vereinen: BC- Ammersee, Boule-Over-Landsberg. BVSG- Mindelheim,...
Alljährlich ladet der Pétanque-Club BouleOver Landsberg, Pétanque Sportler/Innen aus ganz Bayern zu ihrem traditionellen Saison Eröffnungsturnier ins Boulodrôme an der Lechstraße ein. Der Einladung sind 46 Pétanque Sportler/Innen aus mehreren bayerischenVereinen gefolgt.
Vom Pétanque Club Donauwörth beteiligten sich vier Pétanque Sportler am Wettbewerb.
Gespielt wurden fünf Runden Supermêlée Doublette. Bei dieser...
Gemeint ist das ehemalige Hotel und Gasthof Krebs, das eine lange historische Tradition aufzuweisen hat. Ehemals Anlegestelle der Donau- Dampfschifffahrt, später auch Bahnhof an der Bahnlinie Augsburg- Nürnberg. In seiner Glanzzeit beherbergte es große Persönlichkeiten der damaligen Zeit, etwa König Maximilian II. von Bayern und Königin Marie. Nach langwieriger Planungsphase und mit viel Liebe zum Detail wurde das vom Zerfall...
Eine Krebserkrankung verändert das Leben von Betroffenen, Angehörigen und Freunden. Sie weckt gleichzeitig ein großes Bedürfnis, sich kundig zu machen. Eine wichtige Anlaufstelle dafür sind die Selbsthilfegruppen. Die Krebs Selbsthilfegruppe Donauwörth wurde bereits vor 25 Jahren von Frau Götz gegründet. Seit über zehn Jahren wird die Gruppe von Frau Ella Schwarz mit großem Engagement geleitet. Im Juni 2008 wurde mit einem...
A D V E N T
von Wolfgang Ammer
Wenn da Pulverschnee mit seiner Pracht,
As Hoamatland zum Kunstwerk macht.
Da Mensch vom Gmüat her staader wird,
Am Obnd an Kachelofa eischürt.
De Kinder Wünsch ans Christkind stelln,
Erwartungsvoll de Tog scho zähln.
Wenn d Fenstastern wia Lichtorgln blitzn,
De Geldbeitl recht locker sitzn.
Da Mensch mehr isst, als a vatragt,
Se spaater mitm Abnehma plagt.
Wia varuckt durch alle...
Mit sieben Sportler/Innen beteiligte sich der Pétanque-Club-Donauwörth, bei spät sommerlichen Temperaturen, am traditionellen Herbstturnier des BSSV- Kaufbeuren.
Der Einladung von Wolfgang Hofmann Abteilungsleiter Pétanque des BSSV Kaufbeuren waren 41 Sportler/Innen gefolgt. Darunter auch mehrere Bayernliga Spieler, der höchsten Liga auf Landesebene.
Aus den Vereinen: BC- Ammersee, Boule-Over-Landsberg. BVSG- Mindelheim,...
Der Ligapokal des Behinderten u. Versehrten Sportverband Bayern im Bezirk Schwaben wird von den an der Mannschaftsmeisterschaft teilnehmenden Vereinen im K.o.-Modus ausgetragen. Gespielt werden gleichzeitig zwei Tripletten ( Dreier ), drei Doubletten ( Zweier ), sechs Téte â téte ( Einzel ).
Die Pétanque Sportgruppe des BSSV- Kaufbeuren setzen sich mit 11: 7 bei der BVSG- Mindelheim durch. Im Finale um den schwäbischen...
Die Pétanquesportler des BVSG- Mindelheim feierten den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Sie wurden schwäbischer Mannschaftsmeister 2008.
Die Rückrunde der Mannschaftsmeisterschaft 2008, wurde im heimischen Boulodrôme am Volksfestplatz in Mindelheim ausgetragen. Nachdem die Mindelheimer aus der Hinrunde bereits mit 10 : 0 Punkten vor ihrem nächsten Verfolger BSSV- Kaufbeuren 6 : 4 Punkte einen deutlichen...