München: Pasinger Fabrik | Ein absolutes Muss für jeden Fan von Queen bzw. Rock-Fan ist der Besuch der Sonderausstellung in der Pasinger Fabrik "Queen - A Bohemian Rhapsody". Dabei hat sich der Herbert Hauke,unterstützt von Didi Zill und Nicola Bardola, selbst übertroffen. Man kann mit Worten es kaum wiedergeben, was man dort alles zu sehen und zu hören bekommt. Deshalb mein unbedingter Tipp: Geht hin und lasst euch diese Ausstellung auf keinen Fall...
Auf die Apfelernte 2022 dürfen wir uns nach dem Totalausfall 2021 wieder freuen. Sind heute schon gespannt wieviel Äpfel es dieses Jahr werden. 2020 ernteten wir allein von diesem Baum über 1.000 kg Äpfel, 2021 waren es stolze drei Äpfel und 2022 ...
Im Rahmen der Donauwörther Kulturtage fand am 19. Oktober 21 im Zeughaus eine "Lesung" (besser wäre aber ein lokeres und äußerst informatives und nie langweilig werdendes Gespräch) mit BR-Moderator Fritz Egner statt.
Er berichtete über seine Anfänge bei AFN, bis zu seinen Fernsehauftritten (Dingsda) und natürlich seiner bis heute andauernden Zeit beim BR. Wer kennt sie nicht seine oder die Kultsendung "Fritz und Hits"....
München: Pasinger Fabrik | Am 14. Mai 2021 ist es endlich soweit, die langersehnte Ausstellung mit dem Titel „Magic of Moments oft he Rolling Stones“ öffnet in der Pasinger Fabrik ihre Pforten.
Günther Gierak war es im Vorfeld bereits möglich einen Blick in die Ausstellung zu werfen und zusammen mit dem Direktor des Münchner Rockmuseums Herbert Hauke, das erste Foto mit den Stones zu machen.
Dies ist ab sofort bis zum 1. August 2021 (Di-So von 16 –...
München: Pasinger Fabrik | „Magic of Moments of the Rolling Stones“
Unter diesem Motto präsentiert Rockmuseums Direktor Herbert Hauke vom 23. April bis zum 1. August 2021 (Di-So von 16 – 20 Uhr) nun die „bösen Buben“ der Rockgeschichte. Sex, Drugs & Rock`n`Roll, sozusagen das Kerngeschäft der Rollenden Steine. Angeführt von den „Glimmer Twins“, Mick Jagger und Keith Richards rockt diese Band nun seit fast sieben Jahrzehnten die ganze Welt. In dieser...
Zwei Touren von jeweils rund 50 km, Ausgangsort Donauwörth, führten mich die letzten Tage zu vier der sieben Kapellen an den Radwegen im schwäbischen Donautal.
Die erste Tour ging entlang der Kessel nach Kesselostheim zur Kapelle der Staab Architekten und dann weiter nach Unterliezheim zur Kapelle von John Parson.
Die zweite Tour führte mich dann über die Ludwigschwaige (Kapelle ist von Alan Jasarevic) bis nach...
München: Pasinger Fabrik | Es war ein Zufall, als vor einige Wochen Günther Gierak einen Aufruf von Herbert Hauke, einem der Initiatoren des Münchner Rockmuseums auf dem Olympiaturm, las, dass für das Museum alte Eintrittskarten von Rockkonzerten aus den 70er Jahren gesucht werden. So kam der Kontakt zustande und kurze Zeit später trafen sich die beiden bereits in der Pasinger Fabrik (der Olympiaturm und somit das Museum sind aktuell geschlossen) und...
Kaisheim: Kapelle | Vorbei gefahren sind wir wohl schon fast alle und das Hinweis bei Kaisheim an der B 2 ist dem einen oder anderen vielleicht auch schon aufgefallen. Und man kann es von Donauwörth auch problemlos mit dem Fahrrad erreichen: Das Heidebrünnl. Es handelt sich dabei um ein echtes Kleinod, das von der Kaisheimer Unternehmerfamilie Olga und Ernst Seifert im Jahre 2004, in Anlehnung an Wallfahrtskapelle Maria am Heidelbrunn, bei...
Der VSC Donauwörth stellt ab sofort bis voraussichtlich zum 19.04.2020 seinen kompletten Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb ein.
Wir haben in dieser Extremsituation eine ganz besondere Fürsorgepflicht. Die Gesundheit unserer Mitglieder und Sportler hat jetzt absoluten Vorrang. Wir hoffen, mit den genannten Maßnahmen unseren Beitrag leisten zu können, den Verlauf der Pandemie zu verlangsamen.
Aktuelle Informationen...
Heute, wir schreiben den 19. Oktober 2019, der Oktober zeigt sich immer wieder im herrlichsten Spätherbst und in meinen Händen ein druckfrisches Exemplar des Winterprogramms der 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth 2019/2020
Mehr wird nicht verraten, denn das Abtippen des Programms erspare ich mir aus einem einfachen Grund: www.donauwoerther-skischule.de. Da steht alles mit vielen Bildern und man kann sich dort auch...
Am vergangenen Donnerstag fand in den VSC-Stauferstuben die Jahreshauptversammlung des größten Donauwörther Sportvereins statt. Trotz Temperaturen von über 30° C und dem gleichzeitig stattfindenden U21 Halbfinale zwischen Deutschland und Rumänien, freute sich VSC Vorsitzender Rüdiger Schwarz über einen gut gefüllten Saal in den VSC-Stauferstuben.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rüdiger Schwarz, gedachte...
Augsburg: Jazzkeller | Ein kleiner Hinweis neben einem Bücherladen zeigte uns den Weg in den Augsburger Jazzclub, der sich im der Philippine-Welser-Straße (direkt neben dem Rathauspaltz befindet) quasi im Keller befindet. Und wir waren sehr auf Ingo Oschmann mit seinem Programm „Schönen Gruß, ich komm zu Fuß“, eine Zeitreise seines 25jährigen Schaffens gespanntführte.
… wir bereuten, weder die Anfahrt, noch die Suche nach einem Parkplatz, denn...
Am vergangenen Montag (19. November 2018) fand in den VSC Stauferstuben die Jahreshauptversammlung des größten Donauwörther Sportvereins statt. Und bereits vor Beginn stand fest, dass es der Beginn eines Umbruchs seitens der Führungsspitze des Vereins geben wird.
Dr. Böswald hinterlässt eine große Lücke
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rüdiger Schwarz, richtete OB Armin Neudert ein Gruß-wort an die...