Ein kraftvoller Wind bläst durch den Garten, Sonnenblumen, wohl die letzten, die noch blühen, wiegen sich im morgendlichen Sonnenschein: der Herbst verzaubert anders als der Sommer, aber wer möchte wirklich die Farben des Herbstes missen, wenn er sie wirklich einmal erlebt hat?
Wir ahnen sie beim Anblick der noch zahlreichen Blüten, und irgendwie lächelt uns Lebensfreude ganz anders an durch die lieblichen Blüten im kühlen Morgenwind ...
.....Nr.6 nennt man doch auch Fette Henne...oder?? Mir gefallen diese Sonnenblumen auch sehr gut. Was ich beobachte, dass ich in Bayern wenig Astern sehe - die richtigen wahren Astern, nicht die mit den kleinen Blüten.
Wolfgang, Du mußt ja einen Traumgarten haben. Wirklich toll und immer wieder herrliche Aufnahmen. Gruß Willi
Danke Euch beiden!
Ja, ein Garten kann ein wirklicher Erlebnisraum sein: eine Fülle subtiler Geheimnisse verrät er uns, wenn wir lernen, hinzuhorchen auf die Botschaften, die je und je zu hören und zu sehen sind - die Natur selbst spricht durch ihre Erscheinungsweisen zu uns, und es liegt an uns, sie zu verstehen.-
Cosmea - die Blumen meiner Kindheit. Großmutters Garten war voll davon. Finde die zweifarbigen Sonnenblumen schön. Der
Gärtner wurde ordentlich belohnt, denn von nichts, kommt halt auch nichts. Grüner Daumen und tolle Bilder
Tja, im wesentlichen bin ich - im Hinblick auf die Fotografie - einer, der eben durch seine Fotos erzählt ... :-)
Der Herbst ist eine Jahreszeit, die den Blick für Pflanzen öffnet, denen sonst die vielen Sommerblüher mit ihren oft kräftigen Blütenfarben die Schau stehlen. Das Ensemble auf der Gartenbühne hat gewechselt: Leise Töne verschiedener Solisten statt eines lauten und farbenfrohen Sommerorchesters.
Grüße: johann
Einige Impressionen dieses Vormittags in meinem Garten: Eine bezaubernde Fanfare an den kommenden Herbst! Noch strahlen uns die Blüten an, später werden sich kraftvoll die Farben der Blätter hinzugesellen in den ausdrucksvollen Reigen des Lichts im Herbst.-