Hlouschek leitet am Landratsamt Donau-Ries die Abteilung „Zentrale Steuerung und Service, Kreisangelegenheiten“ und ist zugleich Leiter des Fachbereiches „Kreisfinanzen, Liegenschaften“. Die ihm unterstellten Fachbereiche Personalmanagement, Kreisfinanzen, Kommunales Bauen (Hoch-, Tief- und Gartenbau, Heideallianz, Landschaftspflegeverband) und Management des inneren Dienstbetriebes sind in den letzten Jahren noch bedeutsamer und größer geworden, begründete Landrat Rößle die Beförderung seines Mitarbeiters. Seine Tätigkeit erfordert höchste Führungs-, Entscheidungs- und Organisationskompetenz, so Rößle weiter. Franz Hlouschek genießt größtes Ansehen bei den Kreisrätinnen und Kreisräten des Landkreises Donau-Ries wie auch das Vertrauen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisbehörde.
In der von Hlouschek geleiteten Abteilung sind mittlerweile 154 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Gleichzeitig vertritt Hlouschek die Abteilung Soziales bei Abwesenheit deren Abteilungsleiterin und damit der personell zweitstärksten Abteilung. Seit August 2013 wurde er zum „Vertreter des Landrats im Amt für Kreisangelegenheiten“ bestellt. Er vertritt Landrat Stefan Rößle bei dessen Abwesenheit in allen Organisationsentscheidungen und Kreisangelegenheiten. Auf seine gewissenhafte und vertrauensvolle Arbeit ist stets Verlass, lobt Rößle seinen Vertreter im Amt.